Thomas Brussig begrüßt den 100.000sten bei HINTERM HORIZONT (BILD)

Thomas Brussig begrüßt den 100.000sten bei HINTERM HORIZONT (BILD)

Erfolgsautor Thomas Brussig hat heute die 100.000ste Schülerin bei
HINTERM HORIZONT empfangen. Nora Schneider vom Gymnasium Mellendorf
in Wedemark hatte die Idee das Berlin-Musical mit ihrer ganzen Klasse
zu besuchen. Als sie sich um die Tickets gekümmert hat, ahnte sie
noch nicht, dass sie die 100.000ste Schülerin im beliebten
Berlin-Musical sein wird. Umso größer war die Freude als sie von
Thomas Brussig und den beiden Hauptdarstellern Josephin Busch und
Serk

50 Jahre Berliner Theatertreffen in 3sat / Doku „50 Jahre Theatertreffen: Wir fahren nach Berlin!“ / Johanna Wokalek „Theatertreffen ist die perfekte Plattform für junge Schauspieler“ / 3sat-Preis

Samstag, 18. Mai 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Schauspielerin Heike Makatsch sieht das Theatertreffen "als
Freude, als Ansporn, als Möglichkeit zu diskutieren", für ihre
Kollegin Johanna Wokalek ist es die "perfekte Plattform für junge
Schauspieler, um wahrgenommen zu werden", und Karin Beier,
Intendantin des Schauspiel Köln und künftige Intendantin des
Hamburger Schauspielhauses, betrachtet das Theatertreffen "auch ein
bi

Kinder-Medien-Preis 2013: Verleihung mit Dennenesch Zoudé und Sara Nuru im Rahmen des Filmfest München am 30. Juni 2013 / Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle hat die Schirmherrschaft übernommen

Bereits zum 12. Mal wird am 30. Juni 2013 der
Kinder-Medien-Preis des Medien-Club München e.V. im Rahmen des
Filmfest München verliehen. Moderiert wird die Preisverleihung zum 2.
Mal von Sara Nuru, die Laudationes hält auch in diesem Jahr
Dennenesch Zoudé. Ausgezeichnet werden herausragende Produktionen aus
Film und Fernsehen, sowie Internet- und Games-Angebote für Kinder und
Jugendliche. Preisträger sind Regisseure und Produzenten von, sowie
Nachwuchsdarstell

Großes Konzert von internationalen Schulen aus Berlin-Brandenburg / Internationales Musikprojekt „BIMP 2013“ bringt 250 Schüler auf die Bühne

Am Sonntag, dem 17. März 2013 um 17
Uhr, geben 250 Schülerinnen und Schüler internationaler Schulen aus
Berlin und Brandenburg im Rahmen des "Berlin International Music
Project 2013" (BIMP) ein Konzert der besonderen Art. Initiatorin und
Veranstaltungsort ist die Berlin Brandenburg International School
(BBIS) in Kleinmachnow. Von den internationalen Schulen aus Berlin
nehmen teil: die Berlin International School (BIS), die Berlin
British School (BBS), die Nelson M

AOK-Sonderpreis: „Reporterkids“ aus Brandenburg / Preisträger beim Schülerzeitungswettbewerb

Die Grund- und Oberschule Schenkenland aus Groß
Köris hat sich den AOK-Sonderpreis des bundesweiten
Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2013 gesichert. Die zwölf
Nachwuchsredakteure im Alter zwischen acht und elf Jahren überzeugten
die Jury mit einer Sonderausgabe zur Verpflegung an ihrer Schule. Der
AOK-Sonderpreis stand unter dem Motto "Aufgetischt oder abgefertigt?
– Essen in der Schule". Die Reporterkids werden am 6. Juni im
Bundesrat in Berlin

„Dein SPIEGEL“ für den Unterricht: Cornelsen kooperiert mit SPIEGEL-Verlag

In Kooperation mit dem SPIEGEL Verlag ist
soeben die erste Unterrichtseinheit mit Inhalten des
Nachrichten-Magazins für Kinder "Dein SPIEGEL" im Lehrkräfte-Portal
von Cornelsen erschienen.

Aufbauend auf der Titelgeschichte "Ich und das Internet" wurde ein
Arbeitsblatt mit acht Aufgaben entwickelt, das für den Einsatz im
Unterricht an weiterführenden Schulen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe
konzipiert ist. Die Unterrichtseinheit ermöglicht eine in

Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!

Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!

MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2013 wieder an den Start. Gesucht werden Bildungspartnerschaften, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen.

Remscheid, 01.02.2013. Bereits zum 9. Mal schreiben das Bundesjugendministerium und die BKJ gemeinsam die MIXED UP Preise für gelungene Kooperation

Mit dem „Leipziger Lesekompass“ Begeisterung für das Lesen wecken: Kostenlose Workshops für Lehrer und Eltern auf der Leipziger Buchmesse

Buchempfehlungen und -preise gibt es viele, auch auf
dem Kinder- und Jugendbuchmarkt. Doch die wenigsten Titel werden nach
ihrem lesemotivatorischen Potenzial und ihrer Eignung für die
Leseförderung bewertet. Anders beim "Leipziger Lesekompass", der in
diesem Jahr am 14. März auf der Leipziger Buchmesse zum zweiten Mal
präsentiert wird. Vorgestellt werden 30 Titel für Kinder- und
Jugendliche, die seit der Leipziger Buchmesse 2012 neu erschienen
sind und si

Prominente Unterstützung für HISTORY-AWARD 2013 (BILD)

Prominente Unterstützung für HISTORY-AWARD 2013 (BILD)

– Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M.
Heckl, wird Mitglied der Jury um Helmut Markwort und Prof. Dr.
Guido Knopp

– Bundesweiter Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORYTM zum
Thema "Fundstücke mit Geschichte" findet in Kooperation mit
FOCUS-SCHULE und P.M. HISTORY statt

Schüler jeden Alters und aller Schularten sind aktuell beim
bundesweiten HISTORY-AWARD 2013 aufgerufen, Filmbeiträge zum Thema
"Fun