"Die EU will uns Cola-Trinken verbieten", "Kamala Harris darf in den USA gar nicht kandidieren": Solche Falschbehauptungen gehen in den sozialen Netzwerken viral. Und nicht nur das. Empfehlungs-Algorithmen vermitteln oft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit, emotionale Sprache soll heftige Reaktionen auslösen, KI macht das Fälschen von Bildern und Stimmen einfacher.
Um sich in der Social-Media-Welt dennoch selbstbestimmt informieren zu können, müssen Nut
Ein kritischer Umgang mit Medieninhalten ist in Zeiten von Social Media und Fake News besonders wichtig. Das KiKA-Medienmagazin "Team Timster" (KiKA/rbb/NDR) befasst sich in einer Sondersendung des rbb am 1. September 2024 mit der Glaubwürdigkeit von Influencer*innen. Zum ARD Nachrichtentag am 19. September 2024 geht es um Nachrichtenkompetenz und einen reflektierten Umgang mit Desinformation – auch mit Angeboten für die junge Zielgruppe bei KiKA.
Ein besonderes Jubiläum steht an: Im 20. Jahr geben der Tagesspiegel und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gemeinsam die Paralympics Zeitung (PZ) heraus. Die am Dienstag erscheinende Sonderausgabe begleitet die Paralympischen Sommerspiele in Paris aus vielfältigen journalistischen Perspektiven. Neben der Printausgabe erscheint die PZ Paris auch im E-Paper und auf tagesspiegel.de.
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte der Jubiläumsausgabe ist ein Tea
klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.
Willkommen im neuen Schuljahr! Spätestens mit Eintritt in die 5. Klasse halten die meisten Kinder ein eigenes Smartphone in ihren Händen. Unbegrenzte Ablenkung durch
Soziale Medien begleiten die jüngste Generation tagtäglich. Nutzer:innen verwenden sie mittlerweile nicht nur für den zwischenmenschlichen Austausch, sondern auch als eine primäre Informationsquelle. In ihrem Buch "Der Nachrichtenkonsum der Generation Z. Die Tagesschau als TikTok-Trend?", das im Oktober 2023 bei Academic Plus erschienen ist, erforscht Caroline Meyer zu Eppendorf deshalb, wie Nachrichtenaccounts die Generation Z in den sozialen Medien erreichen k&oum
Der Vorgang ist einmalig: Der französische Kommissar Thierry Breton, nicht gewählt, aber trotzdem oberster Zensor der Europäischen Union, versucht, Elon Musk und seinem Netzwerk X (vorher Twitter) einen Maulkorb anzulegen. Vor dem Interview mit Donald Trump hatte der Franzose Musk verwarnt, von der EU gesetzte Regeln einzuhalten, anderenfalls werde er seinen "Instrumentenkasten" auspacken.
Die Drohung bezieht sich auf die Möglichkeit, eine großen Digital-Anb
– Glaubwürdigkeit der Informationen auf der Videoplattform um neun Prozentpunkte gesunken
– Trotzdem beeinflusst YouTube Kaufentscheidungen am stärksten
Medien haben im vergangenen Jahr in Deutschland an Glaubwürdigkeit verloren. Das gilt vor allem für YouTube. 54 Prozent der Nutzer ab 16 Jahren vertrauen den Inhalten von Unternehmen auf der Plattform, etwa zu Produkten oder Dienstleistungen. Das sind neun Prozentpunkte weniger als im Jahr zuvor. Im Gesamtranking der gl
– Das Publikum entscheidet in der neuen Kategorie Social Media über die Preisträgerin oder den Preisträger
– Zur Abstimmung für den Preis "Beliebtester Social Media Content" stehen drei Beiträge:
– Bodo Wartke (@bodowartke) und Marti Fischer (@marti.fischer) für "Barbaras Rhabarberbar"
– Sophia-Lin Schirmer (@sosopinkypie) für "Wieso gibt es keinen Elternführerschein?"
– Tahsim Durgun (@tahdur) für "Danke, hier das
Zahlreiche Privatleute investierten über den bekannten Influencer "Immo Tommy" in Immobilien, die für sie zum finanziellen Debakel wurden. Das berichten der NDR und das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL in einer gemeinsamen Recherche. Die Käufer fühlen sich demnach getäuscht und betrogen.
Mängellisten und Dokumente über die Immobilien, die dem NDR und dem SPIEGEL vorliegen, nähren Zweifel am Wert der von den Käufern erworbenen Objekte. Zudem
Die Social-Media-Welt ist groß und vielfältig. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Social-Media-Netzwerke ständig und eröffnet Marken und Unternehmen damit immer mehr Möglichkeiten, ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu steigern. Dies zeigt auch der "Social Media Report 2024: Monatlich Aktive User" von Blog2Social. Er fasst die wichtigsten Zahlen der beliebtesten Social-Media-Kanäle zusammen und bietet Tipps, wie sie am besten genutzt werden können. Ein