Wie schon im Gedichtbändchen „Wegewarte“ (erschienen im Jahr 2016 und bestellbar über tredition mit der ISBN 978-3-7345-6300-3) sind in dem neusten Buch des Autors Gedichte vereinigt, die grob seit den 80er Jahren entstanden sind. Die Gedichte beider Bändchen stehen also zeitlich und thematisch nebeneinander. Der Autor wurde 1938 in Amberg/Bayern geboren und lebte in der […]
Durch ganz besondere Umstände lernt der kleine William den Zwerg-Laternenhai Henni kennen. Obwohl Henni aus Stoff ist, kann er William sehr gut verstehen und darüber hinaus noch so vieles , vieles mehr. Eine gemeinsame, abenteuerliche Reise führt die zwei in ein fernes Land, wovon William schon immer geträumt hat. Kann Henni dem kleinen William vielleicht […]
Eddy und seine Gruppe recht unterschiedlicher Freunde erleben in diesem farbenfrohen Kinderbuch jede Menge Abenteuer, die sich alle mit aktuellen Themen beschäftigen und diese auch auf kindgerechte Weise erklären. Eines der ersten Themen ist die Flüchtlingskrise, die angesprochen wird, weil im Fernsehen Nachrichten darüber gezeigt werden. Bei einem darauf folgenden Besuch im Zirkus und einer […]
Die Leser finden in diesem etwas anderen Mutmachbuch eine Mischung aus Gedichten und Hilfe zur Umsetzung der eigenen Themen. Das Buch nimmt die Leser auf eine Reise von Annehmen, Loslassen, Auszeiten, Umsetzen und Selbstverwirklichung mit. Einfach SEIN bekommt durch die Worte der Autorin eine eigene Bedeutung. Alles dreht sich in dem Buch rund um das […]
In dieser neuen Gedichte-Sammlung ist für jede Stimmung etwas dabei, und die Autorin hofft, dass ihre Texte für viele Leser eine Quelle zum Trost und zur Freude werden. Das Buch enthält abwechslungsreiche Gedichte über das Leben, das Miteinander, über Kinder, Tiere, die Natur, über Spaß und Ernst, Tages- und Jahresverlauf mit Ostern und Weihnachten. Die […]
Die Geschichten in dieser neuen Sammlung richten sich sowohl an junge als auch an erwachsene Leser. Wer möchte, kann in die Welt der Märchen eintauchen oder die reale Welt erleben. Ebenso können die Eltern entscheiden, ob sie lieber im Alltag anderer herumstöbern oder sich durch die utopischen Geschichten ein Stückchen Fantasie ins Haus holen. Zum […]
Zu den Protagonisten der Erzählung gehört Josef, der an einer verlorenen Liebe zerbricht und sich zu einem mürrischen Greis entwickelt. Dann ist da noch Martha, die ihre Liebe zu einer Frau so lange geheim halten muss, bis sich die gesellschaftlichen Bedingungen ändern. Die junge Sabine verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit und Jugend in einem Heim. […]
Spaß und Mathematik erwähnen nur wenige Menschen im gleichen Satz. 3,7 ist eine Besucherin von einer anderen Welt, und versteht nicht, warum die Mathematik auf der Erde so einen schlechten Ruf hat und warum langweiliges Rechnen und Auswendiglernen von Formeln in Schulen an der Tagesordnung sind. Immerhin weiß 3,7, dass es auch vollkommen anders gehen […]