Der Jubel kannte keine Grenzen, als die Antwort auf die alles entscheidende letzte Quizfrage eingeloggt und das Ergebnis verkündet wurde: Mit einem denkbar knappen Vorsprung von nur vier Punkten hatte die Klasse 6A der Grundschule im Eliashof am Ende die Nase vorn und darf sich ab sofort "Die beste Klasse Deutschlands" nennen. Bei KiKA ist das Superfinale am 10. Juni um 19:30 Uhr sowie auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen.
Das unterhaltsame Superfinale der 15. Staffel7 bot
Große Freude bei KiKA. Mit "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) konnte der Kinderkanal von ARD und ZDF die Kinderjury überzeugen und das Rennen um die Auszeichnungen beim größten Festival für deutschsprachige Kindermedien "Goldener Spatz" für sich entscheiden. 2022 luden die Veranstalter*innen das junge Publikum und Fachbesucher*innen zum 30. Mal dazu ein, sich einen Überblick über qualitativ hochwertige deutschsprachige Fi
Nach vier Wochenshows mit 16 Schulklassen voller spannender Quiz-Challenges, spektakulärer Experimente und aufregender Punktejagd, steuert die 15. Staffel von "Die beste Klasse Deutschlands" auf ihren großen Höhepunkt zu: Vier Schulklassen stehen verdient im Superfinale, das am Samstag, dem 4. Juni, um 10:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird. Bei KiKA ist das Superfinale am 10. Juni um 19:30 Uhr sowie auf kika.de und im KiKA-Player zu sehen.
Zu den drängenden Personalproblemen an den öffentlichen Musikschulen hat die Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am Wochenende in Regensburg die "Regensburger Erklärung des VdM" verabschiedet mit dem Aufruf "Es ist an der Zeit! An der Zeit, Nachwuchs zu gewinnen, um Musikschulen zu sichern. Es ist an der Zeit, Abwanderungen in andere Berufsfelder entgegenzuwirken. Es ist an der Zeit, Studierende mit der Perspektive auf eine berufliche Zuku
Mit großen produktionellen Veränderungen haben am 27. April die Dreharbeiten für eine weitere Staffel "KiKANiNCHEN" (KiKA) in Erfurt begonnen. Das Vorschulformat setzt für die neuen Folgen auf die innovative Virtual Production und ermöglicht Kikaninchen und seinen Freund*innen damit den Sprung in eine 3D-animierte Kulisse. Mithilfe eines Motion Capturing Anzugsmuss Kikaninchen nicht erst in der Postproduktion eingefügt werden, sondern wird in Echtzeit v
Sperrfrist 5.00 Uhr! Nach den massiven Vorwürfen gegen Unterrichtsmethoden und Teile des Lehrpersonals steht die Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik vor einem Neuanfang. Künftig heißt sie Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin, wie die Redaktion rbb24 Recherche am Mittwochabend erfuhr. Die 14 Mitglieder der Schulkonferenz, bestehend aus Lehrern, Eltern und Schülern, verabschiedeten am Mittwochabend […]
Persönlicher Kontakt zu den Musikerinnen und Musikern der NDR Radiophilharmonie – auch wenn Probenbesuche derzeit nicht möglich sind: Ab sofort können Lehrerinnen und Lehrer der weiterführenden Schulen ihre Klasse zum Video-Chat mit den Mitgliedern des Orchesters anmelden. Voraussetzung für die Online-Begegnung: Die Klasse hat sich eines der Konzert-Videos auf der Website der NDR Radiophilharmonie angesehen […]
Wie arbeitet eigentlich eine Dolmetscherin? Bei Verhandlungen in der Industrie, in der Politik leistet dieser Berufsstand unverzichtbare Dienste im Hintergrund. Ja, auch bei Gerichtsverfahren kommen Übersetzer zum Einsatz und erleben so manche kuriose Begebenheit. All dies hat Ingeborg Kuhl de Solano aus dem Erfahrungsschatz ihres langen Lebens aufgeschrieben: „Zwischen Knast und Staatsempfang“ ist jetzt im […]
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) plädiert dafür, erste Schritte im Bereich der Kitas und Schulen in Richtung Öffnung einzuleiten. Mit Blick auf sinkende Infektionszahlen sagte die SPD-Politikerin am Freitag im Inforadio vom rbb: „Wenn es weiter in diesem positiven Sinne geht, dann finde ich schon, dass auch in Februar noch zumindest eine schrittweise Lockerung passieren sollte.“ […]