Buchtipps zum Muttertag – Lebensfrohe Lektüre von heiter bis weise

Buchtipps zum Muttertag – Lebensfrohe Lektüre von heiter bis weise

Zum Muttertag – aber auch für andere Gelegenheiten – stellen wir hier einige Titel vor, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Weitere Anregungen finden sich auf der Webseite des Verlags.
Gabriele Schienmann plaudert, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. In „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) erzählt sie Geschichten aus dem Leben. Sie blickt auf Freundschaften und Begegnungen zurück oder schno

Frieden, als das Konto stimmte / Ulrich Turkurs Berufswahl entsetzte seinen Vater – bis er mehr verdiente als der

Im schwäbisch-protestantischen Elternhaus von
Schauspieler Ulrich Turkur herrschte Entsetzen, als der Sohn die
Schauspielerei zum Beruf machen wollte. Besonders der Vater, ein
Ingenieur, war wenig erfreut. Seit der Großvater in den 1920ern als
Kunstmaler nach Sardinien verschwand, stand alles Künstlerische in
der Familie unter dem Ruch des Unzuverlässigen und Zweifelhaften.
"Erst als ich nachweisen konnte, dass ich mehr verdiente als mein
Vater, akzeptierte er me

Musicmania / Sieben Dokumentarfilmeüber Musikenthusiasten – völlig unterschiedlich und doch gleich verrückt

ab Samstag, 30. August 2014, 22.00 Uhr
Erstausstrahlungen

Es geht um Musikverrückte, die die "Musicmania" haben: Ihr Leben
ist von Musik extrem geprägt. Sie sind getrieben von grenzenloser
Neugier, Experimentierfreude und Perfektionismus. Sie hören, was
andere nicht hören, sie leben für und vom Klang und von der Musik.
Die Liebe zur Musik lässt sie über sich selbst hinauswachsen – und
zwar egal, ob jung, ob alt, ob bodenständig oder dis

„Ein Satz wie –die sieht für Ihr Alter ja immer noch gut aus– bringt mich zur Weißglut“ (Iris Berben)

Lange ist es her, dass Iris Berben (63) für eine
Komödie vor der Kamera stand: Mitte der 1980-er Jahre an der Seite
von Dieter Krebs für "Sketchup". Mit dem Film "Miss Sixty" kommt am
24. April 2014 wieder mal ein "lustiger Film" mit ihr in die Kinos,
in dem Berben eine Rentnerin spielt, die noch mal schwanger werden
möchte.

Beim Lunch-Termin in Berlin sprach MADAME-Chefredakteurin Petra
Winter mit der Schauspielerin über Komik un

Goldener Spielfilm-Oktober auf Bibel TV / Sechs deutschsprachige TV-Premieren

Bibel TV bringt Schwung in den Herbst: Allein im
Oktober zeigt der Sender sechs deutschsprachige Spielfilm-Premieren.
Insgesamt sind an den vier Wochenenden 22 Spielfilme im Programm des
christlichen Senders zu sehen. Weitere Neuausstrahlungen folgen im
November und Dezember.

Spielfilme gehören zu den beliebtesten Sendungen der Bibel TV
Zuschauer. Im Oktober zeigt der Sender ein wahres Feuerwerk an
internationalen Produktionen, die damit erstmals im deutschen
Fernsehen zu sehen s

„Minister sind PR-Maschinen“ / Friedrich Nowottnyüber den Unterschied der Bonner und Berliner Republik

"Die Berliner Politik ist geschwätziger und
weniger geheimnisvoll, als es die Bonner war", bedauert Friedrich
Nowottny, einer der profilierten Fernseh-Journalisten der Bonner
Republik, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Die heutige
Führungsriege muss sich den Spott des immer noch süffisant-ironischen
84-Jährigen gefallen lassen: "Die Minister sind PR-Maschinen. Wenn
Sie einen Groschen reinschmeißen, lassen die ihre Geschichte ab.&quot

Der fünfte Akt des Lebens / Dokumentation über das Alter und wie wir damit umgehen

Mittwoch, 24. Juli 2013, 21.05 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Das Alter – Krönung des Lebens oder Anfang vom Ende? Wer an das
Alter denkt, hat unterschiedliche Bilder im Kopf – vom weisen Greis
über die liebevollen Großeltern bis zu den verbitterten Alten. Aber
wie sieht der Alltag von alten Menschen heute wirklich aus? Und was
sagen Forscher zum Thema "Alter"? Die Dokumentation "Der fünfte Akt
des Lebens – Die Revolution der Altersbilder", die 3sa

„Großartig, dass es Bibel TV gibt“ / Prominente Glückwünsche zum zehnjährigen Jubiläum des Senders

Der christliche Familiensender Bibel TV feiert am
kommenden Wochenende seinen zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass
haben ihn eine ganze Reihe Glückwünsche prominenter Freunde erreicht.
"Wir freuen uns ganz besonders, dass der größte christliche TV Sender
in Deutschland seinen Sitz in Hamburg hat", sagt der Erste
Bürgermeister von Hamburg Olaf Scholz. "Hamburg profitiert von diesem
Sender". "Bibel TV trägt mit seinem vielfältigen Pr

„Bedeutende Räume der Begegnung“/ Erste ökumenische und internationale Kulturkirchenkonferenz in München: „GASTSPIEL_Kunst und Kirche“

Vom 20. bis 22. April 2012 findet auf Einladung
des Kulturbüros des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), der Evangelischen Stadtakademie München und des Stadtdekanats
München die erste internationale und ökumenische
Kulturkirchenkonferenz "GASTSPIEL_Kunst und Kirche" in der Münchner
St. Markus-Kirche statt.

Künstlerinnen und Künstler, Geistliche, Kulturmanager und
Kulturmanagerinnen sowie Kulturpolitikerinnen und Kulturpoliti