Zwischen Humor und Drama verliert sich der Protagonist in dem Seminar mit dem Titel „Daimon“ in einem unwahrscheinlichen Innenleben, aus dem er zwar nass, jedoch auch gestärkt herauskommt. Gleichzeitig möchte er die Geheimnisse des selbstlosen Liebens erforschen, die Agape. In der Toskana macht der tragische Held des lyrischen Romans eine spannende Erfahrung: Was denkt ist […]
Wer eine Partnerschaft eingeht, der hat jede Menge Herausforderungen zu überstehen. Reto Fink zeigt in seinem neuen Ratgeber, dass jede Beziehung dennoch glücklich sein kann, wenn man sich selbst Ernst nimmt und die Verantwortung für die eigene Zufriedenheit übernimmt. Wer die Tipps des erfahrenen Autors beherzigt, dem wird es nach der Lektüre gelingen, die Beziehung […]
Vielen Menschen fällt es schwer, über Gefühle zu reden. Lange Zeit galten sie als Schwäche und dieser Glaubenssatz ist auch heute noch in den Köpfen vieler Menschen verankert. In ihrem neuen Ratgeber verrät die Autorin, warum man sich viel intensiver mit den eigenen Gefühlen beschäftigen sollte. Zudem erklärt sie, welchen Einfluss man selbst auf seine […]
Karina Balmer spricht mit "Herzensfreundin gesucht!" alle Menschen, die sich nach neuem Wind, echter und aufbauender Freundschaft zwischen Frauen sehnen, an.
Grenzerfahrungen, die in den Geschichten in Sascha Wollnys Buch die Hauptrolle spielen, sind besondere, nicht alltägliche Ereignisse. Sie können Menschen den Boden unter den Füßen wegziehen. Wenn sie alles verlieren, was ihnen bisher Halt gegeben hat, ziehen sich viele zurück. Sie schlagen den „Weg“ ein, sich dem Leben zu verweigern. Grenzerfahrungen weisen den Menschen aber […]
Sharon Wunschs Protagonistin will die Urne ihres Mannes in "Pauls lange Heimreise" zu einem besonderen Platz bringen, doch dann lernt sie, dass ihr Mann ihr viel verschwiegen hat.
Manchmal kommt man im Leben an einem Punkt an, an dem man erkennt, dass es so nicht weiter gehen kann. Man will sein Leben und vielleicht auch sich selbst verändern – aber weiß nicht so recht, wo man eigentlich anfangen sollte. Dieses Buch will auf diesem Weg helfen und versteht sich als ein Nachschlagewerk für […]
Inge Besgen wurde 1931 in Ingelheim/Rhein geboren. Ihre Kindheit war vom Krieg und ihre Jugend von der Nachkriegszeit geprägt. Sie lernte, wie man überlebt, und träumte von der großen Liebe. In ihrer Ehe verlor sie allerdings ihre Träume. Mehrere ungeliebte Berufe katapultierten sie in die Realität. Das zusammenfließende Chaos nutzte sie, um sich in der […]