Hier wird alles aufs Spiel gesetzt / TECHNOSEUM zeigt große Spielzeug-Ausstellung

Hier wird alles aufs Spiel gesetzt / TECHNOSEUM zeigt große Spielzeug-Ausstellung

"Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln" / 22. Juni 2024 bis 9. März 2025 im TECHNOSEUM Mannheim / Über 1.000 Objekte und zwölf interaktive Spielstationen

Ob Brettspiel, Puzzle oder Modelleisenbahn: Spielzeug ist nicht bloß etwas für Kinder. Die Ausstellung "Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln", die vom 22. Juni 2024 bis zum 9. März 2025 im Mannheimer TECHNOSEUM zu sehen ist, zeigt über 1.000 Objekte aus der Zeit um 1900 bis heute und von der

Gorillaz und Superplastic gehen Partnerschaft ein, um eine Vinyl-Spielzeugfigur von 2D in limitierter Auflage einzuführen

Superplastic, die Premium-Marke für Designerspielzeug und Kunststoff-Stars, hat sich mit Gorillaz, der weltweit erfolgreichsten virtuellen Band* aus Großbritannien zusammengeschlossen, um ein neues ultralimitiertes Sammlerspielzeug zu entwickeln, das ab heute über superplastic.co (ht tps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2642887-1&h=448942701&u=https%3A%2F %2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2642887-1%26h%3D1117 871173%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fsuperplastic.co%252F%26a%3Dsuperplast ic.co&a=superplastic.co) und gorillaz.com (https://c212.net/c/link/?t =0&l=de&o=2642887-1&h=3042243385&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink% 2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2642887-1%26h%3D1527785837%26u%3Dhttp%253A% 252F%252Fgorillaz.com%252F%26a%3Dgorillaz.com&a=gorillaz.com)/store erhältlich ist. Gemeinsam verewigen sie 2D, den Lead-Sänger von Gorillaz, in einer Vinylfigur. […]

Egmont bringt neues LEGO® Magazin auf den Markt

Das neue Magazin von The LEGO Group und Egmont Publishing wird einen MIN(K)T-Fokus haben (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Kunst und Technik), mit dem Ziel junge Leser*innen auf unterhaltsame Weise in eine Welt der Kreativität, Entdeckungen und des Lernens zu führen. Dank der Verbindung des kreativen Potenzials von The LEGO Group und der Publikationserfahrung von Egmont Publishing […]

Sicherheitslücke durch vernetzte Spielzeuge „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 6. Dezember 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Puppen, Uhren oder Lautsprecher – Spione unterm Weihnachtsbaum? Virtuelle Assistenten, interaktive Spielzeuge und Haushaltsroboter gehören auch dieses Jahr zu den beliebtesten Artikeln im […]

Reformations-Botschafter im Miniaturformat – Martin Luther als Spielfigur (FOTO)

Reformations-Botschafter im Miniaturformat – Martin Luther als Spielfigur (FOTO)

Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg hat zusammen mit der
Deutschen Zentrale für Tourismus DZT und PLAYMOBIL einen
Reformations-Botschafter entwickelt: Martin Luther als Spielfigur.

Erstmalig zur Jahrhundertausstellung des Germanischen
Nationalmuseums "Der frühe Dürer" im Jahr 2012 entwickelten die
Zirndorfer Systemspielzeug-Spezialisten von PLAYMOBIL zusammen mit
der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) die thematische
Spielfig

Kinohit, Bestseller, Produktliebling: DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS ist rundum erfolgreich! Neue Produkte auf der Spielwarenmesse / internationale Präsentation auf dem European Film Market

Seit seinem Start am 18. Dezember 2014 haben weit
über 700.000 Zuschauer den Kinofilm "Der kleine Drache Kokosnuss",
basierend auf der gleichnamigen und millionenfach verkauften
Buchreihe von Ingo Siegner, bisher gesehen.

Mit über 185.000 verkauften Büchern und Hörbüchern von cbj und cbj
audio zum Film haben es die Begleitprodukte innerhalb kürzester Zeit
auf die SPIEGEL Bestsellerlisten geschafft: das Vorlesebuch zum Film
nimmt Platz 2 der Kinder

Zapf Creation vergibt Mediaetat an JOM

Zapf Creation, Europas führender Markenhersteller
von Spiel- und Funktionspuppen sowie Zubehör, hat seinen Mediaetat
für Deutschland an die Hamburger Agentur JOM vergeben. Diese
übernimmt seit Anfang des Jahres Strategie, Planung und Einkauf der
Kommunikationsmaßnahmen. JOM hatte sich zuvor erfolgreich in einem
Auswahlverfahren gegen mehrere Wettbewerber durchgesetzt. Ab März und
damit pünktlich vor Ostern starten die Produktspots sowohl im
klassischen T

Sweets for my Sweet: Die „Laurence Jenkell for Barbie“ / Süßigkeiten-Skulptur Ausstellung im Grand Palais in Paris bis zum 22. Juni (BILD)

Sweets for my Sweet: Die „Laurence Jenkell for Barbie“ / Süßigkeiten-Skulptur Ausstellung im Grand Palais in Paris bis zum 22. Juni (BILD)

Laurence Jenkell, die für ihre einzigartigen Skulpturen aus
Süßigkeiten berühmt ist, wurde von Barbie® dazu inspiriert, acht
einzigartige Kunstwerke für eine neue Kollektion zu entwerfen. Die
außergewöhnlichen neuen Objekte aus transparentem Plexiglas enthalten
über 50.000 Accessoires, darunter Kultobjekte wie Handtaschen und
Schuhe aus dem endlosen Kleiderschrank der berühmten Puppe. Eines der
Zuckerobjekte zollt sogar der allerersten B

Britney Spears wird neues Gesicht von Twister Dance / Der Spieleklassiker Twister von Hasbro begeistert mit einem Remix des Hits „Till the World Ends“ von Britney Spears

Dank Popikone Britney Spears stürmen Spiele-Fans
mit Twister Dance ab jetzt das Tanzparkett. Das innovative Spiel
kombiniert die hippe Musik mit den bunten Twister Punkten, die
weltweit bereits Kultstatus erlangt haben. Die tanzbare Edition des
Klassikers eröffnet Mädchen ab acht Jahren einen ganz neuen Weg,
passende Moves zur angesagtesten Popmusik, einschließlich des eigens
für Twister Dance aufgenommenen Remixes von Britney Spears "Till the
World Ends&quo

Drei Tage volles Programm und viel Branchenprominenz im „Jobs&Karriere“-Forum auf der gamescom

Bewerbungstipps und spannende Einblicke in den
Arbeitsalltag der Spiele-Entwickler / Fast 50 Vorträge hochkarätiger
Branchenexperten / Über 300 Job-Angebote für Nachwuchs-, Fach- und
Führungskräfte / 300 qm größer Stand in Halle 8

München, 15. August 2011 – Was sind die besten Tricks für eine
erfolgreiche Bewerbung? Wie wird aus einer Idee eigentlich ein
fertiges Spiel? Und warum suchen Games-Entwickler nicht nur
händeringend nach