Wie schon im Gedichtbändchen „Wegewarte“ (erschienen im Jahr 2016 und bestellbar über tredition mit der ISBN 978-3-7345-6300-3) sind in dem neusten Buch des Autors Gedichte vereinigt, die grob seit den 80er Jahren entstanden sind. Die Gedichte beider Bändchen stehen also zeitlich und thematisch nebeneinander. Der Autor wurde 1938 in Amberg/Bayern geboren und lebte in der […]
Richard Opgenoorth liebt nicht nur die Natur, sondern auch das Radfahren. Begeistert absolviert er seit Jahren regelmäßig Touren in Deutschland und Europa und begegnet dabei zahlreichen Schnecken. Einige von ihnen sind lebendig, andere haben ein schweres Schicksal und somit den Tod gefunden. Manchmal ruft ein solcher Anblick unmittelbar eine Assoziation bei Opgenoorth hervor. Für den […]
Dieses neue unterhaltsame, teils satirische, aber trotzdem auch informative Büchlein bietet den Lesern eine kurzweilige Auswahl eigener Erlebnisse der Autoren, Gehörtes, Gelesenes und ihnen Berichtetes in Zeiten von, in und mit Corona. Dem drohenden „Unheil“ (Kanzlerin Merkel) sollten wir – bis ein Impfstoff die Menschheit errettet – mit wechselseitiger Rücksicht und Aufmerksamkeit, aber auch mit […]
Alle sechs Kurzgeschichten des Werkes weisen eine Gemeinsamkeit auf: Es geht um Wege. Wege, die jeder Mensch gehen muss. Teilweise müssen diese noch gefunden werden, einige trennen Menschen voneinander, andere führen sie (wieder) zusammen. Und es gibt natürlich auch die berühmten unergründlichen und unwegsamen Wege, die der Autor ausführlich betrachtet. Zudem werden die Leser dazu […]