Sieben klingt schöner als vier – Eine sinnstiftende Erzählung

Die Rückgabe von dreißig Jahre alten Liebesbriefen und der Fund eines Bekenntnisses des Vaters, aus seiner Zeit als Pilot im zweiten Weltkrieg, führen zu einem spannenden Lebensrückblick. Auch die Lebensenergie der Urgroßmutter und die eigene vergebliche Suche nach Liebe, sowohl beim sterbenden Vater, als auch bei zwei Männern werden in diesem Buch auf ungewöhnliche und […]

Sprücheklopfer? – 3. Teil der provokanten Reihe voller teuflischer Sprüche und Gedanken

Daniel Hoch nimmt im dritten Teil seiner provokanten Buchreihe „Sprücheklopfer?“ erneut kein Blatt vor den Mund und redet ohne Tabus Tacheles. Seine Leser und sein Publikum lieben seine provokante und zugleich wohlwollende Art und seine Sprücheklopfer, die den Nagel immer auf den Kopf treffen. In dem dritten Band der Reihe liefert der charmante und witzige, […]

Sprücheklopfer? – 1. Teil der provokanten Reihe voller Sprüche und Gedanken

Daniel Hoch kennt keine Tabus und haut raus, was sonst keiner sagt – dazu gehören auch bitterböse Wahrheiten. Das Buch „Sprücheklopfer?“ ist der erste Teil einer teuflisch unterhaltsamen Buchreihe, die voller provokanter Sprüche steckt, die zum Nachdenken anregen sollen. In seinem neuem Buch liefert Daniel Hoch insgesamt 52 Sprücheklopfer und zeigt den Gedankengang auf, der […]

Sprücheklopfer? – 2. Teil der provokanten Reihe rund um bitterböse Sprüche und Gedanken

Daniel Hoch macht sich zum zweiten Mal bereit, die Leser auf seine unvergleichliche Weise literarisch anzuregen. Er kennt keine Tabus und haut raus, was sonst keiner zu sagen wagt. Dazu gehören seine herausfordernden und provokanten Sprüche, die zum Nachdenken und Reflektieren anregen. In dem zweiten Teil seiner teuflischen Buchreihe stellt er seinen Lesern insgesamt 52 […]

Spannende Fiktion: „Oberwelt“ von Annabelle Laprell

Die Autorin, die in Neuss beheimatet ist, wählt das Stilmittel einer Dystopie, also einer Erzählung, die eine negativ geprägte Gesellschaft beschreibt. Versklavung, Beschneidung aller Freiheiten, Machtmissbrauch und Diktatur sind die vorherrschenden Motive in dystopischer Literatur, und Annabelle Laprell bedient sich ihrer geschickt, um ein pessimistisches Zukunftsbild für ihre Charaktere zu zeichnen. Oft findet sich in […]