Stierkampfnovelle – Über blutige Stierkämpfe und eine innige Männerfreundschaft

Im neuen Roman von Tim Schneider treffen zwei Männer aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ihre Wege kreuzen sich bei einem Stierkampf, dem wohl umstrittensten spanischen Nationalritual. Für den aus einfachsten Verhältnissen stammenden andalusischen Fischer­sohn José Sanchez ist der Stierkampf eine gute Möglichkeit, um Geld zu verdienen. Für einen Sieg nimmt er auch den Tod […]

Kolumbus & Co, – ein Werk und seine Folgen

Mit „Kolumbus & Co.“ hat die Hispanistin Ingeborg Kuhl de Solano ein Bühnenstück und Lesebuch zur Eroberung Amerikas jetzt neu herausgegeben. Umfangreiche Recher-chen über die historischen und kulturellen Zusammenhän-ge der Entdeckungs- und Eroberungsgeschichte machen das Buch zeitlos aktuell. Ursprünglich hatte Kuhl de Solano das Stück aus Anlass des „Kolumbus-Jahres“ verfasst und mit Frankfurter Schultheatergruppen aufgeführt. […]

Zwischen Knast und Staatsempfang

Wie arbeitet eigentlich eine Dolmetscherin? Bei Verhandlungen in der Industrie, in der Politik leistet dieser Berufsstand unverzichtbare Dienste im Hintergrund. Ja, auch bei Gerichtsverfahren kommen Übersetzer zum Einsatz und erleben so manche kuriose Begebenheit. All dies hat Ingeborg Kuhl de Solano aus dem Erfahrungsschatz ihres langen Lebens aufgeschrieben: „Zwischen Knast und Staatsempfang“ ist jetzt im […]

Vollmond-Pilze, verbuddelte Bembel und andere Kurzgeschichten – Kurzweilige Geschichtensammlung

In seinem neuen Buch „Vollmond-Pilze, verbuddelte Bembel und andere Kurzgeschichten“ erzählt Peter Alles in 34 Kurzgeschichten Erlebnisse aus 36 Jahren seines Lebens, die er oft auf Reisen gemacht hat. Die meisten sind entweder lustig, peinlich, grotesk oder komisch, auf jeden Fall aber immer einzigartig. Viele Geschichten hat er mit Gedanken über die gemachten Erfahrungen sowie […]

Insua – Eine mystische Fabel vom Ende der Welt, die Herzen öffnet

Der Protagonist der Handlung ist Philippe, ein junger Heiler, der der Stimme seines Herzens folgt und im Jahre 1855 von Pamplona nach Fisterra zieht. Im Land seiner Ahnen werden ihm auf seinen Erkundungen Weisheiten vermittelt, die ihn noch intensiver an die Wunder des Lebens glauben lassen. In einer Höhle wird ihm offenbart, dass Fisterra vor […]

Geld zurück, wenn Sie hier nicht weinen müssen

Mit diesem außergewöhnlichen Versprechen preist der Verlag Jakobsweg live sein Buch „Anna und die Engel vom Jakobsweg“ an. Er verspricht jedem Leser/-in der das Buch in der Druckversion, als E-Book, oder als PDF Datei über die eigens erstellte Webseite https://www.anna-engel-jakobsweg.de bestellt, den vollen Preis zu erstatten, wenn ihn / sie die Geschichte von Anna und […]

„Wellen kommen, Wellen gehen“ – neuer Roman der Erfolgsautorin entführt auf die Spuren einer großen Liebe

Nach ihrem Erfolgsroman „Der Duft nach Vanille“ legt Birte Stährmann im Frühjahr 2018 ihren neuen Roman „Wellen kommen, Wellen gehen“ vor. Die sensibel erzählte Liebesgeschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, entführt uns zu den Schauplätzen Stuttgart und Barcelona in den Jahren 1953 bis 2017. 1953, Stuttgart/ Barcelona: Die junge Fremdsprachenkorrespondentin Elisabeth bricht aus der […]