Zehn Produkte mit dem „digita 2015“ auf der didacta in Hannover ausgezeichnet / Deutscher Bildungsmedienpreis zum 20. Mal vergeben

Lernen mit digitalen Bildungsmedien ist
inzwischen selbstverständlich geworden, wie ein Gang über die didacta
– die Bildungsmesse zeigt. Die dazu passende Orientierung über
herausragende Produkte gab der heute in Hannover im Rahmen der
didacta verliehene Deutsche Bildungsmedien-Preis "digita 2015", mit
dem zehn beispielgebende Angebote ausgezeichnet wurden.

Die Schirmherrschaft des "digita 2015" wurde von der
Niedersächsischen Kultusministerin Fra

„Das Gershwin-Experiment“ – Ein ARD-Konzert macht Schule

Das bisher einzigartige bundesweite
Musikvermittlungs-Projekt der ARD wird fortgesetzt: Nach dem
erfolgreichen Start im vergangenen Jahr mit dem "Dvorák-Experiment –
Ein ARD-Konzert macht Schule" geht die gemeinsame Edukationsarbeit
aller Landesrundfunkanstalten in Kooperation mit dem Deutschen
Musikrat nun mit dem "Gershwin-Experiment" in die nächste Runde. Nach
dem NDR 2014 übernimmt in diesem Jahr der Bayerische Rundfunk die
Federführung des Pro

„Schrei“ – Bestsellerautor Eric Berg veröffentlicht seinen ersten Jugendthriller (FOTO)

„Schrei“ – Bestsellerautor Eric Berg veröffentlicht seinen ersten Jugendthriller (FOTO)

Mit seinem Erwachsenen-Krimi "Das Nebelhaus" und dem Nachfolgeband
"Das Küstengrab" stand Eric Berg monatelang auf den Bestsellerlisten.
Sein erster Jugendthriller "Schrei" ist aktuell bei bloomoon
erschienen. Eric Berg setzt in "Schrei" seinen Fokus nicht auf
Action, sondern stellt die Charaktere und deren Innenleben in den
Vordergrund. Durch eine komplexe multiperspektivische Erzähltechnik
mit zahlreichen Außenstimmen, die einen f

rbb exklusiv: SPD: Heilmann stört Koalition

Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) hat mit
seinen Äußerungen zur Schulsanierung für eine ernste Belastungsprobe
in der Großen Koalition gesorgt.

In einem vertraulichen Schreiben der SPD-Fraktion an den Senator,
das dem rbb vorliegt, heißt es, Heilmann störe die Zusammenarbeit der
Koalition nachhaltig. Er selbst habe jeglichen Vorschlag vermissen
lassen, wie der Milliarden-Sanierungsstau abgearbeitet werden könne,
heißt es in dem Schrei

Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt! / Beim Schülerwettbewerb von Casio werden die besten Video-Clips zum Thema Mathe und Musik mit 3.000 Euro Preisgeld prämiert (FOTO)

Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt! / Beim Schülerwettbewerb von Casio werden die besten Video-Clips zum Thema Mathe und Musik mit 3.000 Euro Preisgeld prämiert (FOTO)

Mit dem Vektoria Award schreibt CASIO bereits zum zehnten Mal den
Kreativwettbewerb rund um das Thema Mathematik aus. Aufgabe für
Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Klasse ist es diesmal, in
einem selbst produzierten Video-Clip die Verbindung von Mathematik
und Musik darzustellen. Die drei besten Filme werden von einer
kompetenten Jury ausgewählt. Sie werden mit Preisgeldern in Höhe von
insgesamt 3.000 Euro prämiert. Webseitenbesucher und Fans kü

HISTORY feiert 10-jähriges Jubiläum

Der deutsche Pay-TV-Markt hat sich längst
etabliert und wächst weiter konstant. 2014 haben die Abonnentenzahlen
ein neues Rekordniveau erreicht. HISTORY[TM] war von Beginn an mit
dabei und hat diese Entwicklung begleitet und unterstützt. Am 15.
November feiert der erste Sender für geschichtliches Dokutainment
sein zehnjähriges Bestehen im deutschsprachigen Raum. Ein Rückblick
auf die Entwicklung und Erfolge.

Mit Abonnentenzahlen im fünfstelligen Bereic

tat:funk 2013/2014: Preisträger prämiert / Wittstocker Schüler siegen beim Radio-Wettbewerb

Sperrfrist: 06.11.2014 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung und der Link zu den Beiträgen erst
dann aktiv ist.

Am 6. November 2014 wurden die Gewinner des bundesweiten
tat:funk-Wettbewerbs 2013/14 in der Bayerischen Landeszentrale für
neue Medien in München gekürt. Schüler sowie Lehrkräfte der drei
Siegerteams präsentierten ihre preisgekrönten Hörfunksendungen.

„Regional, global, digital – wo ist deine Heimat?“ (FOTO)

„Regional, global, digital – wo ist deine Heimat?“ (FOTO)

– Der zehnte HISTORY-AWARD widmet sich mit Helmut Markwort und
Prof. Dr. Guido Knopp in der Jury dem Thema "Heimat".
– Der bundesweite Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORYTM wird
empfohlen vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands und
unterstützt von Kabel Deutschland. Partner sind P.M. History und
FOCUS Online.

Über eine Million Menschen haben allein 2013 Deutschland zu ihrer
neuen Heimat erklärt. Dies sind laut dem Statis

Dvorák-Experiment der ARD voller Erfolg – 363 Schulen aus ganz Deutschland dabei

Mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz
Deutschland haben beim Dvorák-Konzert unter der Leitung des NDR
Chefdirigenten Thomas Hengelbrock mitgemacht. "Fantastisch, das
Experiment ist geglückt! Ich bin begeistert, dass so viele junge
Leute dabei waren. Ein toller Auftakt, mit dem die ARD ein wichtiges
Signal gesetzt hat – mehr davon", sagte Hengelbrock. Das NDR
Sinfonieorchester hatte Dvoráks 9. Sinfonie "Aus der neuen Welt" im
Rol

Währt „ehrlich“ am längsten? / „Wissenschaft am Donnerstag“ über das Abschreiben in Schule& Uni und die grundsätzliche Bedeutung von Wahrheit / Wissenschaftsdoku und „scobel“

Donnerstag, 18. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen

Lüge und Wahrheit sind das Thema in "Wissenschaft am Donnerstag"
bei 3sat. Der Abend beginnt mit der Wissenschaftsdokumentation "Lügen
& Betrügen" um 20.15 Uhr. Es geht ums Abschreiben – vom kleinen
Spickeln in der Schule bis zum großen Plagiat in Wissenschaft und
Lehre. Was passiert eigentlich, wenn Abgeschriebenes wieder
abgeschrieben wird und dann wieder? Wieviel wissens

1 15 16 17 18 19 24