Stefan Fourier präsentiert „Die Bank am Rande des Waldes“

Sinn und Glück entdecken mit Stefan Fouriers neuem Werk – eine inspirierende Reise ins Ich und Wegweiser fürs Leben
Sinn und Glück entdecken mit Stefan Fouriers neuem Werk – eine inspirierende Reise ins Ich und Wegweiser fürs Leben
Jeden Menschen, den man in seinem Leben kennen lernt, trifft man aus einem bestimmten Grund. Laut diesem neuen Buch hat jede einzelne Begegnung eine wüste, undurchschaubare Notwendigkeit. Eine dieser Notwendigkeiten sind für den Ich-Erzähler und Michael die Mädchen Anna und Jessica, die sie in dieser Geschichte kennen lernen. Die beiden Männer sind Autor und Kameramann […]
"Flugversuche" ist eine Gedichtsammlung von Roland Greis, die lyrische Werke aus insgesamt vier Jahrzehnten vereint. Dabei markieren die Gedichte Wege des Denkens und des Suchens nach Erkenntnis.
In der Mitte des Lebens ändert sich für viele Menschen die Blickrichtung. Man denkt über seine Vergangenheit nach, wundert sich, ob man genug erreicht hat und zweifelt oft an einer erfüllten Zukunft, vor allem, wenn man bisher in den eigenen Augen nicht an den richtigen Zielen angekommen ist. Von der scheinbaren Endlosigkeit hin zur Endgültigkeit, […]
Im Jahr 2028 geht Mona, Anfang Vierzig, an einem Wintertag mit ihrem Hund spazieren. Doch dieser Spaziergang sollte ihr Leben verändern. Sie trifft auf ein sprechendes menschliches Herz, als sie einem Hilferuf folgt. Sie nimmt es in ihrer Manteltasche mit nach Hause, doch hat keine Ahnung, wie man eigentlich ein solches Herz pflegen sollte. Sie […]
Die leicht zerstreute Lizzy trifft durch einen Zufall auf den Bankangestellten Martin, den die Krise der Lebensmitte ordentlich beutelt. Das ungewollte Gespräch mit Lizzy, die ihm recht seltsam vorkommt, verändert sein Leben für immer. Denn ein kleiner Anstoß genügt manchmal, um eine Kettenreaktion in Gang zu setzen, die nicht mehr aufzuhalten ist. Das unscheinbare Dasein […]
Es gibt im menschlichen Leben immer wieder Situationen, in denen man an einem Scheideweg steht und wichtige Entscheidungen treffen muss. Manchmal stellt man dann alles in Frage; bis hin zum eigenen Selbstwertgefühl. Draußen geht das Leben jedoch so weiter, als sei man der einzige in dieser Welt, der gerade über die eigenen Füße strauchelt. Dazu […]
Die Leser nehmen in der Autobiografie „Zen in der Kunst heil zu werden“ am Leben von Manfred Kremer von der Geburt bis heute teil. Der Autor will darin nicht nur seine Geschichte erzählen, sondern den Lesern durch seine eigenen Erfahrungen die Möglichkeit geben, den eigenen Weg zur Heilung zu finden. In seinem Buch gibt er […]
Hans Tietges Leben ist nach seiner Pensionierung vor wenigen Wochen anders, als er es sich ausgemalt hatte. Der einst selbständige Steuerberater weiß nicht so recht, aus welchem Grund er sich morgens aus dem Bett quälen soll. Es warten weder Klienten noch neue Aufträge auf ihn. Er ist sich bewusst, dass er schnellstens neue Gründe zum […]
Gert Heller stellt in seinem inspirierenden Werk die Frage "Warum ist die Welt so, wie sie ist und nicht anders?" und liefert dazu aufschlussreiche Antworten.