Früher Winteranfang im ZDF: Mit dem
FIS-Skiweltcup-Opening am 25. und 26. Oktober 2014 auf dem Gletscher
von Sölden fällt der Startschuss zur spektakulären Wintersport-Saison
2014/2015. Traditionell stehen die Riesenslalom-Rennen der Damen und
Herren auf dem Weltcup-Programm der renommierten Skistation im
Tiroler Ötztal.
"ZDF SPORTextra" überträgt den zweiten und entscheidenden
Durchgang jeweils live im Hauptprogramm: Am Samstag, 25. Oktober
Die Wetterlage in Sotschi zwingt zu Änderungen im
Olympia-Programmablauf: Der ursprünglich am Dienstag, 18. Februar
2014, um 8.00 Uhr deutscher Zeit geplante Riesenslalom der Damen wird
vorverlegt, die Startzeit ist nun auf 6.20 Uhr angesetzt (2. Lauf
zirka 9.50 Uhr). Das ZDF ist live dabei und beginnt seinen
Olympia-Sendetag entsprechend früher.
Auch den Nachholtermin des Biathlon-Massenstart-Rennens der
Herren, das ursprünglich am Sonntag stattfinden sollte, kö
Wenige Wochen vor dem Start der Olympischen
Winterspiele in Sotschi begrüßt ZDF-Moderatorin Katrin
Müller-Hohenstein am Samstag, 18. Januar 2014, 23.00 Uhr,
Deutschlands ranghöchsten Sportfunktionär Alfons Hörmann und
Rodelgold-Hoffnung Felix Loch im "aktuellen sportstudio".
Im Dezember 2013 wurde der langjährige Präsident des Deutschen
Skiverbandes Alfons Hörmann in der Nachfolge von Thomas Bach zum
Präsidenten des Deutschen
Die Wintersport-Saison 2013/2014 nimmt langsam Fahrt
auf – und das ZDF ist erneut live dabei. Den Auftakt bilden von
Mittwoch, 27. November 2013, bis einschließlich Sonntag, 30. November
2013, die Übertragungen des Biathlon-Weltcups aus dem schwedischen
Östersund. Seinen ersten Einsatz hat dabei auch das eingespielte
ZDF-Biathlon-Team: Reporter ist Christoph Hamm, unterstützt von
Herbert Fritzenwenger. Die Sendungen moderiert Alexander Ruda, der
sich wieder über fa
Die ZDF-Wintersportberichterstattung ist in der
Saison 2012/2013 auf eine hervorragende Zuschauerresonanz gestoßen.
Durchschnittlich 2,57 Millionen Zuschauer verfolgten die
Übertragungen zwischen November 2012 und März 2013. Das ist der
höchste Wert seit mehr als acht Jahren. Der Marktanteil beträgt im
Schnitt 18,1 Prozent.
ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Der Wintersport hat auch in
dieser Saison nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die
Auch wenn sich die kalte Jahreszeit langsam auf dem
Rückzug befindet, so ist die Wintersportsaison noch in vollem Gange:
Von Donnerstag, 7. März, bis Sonntag, 10. März 2013, stehen noch
einmal alle wichtigen Weltcup-Entscheidungen live oder in
Zusammenfassungen auf dem Programm von "ZDF SPORTextra". Das ZDF
beendet mit diesem Wochenende seine großflächigen
Wintersport-Live-Übertragungen der Saison 2012/2013.
Die zweite WM-Woche live im Zweiten: Das ZDF startet
am Dienstag, 12. Februar 2013, mit der Übertragung des
Teamwettbewerbs seine Berichterstattung von den 42. alpinen
Ski-Weltmeisterschaften im österreichischen Schladming. Das
spektakuläre Team-Event, bei dem die Athleten im
Parallel-Riesenslalom gegeneinander antreten, ist erst vor wenigen
Jahren in das WM-Programm aufgenommen worden. Von 17.05 bis 19.00 Uhr
sind stimmungsvolle Bilder des Flutlicht-Rennens vor Zehntausend
Ein langes Wintersport-Wochenende erwartet die
Zuschauer im ZDF: Zu den Höhepunkten zählen die Live-Übertragungen
des Weltcups in der Südtiroler Biathlon-Hochburg Antholz sowie die
spektakuläre Lauberhornabfahrt der Skirennläufer im schweizerischen
Wengen. Los geht–s bereits am Donnerstag, 17. Januar 2013, um 14.15
Uhr mit dem 7,5-Kilometer-Sprint der Biathlon-Damen in Antholz,
gefolgt vom Sprint-Rennen der Herren am Freitag, 18. Januar,
ebenfalls ab 14.15 U
Der Biathlon-Weltcup macht Station in Oberhof im
Thüringer Wald. Das ZDF überträgt vom 3. bis 7. Januar 2013 alle
Rennen der Damen und Herren vom Rennsteig live. Am Donnerstag, 3.
Januar, und Freitag, 4. Januar 2013, stehen jeweils von 17.10 bis
19.00 Uhr die Staffelrennen der Damen und Herren auf dem Programm,
gefolgt von den Sprintwettbewerben am Samstagnachmittag. Zum
Abschluss des 22. Biathlon-Weltcups in Oberhof überträgt das ZDF im
Rahmen der langen Wintersp
Nicht nur "Ski und Rodel gut", sondern Wintersport
total heißt es am kommenden Wochenende bei "ZDF SPORTextra". Vom
Biathlon-Weltcup im österreichischen Hochfilzen über die
Skisprungwettbewerbe im russischen Sotschi bis hin zum Weltcup der
Eisschnellläufer im japanischen Nagano führt die sportliche Reise im
ZDF.
Los geht–s am Freitag, 7. Dezember 2012, um 11.15 Uhr mit dem
10-Kilometer-Sprintrennen der Herren beim Biathlon-Weltcup in
Hoch