Sommer, Sonne, Sonderaktion

Unter diesem Motto kann man die aktuelle Aktion im August in der www.Leseschau.de zusammenfassen.
Unter diesem Motto kann man die aktuelle Aktion im August in der www.Leseschau.de zusammenfassen.
Der kleine Sonnenblumenkern Martin ist von seinem tristen Leben als Kern gelangweilt. Er schimpft sogar über die Sonne und über sein Leben. Er möchte nicht nur in der Obhut seiner Mutter leben. Mit Hilfe des Windes bekommt er dann endlich die Möglichkeit, die Welt aus einer völlig anderen Perspektive zu sehen, er durchlebt die Jahreszeiten, […]
Der Erzähler erlebt in den 1960ern sein Coming of Age und seine Reifeprüfung in den 1970ern: Das erste Mal, die erste eigene Bude, das erste Auto und die erste Liebe. Mit diesen Erfahrungen beginnt die Zeitreise in ein vergangenes Jahrhundert. Victor Vila nimmt die Leser mit in eine Zeit voller Träume und Abenteuer, in der […]
Selina, Anfang 20, lebt in einer Kleinstadt am Rande von Berlin. Bei ihr ist immer etwas los – egal ob Liebeskummer, Arbeitsstress oder der alltägliche Irrsinn. Durch einen DNA-Test gerät ihr Leben allerdings so richtig in Fahrt. Sie begibt sich mit ihrer Freundin Lotte auf eine große Reise – in ein ihr unbekanntes Land … […]
Die meisten Sternenkinder in der Sternenschule sind gerne dort: Sie wollen möglichst viel von der warmherzigen Lehrerin Frau Sonne und dem etwas griesgrämigen alten Professor Mond lernen. Doch ein aufgeweckter Stern hat andere Ideen. Blinky ist ein bisschen vorlaut, immer zappelig und aufgeregt, alles ist ihm zu langweilig in der Schule. Er büxt zu Beginn […]
Pepe ist ein wunderschöner grün-gelber Wellensittich, der bei seiner Freundin Martina lebt und es dort wirklich gut hat. Eine Begegnung mit einem wilden Vogel stimmt ihn nachdenklich, denn den Vögeln da draußen geht es gerade jetzt – im Winter – nicht so gut. Er hat dann jedoch eine Idee und seine Freundin Martina hilft ihm […]
Kinder entdecken das Malen bzw. Kritzeln schon sehr früh für sich. Farbkleckse, Spiralen und erste Versuche von Menschen, Blumen und anderen Dingen sehen oft ein wenig merkwürdig aus, doch man kann aus den Bildern, die Kinder malen, viel lernen. So werden Kinderzeichnungen u.a. in der systematischen Entwicklungspsychologie tiefenpsychologisch gedeutet, sind Ausweis der Intelligenzentwicklung und können […]
In den 1980er Jahren wurden Kinder eher selten von ihren Eltern nach Belieben hier- und dorthin kutschiert. Stattdessen stand oft die Drohung im Raum, den Kindern die Ohren abzuschneiden. Die Handys der damaligen Zeit waren gelb und über zwei Meter hoch. Statt Netflix und Amazon Prime gab es drei Fernsehprogramme. Social Media, Apps und Internet […]
Obwohl Jean selbst noch ein Teenager ist, zieht er den jungen Blake groß. Er behandelt ihn wie einen ganz normalen Menschen, auch wenn Blake einem Dämon ähnelt. Nach einigen Jahren verschwindet Blake auf mysteriöse Weise und Jean macht sich auf die Suche nach ihm. Dabei findet er endlich die Wahrheit über seinen jungen Freund heraus. […]
Der Leser findet im Buch von Karl-Heinz Becker eine Sammlung kurzer Geschichten zum Selbstlesen oder auch zum Vorlesen im Kreis der Familie. Durch die klare Sprache sind die Texte auch zum Vorlesen für Kinder geeignet. Spannend und originell erzählen die kurzen Geschichten von Freude und Abenteuern, von Festen und Lachen, von kindlichem Glück und erlösenden […]