– Aktuelle Jugendstudie der Vodafone Stiftung zeigt: Jugendliche wünschen sich mehr Unterstützung im Umgang mit Social Media
– Studienergebnisse bestätigen den Ansatz von DigitalSchoolStory: Medienkompetenz an Schulen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe
Die aktuelle Jugendstudie 2025 (http://www.vodafone-stiftung.de/jugendstudie-2025-social-media) der Vodafone Stiftung zeigt klar: Jugendliche wünschen sich mehr Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien. So erleben
Zum ARD-Jugendmedientag, 12. November 2025, lädt der NDR Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 ein, um darüber zu sprechen, wo Demokratie den Jugendlichen in ihrem Alltag begegnet und welche Rolle Medien in einer demokratischen Gesellschaft spielen.
Ab sofort können Lehrkräfte ihre Schulklassen zum ARD-Jugendmedientag anmelden. Die Workshops und Vorträge finden beim NDR in Hamburg, Kiel, Hannover und Schwerin statt. Die Anmeldung ist möglich unter https:/
Der ARD Jugendmedientag (https://www.ard.de/jugendmedientag/) ist ein jährlicher deutschlandweiter Aktionstag mit Präsenzveranstaltungen und digitalen Angeboten für Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab der 8. Klasse. Ab 24. September können Lehrkräfte ihre Schulklassen für die Veranstaltungen am 12. November 2025 anmelden!
In den Sendern, in den Schulen und online
Unter ARD.de/jugendmedientag (https://www.ard.de/jugendmedientag/) steht eine Viel
– Der HISTORY-AWARD 2026 rückt Menschlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Fokus.
– Die Schirmherrschaft haben Marcel Reif und Influencerin Melina Hoischen ("Miss History") übernommen, die Award-Jury wird verstärkt durch Nina Eichinger.
– Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Anmeldeschluss: 31.12.2025, Einsendeschluss: 1.3.2026
– Der HISTORY-AWARD 2026 wird unterst&u
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Premierminister und General Charles de Gaulle. Die internationale Lage ist 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs angespannt: Trotz Annäherung gibt es noch immer Misstrauen und Abneigung zwischen Deutschen und Franzosen. Die beiden Staatsmänner wollen die alte Erbfeindschaft endgültig überwinden.
Der ZDF/ARTE-Film "An einem Tag im September" (https://www.z
– Das RTLZWEI-Kultformat ist zurück im linearen TV
– "Krass Schule – die jungen Lehrer" ab 27. September 2025, immer samstags vier Folgen, ab 08:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+
Nach dem Start auf RTL+ kommt das Kultformat "Krass Schule – die jungen Lehrer" nun zusätzlich ins lineare Fernsehen. Ausstrahlung ab 27. September 2025, immer samstags ab 08:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+.
Im Juli 2025 startete "Krass Schule – die jungen Lehrer" als
Schulanfang nach den Sommerferien: Für Eltern ist das meist mit Kosten verbunden. Und wie so vieles sind auch die Preise für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und Hefte gestiegen. Die schlechte Nachricht: Solche Ausgaben lassen sich nicht von der Steuer absetzen. Warum das so ist, und welche Kosten rund um das Thema Schule unter bestimmten Voraussetzungen doch steuerlich geltend gemacht werden können, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohns
Schülerinnen und Schüler sind beim Schulbesuch gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Schuljahresbeginns hin.
Versichert ist nicht nur der Unterricht und der Schulweg, sondern auch Veranstaltungen wie Schulfeiern, Klassenfahrten oder Pausen. Nicht versichert durch die gesetzliche Unfallversicherung sind hingegen beispielsweise Unfälle während
Doku-Porträt aus der Reihe "Echtes Leben" / ab dem 8. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar und am 13. August 2025 um 23:35 Uhr im Ersten
Ein Schuljahr lang hat Julia Zeit, um ihre 16 Schülerinnen und Schüler doch noch zu einem Schulabschluss zu bringen. Deren Schullaufbahn war bislang wenig erfolgreich. Doch Julia, Konrektorin einer Realschule Plus und Lehrerin, will ihnen in einer speziellen Klasse einen besseren Start ins Leben verschaffen. Sie glaubt an je