Kinder-Influencer*innen sind immer häufiger auf sozialen Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram unterwegs. Sie präsentieren sich und ihren Alltag einer großen Menge an Menschen – häufig völlig unreflektiert darüber, welche Informationen sie von sich preisgeben. Aber auch wenn Eltern bei Instagram ein Bild mit ihrem Kind posten oder bei YouTube ein gemeinsames Video veröffentlichen, werden […]
Wie nun bekannt wurde, plant Wirtschaftsminister Altmaier die Verwendung kleiner Video-, Audio- oder Textausschnitte im Social Media Bereich zu verbieten. [1] Das BMWi begründet dies zunächst damit, dass man eine andere Lösung finden sollte, legt aber bisher keine Alternative dazu vor. Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland erklärt: „Etwas besseres kann den Communities nicht passieren, […]
Am 12. Oktober ist die Miniserie „Ehrenpflegas“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf YouTube gestartet. Die Serie wurde von den Agenturen Zum goldenen Hirschen Berlin und 365 Sherpas in Zusammenarbeit mit Constantin Entertainment, einem Tochterunternehmen der Constantin Film AG, entwickelt und produziert. Im Zuge der Bewerbung und Berichterstattung zu „Ehrenpflegas“ wurde […]
Bereits zum 20. Mal wird heute der German Paralympic Media Award (https://www.dguv.de/gpma/) vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in fünf Kategorien herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Schirmherr der Veranstaltung ist Sir Philip Craven. Der Sonderpreis geht in diesem Jahr an Henry Wanyoike, paralympischer Marathonläufer […]
„Ich versuche natürlich nicht, mich selbst zu zensieren, aber die Angst schreibt schon mit.“ So offen schildert Hannah Lühmann, stellvertretende Ressortleiterin bei der „Welt“, dem NDR Medienmagazin „ZAPP“ ihre Sorge vor neuen Missverständnissen in den Sozialen Medien. Sie war in der Vergangenheit bereits mehreren Angriffen ausgesetzt, sah sich in die rechte Ecke gestellt. Hass und […]
Seit Anfang Juli häufen sich in sozialen Netzwerken und in Medien Meldungen über eine neue Grusel-Challenge mit dem Namen „Jonathan Galindo“. Profile mit diesem Namen sind zu Tausenden bei Facebook, Instagram und TikTok aufgetaucht. Das Profilbild zeigt eine grinsende Fratze, die entfernt an die Disney-Figur Goofy erinnert, daher auch der Name „Grusel-Goofy“. Zahlreiche Medien, darunter […]
Anmoderationsvorschlag: Sechs Mädels und sechs Jungs, die sich bisher nicht kannten, ziehen – und das ist das Besondere am neuen RTLZWEI-Format „Battle of the Bands“ – als Band zusammen in ein Kölner Loft. Sie alle hoffen auf den großen Durchbruch in der Musikbranche. Aber so eine Karriere fällt natürlich nicht mal eben so vom Himmel. […]
Die neue Serien- und Filmplattform SOONER (sooner.de (http://sooner.de) ) ist ab sofort online – und eine echte Alternative zu etablierten Streamingdiensten. SOONER bietet jenseits des Mainstreams eine große Auswahl an preisgekrönten Filmen, exklusiven Serien und Creative Documentaries. Das Programmangebot spiegelt für die User in Deutschland, Österreich und der Schweiz die ganze Vielfalt des europäischen Films […]
Bill Gates habe die WHO gekauft und das Corona-Virus sei eine chinesische Bio-Waffe. Die Infodemie bringt eine Vielzahl hanebüchener Falschmeldungen hervor. Mit weitreichenden Folgen, wie eine repräsentative, globale Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung nun belegt. Erstmalig werden gezielt Aussagen zu „Corona-Fakes“ auf internationaler Ebene ausgewertet. Seit Wochen warnt Brüssel vor einer „massiven Infodemie“ und diskutiert über Maßnahmen, […]
Mit der 50ten Folge geht „locker room“ – das erschütternd erfolgreiche Magazin der Kölner probono Bewegtbildproduktion – vielleicht in die Sommerpause. Man weiss es nicht. Im März gestartet als „gut gelaunte Notwehr gegen Corona“, entwickelt sich das Magazin bei youtube, facebook und instagram zu Rekordabrufzahlen, die wir uns in der Sommerpause noch genauer ausdenken werden. […]