Das manieFest führt das Theater von morgen nach Ludwigsburg

Unter dem Titel „manieFest“ lädt die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg am 26. und 27. September 2014 sechs Produktionen aus verschiedenen Teilen Deutschlands auf ihre beiden Bühnen ein. Als Gegenbewegung zu anderen Theaterfestivals gibt es keinen Wettbewerb der Produktionen. Stattdessen versteht sich das manieFest als Plattform des Austausches unter den jungen Theaterschaffenden.

(pa) Wie starb Valeska Gert?

(pa) Wie starb Valeska Gert?

Die Choreographin Gundula Peuthert hat mit ihrem Stück "Viva Valeska oder Leichen spiele ich gern" eine sensible Hommage an Valeska Gert geschaffen. Anfang Mai ist das Stück im Theater am Rand in Zollbrücke zu sehen.

Ich arbeite, also bin ich: LOHN UND BROT am Hamburger Sprechwerk

Ich arbeite, also bin ich: LOHN UND BROT am Hamburger Sprechwerk

Gastspiel aus München nimmt das Verhältnis von Arbeit und Identität in den Fokus

Am 25. und 26. März ist die junge Regisseurin Gesche Piening mit ihrer vielfach beachteten
Textcollage LOHN UND BROT am Hamburger Sprechwerk zu Gast. Die Produktion um
"working identities" nimmt sich mit Humor und Anspruch die Arbeitswelt von gestern und heute
vor.

FR, 4. Mai – Premiere „Ein Sommernachstraum“ in Berlin

FR, 4. Mai – Premiere „Ein Sommernachstraum“ in Berlin

EIN SOMMERNACHTRAUM von WILLIAM SHAKESPEARE in der Übersetzung von Erich Fried an der ETAGE, Schule für die darstellenden Künste e.V.

Vom 4. (Premiere) bis 6. und vom 11. bis 13. Mai präsentieren die Schauspiel- und Pantomimestudenten der ETAGE e.V. die turbulente Liebeskomödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Die Produktion findet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Bühnenartistik, Bühnentanz sowie Malen/Zeichnen/Bühnenbild