Berlin feiert Berlin! Open Air: 7. Nikolaifestspiele 24.-25.8.19

Beim großen „Berlin feiert Berlin“-Open Air, die 7. Nikolaifestspiele 24.-25.8.19 im Zentrum Berlins, sind noch viele Statisten willkommen. Z.B. im Stil von „Babylon Berlin“ für das „20er Jahre Berlin Open Air“ im Rahmen der Festspiele. Natürlich sind auch unkostümierte Besucher willkommen und Statisten in anderen Kostümen. Es gibt weitere Festspiel-Unterveranstaltungen verschiedener Szenegruppen – von Steampunk […]

Das Live act Ensemble startet mit dem „Projekt H 68“

Die Jungschauspieler des Live act Ensembles sind in den Vorbereitungen zum „Projekt H 68“, in dessen Rahmen sie das Stück „Harlem Sixty-Eight“ von Matthias Schreiner zur Uraufführung bringen werden. Das Besondere am „Projekt H 68“: Es ist das erste Stück des Autors Matthias Schreiner, das auf die Bühne gebracht wird, es ist die Uraufführung des […]

GOTT SPUCKT DIE LAUEN AUS – bitterböser Erzählroman über ein friedliches Idyll und feindliches Land

Laura und Peter leben für viele Jahre im Ausland, doch die Sehnsucht nach der Heimat treibt sie wieder in die Schweiz zurück. Sie übernehmen dort in einem malerischen Dorf in den Schweizer Bergen das traditionsreiche Hotel-Restaurant Waldhaus. Mit Begeisterung und Leidenschaft erneuern die beiden Pächter das verstaubte Lokal und heißen ihre Landsleute willkommen. Doch schon […]

Neues Buch über TV-Serie „Der Landarztfotograf“ erschienen / 104 Seiten Erlebnisberichte Dreharbeiten

Ab sofort gibt es in jeder Buchhandlung ein neues Buch mit Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten der ZDF Arztserie "Der Landarzt". Klappentext: Die Vorabendserie „Der Landarzt“ ist ein Projekt, das sich im Laufe der Zeit (seit 1987) zu einer der erfolgreichsten Familienserien im deutschen Fernsehen entwickelt hat. Der Schleswiger Fotograf Kai Labrenz war von 1992 bis 2007 zum Teil als einziger Fotograf am Set und konnte einzigartige und exklusive Fotos mit seiner Spiegelreflexka

Theater Häuser Werben effektiv bei YouTube durch Ihre individuelle Strategie!

Gerade in den Zeiten knapper Werbebudgets greifen auch immer mehr Kultur Häuser auf die Sozialen Netzwerke und YouTube für Ihre Werbemaßnahmen zurück.

Die Studios Lisom bieten Kultur Betrieben und Theater Häusern eine Vielfalt an Dienstleistungen von dem einfachen Theater Trailer über die Aufnahme einer Aufführung bis zum Konzept für ein individuelles Sound Video Logo für die Verwendung in den Sozialen Netzwerken.