Christian Dürr (FDP): Wirtschaftswende bedeutet mehr Chancen für alle

Christian Dürr (FDP): Wirtschaftswende bedeutet mehr Chancen für alle

Christian Dürr (FDP) beklagt, dass in Deutschland "anderthalb Jahrzehnte" von der Vorgängerregierung keine Reformpolitik gemacht worden sei. Auf dem Parteitag der Liberalen sagte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion bei phoenix, dies sei "nicht die Schuld dieser Bundesregierung", aber man stehe in der Verantwortung, das zu ändern. Deswegen gehe es auf dem Parteitag in Berlin "vor allem um die Wirtschaftswende", so Christian Dürr. "Wirt

Barrierefreiheit großgeschrieben: Der SWR beim Louis Braille Festival in Stuttgart (3. bis 5. Mai 2024)

Barrierefreiheit großgeschrieben: Der SWR beim Louis Braille Festival in Stuttgart (3. bis 5. Mai 2024)

Der Südwestrundfunk (SWR) beteiligt sich am Louis Braille Festival 2024 (https://www.dbsv.org/aktuell/louis-braille-festival-2024-blick-ins-programm.html), das vom 3. bis 5. Mai stattfindet, mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm sowie kostenlosen barrierefreien Besucherführungen durch das SWR Funkhaus. Bei dem europaweit größten Festival für die Begegnung von blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen werden Barrierefreiheit und Inklusion großg

Bündnis „Medien für Vielfalt“: „Gemeinsam für mehr Selbstverständlichkeit“

Bündnis „Medien für Vielfalt“: „Gemeinsam für mehr Selbstverständlichkeit“

Veranstaltung "Inklusion im Fokus" thematisierte Rolle der Medien bei der Vermittlung und Förderung von Teilhabe und Inklusion

In welcher Verantwortung stehen Medienunternehmen, das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft aufzugreifen und sichtbar zu machen? Zu dieser zentralen Frage und unter dem Motto "Inklusion im Fokus" diskutierten am heutigen Donnerstag, 25. April 2024, in Berlin Fachexpertinnen- und experten sowie Verantwortliche v

Kindernothilfe-Medienpreis: Noch bis zum 31. Mai bewerben

Kindernothilfe-Medienpreis: Noch bis zum 31. Mai bewerben

Die Kindernothilfe verleiht zum 26. Mal den Kindernothilfe-Medienpreis für herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen. Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich noch bis Ende Mai für den "Story on Stage"-Preis sowie den "Preis der Kinderjury" bewerben. Die Verleihung steht unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze und wird von Journalistin und Kindernothilfe-Botschafterin Sabine Heinrich

Berichterstattung über Behindertensport ausgezeichnet / Gesetzliche Unfallversicherung verleiht German Paralympic Media Award zum 23. Mal

Berichterstattung über Behindertensport ausgezeichnet / Gesetzliche Unfallversicherung verleiht German Paralympic Media Award zum 23. Mal

Zum 23. Mal wurde gestern Abend der German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin vergeben. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. An der Verleihung nahmen auch Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, und Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Men

Sperrfrist: 25.04.2024, 5:00 Uhr / MONITOR: Ukrainischer Botschafter fordert schärfere Sanktionen gegen deutsche Unternehmen, die in Russland aktiv sind.

Sperrfrist: 25.04.2024, 5:00 Uhr / MONITOR: Ukrainischer Botschafter fordert schärfere Sanktionen gegen deutsche Unternehmen, die in Russland aktiv sind.

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, fordert schärfere Sanktionen gegen deutsche Unternehmen, die in Russland und in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine aktiv sind. Im Interview mit dem ARD-Magazin Monitor (heute, 21:45 Uhr in das Erste) sagte Makeiev: „Wenn wir sehen, was Russland jetzt sehr viel mit Baustoffen und Baumaschinen da treibt, muss man das sanktionieren und verbieten“.

Hintergrund sind Recherchen des ARD-Magazins MONITOR, das exk

SWR3 Medienpartner bei der „72-Stunden-Aktion“ / Aktionsradio vom 18. bis 21. April 2024 in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg / Initiative der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

SWR3 Medienpartner bei der „72-Stunden-Aktion“ / Aktionsradio vom 18. bis 21. April 2024 in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg / Initiative der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

SWR3 wird auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Initiative des BDKJ als offizieller Medienpartner intensiv begleiten und zu mehr als drei Millionen Hörerinnen und Hörern transportieren. SWR3 Programmchef Thomas Jung betont: "Eine Aktion, die uns in diesem Jahr so wichtig erscheint wie nie zuvor. Wir wissen, dass sich die SWR3 Hörerinnen und Hörer angesichts der Kriege, wirtschaftlicher Unsicherheit und einer gerade überstandenen Pandemie nach Good News sehnen. Nac

Grünes Wartezimmer bis BMX-Anlage: „MDR-Frühlingserwachen“ startet wieder als große Gemeinwohlaktion

Grünes Wartezimmer bis BMX-Anlage: „MDR-Frühlingserwachen“ startet wieder als große Gemeinwohlaktion

Gemeinsam anpacken für neue Erlebnisorte in Schneeberg, Bad Schmiedeberg und Hildburghausen: Ab 15. April wetteifern die drei Städte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beim 6. „MDR Frühlingserwachen“ mit ihren Projekten um die Gunst des MDR-Publikums. Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt die große MDR-Musikshow zum „Frühlingserwachen“, die am 9. Mai live aus dem Siegerort im MDR-Fernsehen und der ARD Mediathek übertragen wird.

Das große Abenteuer Wohnen – Geschichten aus den Wohn- und Lebenswelten von Menschen der Oberlausitz

Ein Dach über dem Kopf zu haben ist ein Grundbedürfnis für alle Menschen, ob jung oder alt, ob gesund oder krank, ob arm oder reich. Doch besonders, wenn man pflegebedürftig ist, spielt die Unterkunft und Sicherheit eine wichtige Rolle. In „Das große Abenteuer Wohnen“ erzählt Eberhard Siegel vielfältige Geschichten aus den Wohn- und Lebenswelten von […]