Philosophieren als Lebensstil – Gesellschaftsprobleme philosophisch betrachtet

Viele Bücher über Philosophie und Psychologie sind für den durchschnittlichen Leser nicht einfach zu verstehen, da die Autoren annehmen, dass alle Menschen die verwendeten Fachbegriffe und Konzepte bereits kennen. So mancher Leser wagt sich deswegen an philosophische Titel erst gar nicht heran. „Philosophieren als Lebensstil“ von Klaus D. Frank unterscheidet sich von diesen Titeln, denn […]

Lebensspiele – der Versuch einer philosophischen Sicht

Für die einen ist das Leben wie ein Theaterstück, für die anderen ist es wie ein Spiel. In „Lebensspiele“ vertritt tredition-Autor Klaus D. Frank die These, dass das Leben voller unterschiedlicher Spiele steckt. Bei der Vielfalt der Lebensspiele kann man den Begriff Spiel dabei nicht allein auf das Vergnügen beschränken. Es gibt Macht-, Interessen-, Geld-, […]