Weltcup-Auftakt der Skispringer live im ZDF (FOTO)

Mit dem Weltcup-Auftakt der Skispringer startet das ZDF in das erste Wochenende mit Live-Übertragungen der Wintersportsaison 2017/2018. Am Samstag, 18. November 2017, ist von 14.30 Uhr bis 18.10 Uhr und am Sonntag, 19. November 2017, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter anderem der Teamwettbewerb der Skispringer im polnischen Wisla live im Zweiten zu erleben. […]

Hohe Zuschauerakzeptanz für ZDF-Wintersportberichterstattung 2014/2015 / Biathlon bleibt die Nummer eins

Die ZDF-Wintersportberichterstattung ist auch in der
Saison 2014/2015 auf eine hervorragende Zuschauerresonanz gestoßen.
Durchschnittlich 2,50 Millionen Zuschauer verfolgten die
Übertragungen vom Saisonauftakt Ende Oktober 2014 in Sölden bis
einschließlich Sonntag, 8. März 2015. Das entspricht einem
durchschnittlichen Marktanteil von 17,7 Prozent. Damit wurden die
Akzeptanzwerte der Saison 2013/2014 (2,10 Millionen/16,2 Prozent MA)
deutlich übertroffen. Das

WM, Weltcup, Wintersport / Großer Saisonabschluss der ZDF-Wintersportberichterstattung

Ein letztes Mal präsentiert "ZDF SPORTextra" von Donnerstag, 5. März,
bis Sonntag, 8. März 2015, in dieser Saison die ganze Faszination des
Wintersports. Zu den Highlights zählen dabei die Weltmeisterschaften
der Biathleten in Kontiolahti und die Skeleton- und Bob-WM in
Winterberg. Von beiden Events berichtet das ZDF während des ganzen
Wochenendes live. Los geht–s bereits am Donnerstag, 5. März, ab 16.10
Uhr unter anderem mit der Biathlon-Mixed-Staffe

Staffeln, Mannschaftsspringen, Teamsprint / ZDF startet Live-Berichterstattung von der Nordischen Ski-WM

Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im schwedischen Falun gehen in
die zweite Woche – und das ZDF ist live dabei. Zu den Höhepunkten an
den ZDF-Sendetagen vom 25. Februar bis 1. März zählen unter anderem
die Langlaufstaffeln der Damen und Herren, der Teamsprint in der
Nordischen Kombination, das Mannschaftsspringen von der Großschanze
sowie zum WM-Abschluss das 50-Kilometer-Rennen der Herren. Das
gesamte Programm kann inklusive zahlreicher Zusatz-Informationen auch

Das volle Programm mit Freitag, Frenzel, Neureuther und Co. / Großes Wintersportwochenende im ZDF

Skispringen, Ski alpin und die nordischen
Disziplinen stehen neben Biathlon im Blickpunkt eines langen
ZDF-Sportwochenendes. Den Auftakt bildet am Samstag, 10. Januar 2014,
ab 10.00 Uhr die Zusammenfassung des Damen-Skispringens aus dem
japanischen Sapporo, wo auch die deutsche Olympiasiegerin Carina Vogt
am Start sein wird. Mit Felix Neureuther und Fritz Dopfer kommen
direkt im Anschluss zwei weitere DSV-Hoffnungen beim Riesenslalom im
Schweizer Adelboden zum Einsatz. Auch den zweiten Durc

Vierschanzentournee 2014/2015: Die Springen drei und vier live im ZDF

Die deutsch-österreichische Vierschanzentournee
startet am Sonntag, 28. Dezember 2014, in Oberstdorf und gastiert am
Neujahrstag in Garmisch-Partenkirchen. Das ZDF überträgt die Springen
drei und vier live aus Innsbruck und Bischofshofen.

Am Samstag, 3. Januar 2015, 14.00 Uhr, meldet sich Moderator Sven
Voss von der Bergisel-Skistation in Innsbruck zum
Qualifikations-Wettbewerb. Am Sonntag, 4. Januar 2015, steht dann ab
13.50 Uhr das Springen in Tirols Hauptstadt auf dem

Mit Hochfilzen geht es los: Rund 20 Stunden Wintersport live von Freitag bis Sonntag im ZDF

Im österreichischen Hochfilzen treffen sich jedes
Jahr im Dezember die Biathleten für ein langes Weltcup-Wochenende.
Auch diesmal finden im Pillersee-Tal die Rennen statt, obwohl erst
noch ausreichend Schnee auf die technisch anspruchsvolle WM-Strecke
gefahren werden muss. Das ZDF startet am Freitag, 12. Dezember 2014,
ab 11.20 Uhr mit der Übertragung des 7,5-Kilometer-Sprints der
Biathletinnen in das lange Wintersport-Wochenende. In der Sendung
wird auch der zweite Lauf im

DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Olympia-Hoffnung Felix Loch zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF

Wenige Wochen vor dem Start der Olympischen
Winterspiele in Sotschi begrüßt ZDF-Moderatorin Katrin
Müller-Hohenstein am Samstag, 18. Januar 2014, 23.00 Uhr,
Deutschlands ranghöchsten Sportfunktionär Alfons Hörmann und
Rodelgold-Hoffnung Felix Loch im "aktuellen sportstudio".

Im Dezember 2013 wurde der langjährige Präsident des Deutschen
Skiverbandes Alfons Hörmann in der Nachfolge von Thomas Bach zum
Präsidenten des Deutschen

Mit großen Sprüngen ins neue Jahr / Die Vierschanzentournee live im ZDF

Die deutsch-österreichische Vierschanzentournee der
Skispringer zählt seit Jahrzehnten zu den populärsten Events des
Sportwinters – und das ZDF ist auch bei der 62. Auflage live dabei.
Das Zweite überträgt das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
und das Tournee-Finale in Bischofshofen (6. Januar 2014), jeweils mit
der Qualifikation am Vortag.

Die Sendungen moderiert Sven Voss, der die Springen zusammen mit
Skisprung-Olympiasieger Toni Innauer auch analysi

ZDF startet in die olympische Wintersportsaison/ Auftakt beim Biathlon-Weltcup inÖstersund

Die Wintersport-Saison 2013/2014 nimmt langsam Fahrt
auf – und das ZDF ist erneut live dabei. Den Auftakt bilden von
Mittwoch, 27. November 2013, bis einschließlich Sonntag, 30. November
2013, die Übertragungen des Biathlon-Weltcups aus dem schwedischen
Östersund. Seinen ersten Einsatz hat dabei auch das eingespielte
ZDF-Biathlon-Team: Reporter ist Christoph Hamm, unterstützt von
Herbert Fritzenwenger. Die Sendungen moderiert Alexander Ruda, der
sich wieder über fa