TUI Cruises wächst auch an Land (FOTO)

TUI Cruises wächst auch an Land (FOTO)

Neuer Arts & Entertainment Standort im Berliner Bouchépark

Unter Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters, Michael Müller
wurde heute im Berliner Bouchépark in Treptow der neue Arts &
Entertainment Standort von TUI Cruises eröffnet. Auf 4.000
Quadratmeter modernsten Studiowelten werden die hochklassigen Show-
und Unterhaltungsprogramme für die Mein Schiff Flotte der Hamburger
Kreuzfahrtreederei entwickelt. Schon seit 2009 ist die Kultur- u

#ndrhafen: NDR sammelt Tweets und Posts von Besuchern des Hamburger Hafengeburstags

Selfies mit Schiffen und Matrosen, die schönsten
Bilder und Videos von der Einlaufparade – das NDR Fernsehen und
NDR.de zeigen, wie Besucherinnen und Besucher den Hamburger
Hafengeburtstag erleben. Von Freitag, 8. Mai, bis Sonntag, 10. Mai,
sammelt der NDR Tweets und Facebook-Posts mit dem Hashtag #ndrhafen.

Eine Auswahl der Post und Tweets ist am Freitag im "Hamburg
Journal" um 18.00 Uhr und 19.30 Uhr und in der Sendung "Party, Pötte
und Parade – Geburtstag im

Dreharbeiten an Bord der Phoenix-Flotte

Als Crew-Mitglied von sea chefs bedeutet arbeiten
auf See = live bei den Dreharbeiten zu "Verrückt nach Meer" und "Das
Traumschiff" dabei sein!

Für Crew-Mitglieder von sea chefs stehen an Bord der
Kreuzfahrtschiffe namhafter Reedereien nicht nur alle Möglichkeiten
offen, die schönsten Häfen dieser Erde zu entdecken, sondern nun auch
live bei den Dreharbeiten zu den neuen Staffeln der beliebten
ZDF-Serie "Das Traumschiff" und der A

Unbekannte eisige Wildnis / Andreas Kieling für ZDF-Doku „Terra X“ in der Antarktis unterwegs (FOTO)

Unbekannte eisige Wildnis /
Andreas Kieling für ZDF-Doku „Terra X“ in der Antarktis unterwegs (FOTO)

"Wir zeigen den Zuschauern einen Lebensraum, der von uns Menschen
weitgehend unberührt ist. Diese Orte werden immer seltener auf der
Erde." Andreas Kieling reiste für "Terra X" mit einem
Expeditionsschiff ins Endlos-Weiß der Antarktis – 5000 Kilometer von
Patagonien, vorbei am Kap Hoorn zu den Falklandinseln, nach
Südgeorgien, über die südlichen Shetlandinseln. Entstanden ist die
bildgewaltige 60-minütige Dokumentation "Kieli

Korrektur: „Gruß an Bord“ über Kurzwelle / Durch einen Übermittlungsfehler waren die Kurzwellen-Frequenzangaben in der Meldung vom 18. November fehlerhaft / Unten die richtigen Frequenzen

Seit Weihnachten 1953 bildet die NDR Radiosendung
"Gruß an Bord" eine Brücke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und
ihren Angehörigen in Deutschland: Seeleute schicken Grüße in die
Heimat, ihre Familien haben die Möglichkeit, ihren Lieben auf hoher
See ein frohes Fest und ein gutes, neues Jahr zu wünschen. Damit die
Besatzungen die Traditionssendung auch in fernen Häfen auf den
Weltmeeren empfangen können, hat der NDR eigens f&uum

Mit dem Holzfloß über den Ozean / ZDF-„Terra X“-Dokumentation zum 100. Geburtstag Thor Heyerdahls (FOTO)

Mit dem Holzfloß über den Ozean /
ZDF-„Terra X“-Dokumentation zum 100. Geburtstag Thor Heyerdahls (FOTO)

Als Thor Heyerdahl von der peruanischen Küste in die Weiten des
Pazifiks aufbricht, werden Wetten auf seinen Tod abgeschlossen. Denn
er hat Unglaubliches vor: Nur mit einem Balsaholzfloß, der "Kon
Tiki", will er Tausende Seemeilen offenen Ozean überqueren und damit
beweisen, dass schon vor über 1500 Jahren ein Kontakt zwischen
Südamerika und der Südsee möglich war. Zum 100. Geburtstag Thor
Heyerdahls würdigt das ZDF mit der "Terra

Mit allen Wassern gewaschen – Neuer Trend Band-Cruises

Mit Helene Fischer, Ina Müller oder Udo Lindenberg
gemeinsam durch das Mittelmeer oder das Baltikum schippern. Keine
abwegige Vorstellung. Denn besondere Events an Bord und
Themenkreuzfahrten liegen im Trend. Immer beliebter sind dabei
spektakuläre Live-Konzerte aus allen Genres – mit einem
High-Tech-Standard, den das Publikum vom Land gewohnt ist.
"musikmarkt" stellt die neuesten Entwicklungen der nationalen und
internationalen Kreuzschifffahrtsbranche vor. Lutz Deyhle

Bergung der Costa Concordia: National Geographic Channel produziert Dokumentationüber Abtransport des Unglücksschiffs

Deutsche TV-Premiere am 31. August
um 21.55 Uhr

Heute startet die finale und kritischste Phase der Bergung des
Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia, das 2012 vor der italienischen
Küste havarierte. Eine Gruppe von spezialisierten Ingenieuren wird
das Schiff anheben und in den Hafen von Genua bringen, wo es
verschrottet werden soll. Der National Geographic Channel produziert
über diesen beispiellosen Abtransport und der vorhergegangenen
Ingenieurs-Arbeit den Dokumentarfilm &quot

Stella Maris 2014: Publikumspreis an Sopranistin Nora Friedrichs auf der EUROPA verliehen

– Klassik-Gesangswettbewerb auf Mittelmeerkreuzfahrt
– Publikumspreis geht an Sopranistin Nora Friedrichs
– Zwei Jurypreise erhält Bariton Manuel Walser
– Mezzosopran Ida Aldrian mit Gast-Engagement ausgezeichnet

Beim internationalen Klassik-Gesangswettbewerb Stella Maris traten
an Bord der schwimmenden Konzerthalle MS EUROPA Nachwuchstalente von
acht internationalen Opernhäusern in den Kategorien Oper, Lied und
Oratorium gegeneinander an. Eine Jury rund um den S