Ist das Leben vielleicht doch ein Ponyhof? Für die drei Freundinnen Ricca, Karla und Nike scheint sich diese Redewendung als wahr zu erweisen, denn sie erfüllen sich den Traum einer eigenen Reitschule. Doch bevor sie eröffnen können, steht noch viel Arbeit an. Mit viel Tatendrang machen sich die drei an die Arbeit und renovieren einen […]
Die drei Freundinnen Ricca, Karla und Nike träumen wie so viele Mädchen und Frauen davon, ihr Leben auf einem Ponyhof zu verbringen – doch anstatt nur zu träumen, nimmt das Trio sein Schicksal selbst in die Hand: Sie kaufen sich gemeinsam einen alten Resthof in Schleswig-Holstein und renovieren ihn aufwendig. Das Landleben gestaltet sich allerdings […]
Die Idee zu dieser Sammlung mit 20 Kurzgeschichten und Erzählungen kam den Autorinnen während einem Spaziergang am zweiten Tag eines Seminars am Nord-Ostsee-Kanal. In dieser Mittagspause beobachteten sie einen Mann, der ein kleines Objekt betrachtete – und beide Frauen hatten vollkommen unterschiedliche Ideen darüber. Die eine dachte, es sei eine Flaschenpost aus vergangener Zeit, die […]
[Henstedt-Ulzburg] Am 22.März 2020 findet das diesjährige Frühjahrskonzert im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg statt. Hier präsentiert der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr das neue Repertoire. Das Konzert beginnt ab 17:00 Uhr und Einlass ist ab 16:00 Uhr. Der Eintritt ist auch dieses Jahr wieder frei. Wenn wir im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg unser Frühjahrskonzert veranstalten, dann ist das […]
[Henstedt-Ulzburg] Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr ist erstmalig zu Gast im Fichtenhofsaal in Rickling. Dort präsentiert das Orchester im Rahmen eines Herbstkonzertes am 31. Oktober 2019 ab 17:00 Uhr den Zuhörern ein tolles Programm aus Rock, Pop und Filmmusik in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth Kirchengemeinde Rickling. Die Idee kam uns kurz nach dem Frühjahrskonzert im […]
Inklusion muss laut sein – so lautet der Slogan des Metal / Rock Magazines New-Metal-Media 2015. Das Magazin vertreten durch Ron Paustian wurde nun für den Deutschen Bürgerpreis in Schleswig Holstein nominiert. Grund hierfür sei die hervoragende Arbeit zum Thema Inklusion.
Auf in die nächste Runde – am Wochenende gingen die Regionalwettbewerbe "Jugend musiziert" in Schleswig-Holstein zu Ende. Von den insgesamt 534 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern qualifizierten sich 271 Kinder und Jugendliche für den Landeswettbewerb vom 13.-15. März in Meldorf.
Ein Nachschlagewerk über die Fernsehserie "Der Landarzt" ist jetzt im Handel erhältlich. Das Buch "Danke Landarzt – 26 Jahre rezeptfreie Unterhaltung" enthält zahlreiche Hintergrundinformationen.