Die SchoolJam-Finalisten 2012! / +++ SchoolJam-Finale am 24. März auf der Musikmesse Frankfurt / +++ Headliner STEREOLOVE +++

Wer ist die deutsche Nachwuchsband 2012? Dieser
Entscheidung ist das SchoolJam Schülerbandfestival mehr als nahe.
Denn nach über 1000 Bewerbungen, 15 Gigs mit 120 Bands und 30 Bands
im SchoolJam-Onlinevoting stehen die acht besten Schülerbands
Deutschlands für das große SchoolJam-Finale auf der Musikmesse
Frankfurt am 24. März 2012 fest!

Vom 27. Februar bis 9. März haben die Tastaturen geglüht: 30
Nachwuchsbands aus ganz Deutschland stellten sic

Pressekonferenz der VG Musikedition und der GEMA

Pressekonferenz der VG Musikedition und der GEMA Donnerstag, 10.
November 2011, 11:00 Uhr GEMA-Generaldirektion München und als
Livestream (nur mit vorheriger Anmeldung!) im Internet

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie einladen zur

Pressekonferenz der VG Musikedition und der GEMA
zum Thema "Notenkopien in vorschulischen Einrichtungen"
am 10. November 2011, 11:00 Uhr,
in der GEMA-Generaldirektion München, Rosenheimer Straße 1

„Mensch und Umwelt. Eine Beziehung mit Geschichte“

– HISTORY-AWARD 2012 mit Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp
in der Jury widmet sich dem Verhältnis von Mensch und Umwelt.
– Bundesweiter Schülerwettbewerb von HISTORY[TM] mit FOCUS-Schule
Online und P.M. HISTORY wird empfohlen vom Verband der
Geschichtslehrer Deutschlands und unterstützt von Sky
Deutschland.

Die "Umwelt" ist als Begriff für Natur, Klima und Erde untrennbar
mit dem Menschen verbunden. Und doch glaubt der Mens

Nachwuchsbands auf Welttournee: SchoolJam 2011/2012 beginnt!

Frankfurt, Scheeßel, Neuhausen ob Eck, Anaheim/L.A.,
Shanghai und London: Diese Orte werden die künftigen Gewinner der
zehnten SchoolJam-Staffel sicher als Highlights in ihrem
Tour-Kalender abhaken können. Denn Deutschlands größter
Nachwuchswettbewerb sucht 2011/2012 wieder die beste Nachwuchsband –
und bringt dabei 120 junge Bands auf die Bühne.

Unterstützt von prominenten Paten wie in diesem Jahr JUPITER
JONES, den DONOTS und SUNRISE AVENUE rufen

Superstar und Gentrifizierung / Unterrichtsmagazin „Jugendkultur“ neu in der Reihe spiegel@klett

Superstar und Gentrifizierung / Unterrichtsmagazin „Jugendkultur“ neu in der Reihe spiegel@klett

Ein junger Mann ziert das Cover des neuen Unterrichtsmagazins
"Jugendkultur". Rückwärts springt er von einem Drahtzaun … denn zu
sehen ist ein Traceur. Er steht stellvertretend für die breite
Vielfalt an jugendkulturellen Szenen, die das Unterrichtsmagazin auf
rund 50 Seiten beleuchtet.

Wovon hängt es ab, ob Jugendliche und Gesellschaft sich
gegenseitig als Potential oder Problem wahrnehmen? Die Antwort gibt
das neue Unterrichtsmagazin "Jugendku

NDR Info: Deutschlandstipendium stottert – norddeutsche Hochschulen rufen nicht einmal die Hälfte der Mittel ab

Sperrfrist: 25.08.2011 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bundesbildungsministerin Schavan wollte endlich auch in
Deutschland "eine Stipendienkultur aufbauen" und jungen Menschen mit
300 Euro monatlich "den Rücken stärken". Staat und Wirtschaft
gemeinsam sollten so die deutsche Position im "internationalen
Wettbewerb um kluge Köpfe verbessern". Mitt

Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 54

Themen im Heft: Wie sich die Forderung nach
Inklusion im Schulalltag umsetzen lässt / Welche Rolle Fremdsprachen
in der beruflichen Bildung spielen / Wie aus Bewerbungstraining ein
"Mut-Mach-Training" werden kann

Inklusion

"Wir wollen die Schule für die Kinder passend machen, nicht
umgekehrt", sagt Elke Hübner, ehemalige Schulleiterin der Berliner
Fläming-Grundschule. Dort lernen seit 1975 behinderte und
nichtbehinderte Kinder gemeinsam.

NaturNotizen: Einladung zur Generalprobe am 9. Juni 2011 um 11 Uhr und zum anschließenden Pressegespräch um 12.30 Uhr im Frankfurt LAB

NATURNOTIZEN

KULTUR: EIN TAG, EIN JAHR, EIN JAHRGANG

Zur Generalprobe des Kultur-Projektes "NaturNotizen" am
Donnerstag, dem 9. Juni 2011 um 11 Uhr und dem anschließenden
Pressegespräch um 12.30 Uhr im Frankfurt LAB, Schmidtstraße 12, laden
wir Sie herzlich ein.

150 Schüler präsentieren ein einmaliges interdisziplinäres
Gesamtkunstwerk in einem von ihnen selbst künstlerisch gestalteten
Bühnenbild. Die Kunst-, Musik-, Literatur-

„Der weiße Elefant“ 2011: Erstmals mit Publikumspreis für Schulgruppen / Kindermedienpreis feiert 10. Geburtstag / Verleihung am 26. Juni 2011

Der Kindermedienpreis bekommt Nachwuchs!
Nachdem "Der weiße Elefant" in den vergangenen neun Jahren
ausschließlich von einer Jury an herausragende Medienproduktionen,
die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu
fördern, vergeben wurde, wird es 2011, anlässlich des 25 jährigen
Jubiläums des Medien-Club München, erstmals einen Publikumspreis
geben. Für diesen mit 3.000 Euro dotierten Preis können sich
Schulklasse