Der Arbeitsplatz Musikschule mit den Themen Nachwuchsgewinnung, Berufsbild, Diversität, Nachhaltigkeit, Tarifentwicklung und Digitalität stand am 26. und 27. April 2024 im Fokus der Hauptarbeitstagung und Bundesversversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in der Historischen Stadthalle Wuppertal.
Ein großes Problem der Musikschulen ist der stark steigende Fachkräftemangel und die daraus folgenden Konsequenzen für die Musikschularbeit. Eine Stärkung
Spannung pur im Superfinale der 16. Staffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD). Mit einem denkbar knappen Vorsprung von nur zwei Punkten sicherte sich die Klasse 8A des Städtischen Gymnasiums aus dem nordrhein-westfälischen Erwitte den begehrten Titel. Bei KiKA ist das Superfinale am 4. November um 19:30 Uhr und ab sofort auf kika.de, im KiKA-Player sowie in der ARD Mediathek zu sehen.
Bereits in den Vorrunden der Wochenshows konnten die vier Final-Klassen
Der ZDF-Fernsehfilm "Die Wannseekonferenz" wurde am Freitagabend, 28. Oktober 2022, als Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 in Potsdam mit dem Prix Europa ausgezeichnet. Der Film schildert auf Grundlage des von Adolf Eichmann gezeichneten "Besprechungsprotokolls" das Treffen führender Vertreter des NS-Regimes am 20. Januar 1942 in einer Villa in Berlin-Wannsee. Thema war die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden in Eur
Nach vielen erfolgreichen Quiz-Runden, spektakulären Experimenten und actionreichen Studio-Challenges stehen vier Schulklassen im Superfinale der 16. Staffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) in Erfurt,das am 29. Oktober um 10:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird und in der ARD Mediathek zu finden ist. Bei KiKA ist das Superfinale am 4. November um 19:30 Uhr sowie auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen. Im entscheidenden Finale treten unter anderem die 7D des Gymn
Kürzlich hat die bedeutende Branchenplattform „The Rookies“ die offiziellen „World School Rankings® 2022“ der weltweit besten Digital Arts-Schulen veröffentlicht. Als einziger deutscher Vertreter in den TOP 10 bestätigt die Kölner Privatakademie PIXL VISN darin mit den Plätzen vier (in der Kategorie „Visual Effects“) und zehn (in der Kategorie „3D Animation“) ihren Status als eine der besten Schulen der Welt.
– "Wasser ist Leben" lautet das Thema des HISTORY-AWARD 2023, der von Vodafone, DOK.education, P.M. History und dem Jugendmagazin web and school unterstützt wird.
– Video-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
– Einreichungsschluss 17. März 2023, Verleihung im Mai 2023 im Rahmen des DOK.fest in München, moderiert von Nina Eichinger
– Weitere Informationen: history-award.d
Bühne frei für 16 motivierte Schulklassen aus ganz Deutschland, die ab Freitag, 7. Oktober um 19:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player in der Herbststaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" im Wissens-Wettstreit gegeneinander antreten. In insgesamt vier Wochenshows messen sich jeweils vier Schulklassen Runde um Runde im Wettstreit um den Wochensieg und den Einzug ins große Superfinale, das am 29. Oktober um 10:00 Uhr im Ersten gezeigt wird.