Die rosa Gefahr – ein theatralischer Liederabend

Die rosa Gefahr – ein theatralischer Liederabend

Haben wir, wenn wir an den Kompositionsberuf denken, eigentlich das Bild einer Frau oder das eines Mannes im Kopf? Vermutlich das eines Mannes. Aber möchten wir sie nicht auch kennenlernen? Diese Pionierinnen, die gegen die Windmühlen gesellschaftlicher Ignoranz ankämpften? Und wollen wir dieses Werk, das oft nur unter widrigster Umstände das Licht der Welt erblickte, nicht endlich auch hören? Lange Zeit sah sich die Gesellschaft durch eine Komponistin in ihrer patriarch

Die Inventur oder Die Unmöglichkeit des falschen Lebens – Kurzweilige Liebesgeschichte.

Eni, die ehemalige Medizinstudentin, verdankt ihre Schauspielkarriere einem Zufall. Nach dem Tod des Regisseurs, der sie einst entdeckte, findet sie keinen Zugang mehr in die Szene. Als sie vom Jobcenter eine Tätigkeit in einem Lager vermittelt bekommt, lernt sie Leon kennen. Sie, in deren Leben Männer beliebig austauschbar waren, verliebt sich in den für sie […]

Die Inventur oder Die Unmöglichkeit des falschen Lebens – Kurzweilige Liebesgeschichte

Eni ist eine ehemalige Medizinstudentin, aber wird dank eines Zufalls zu einer Schauspielerin. Nach dem Tod des Regisseurs, der sie einst entdeckte, findet sie allerdings keinen Zugang mehr in die Szene und ihre Schauspielkarriere scheint am Ende angekommen zu sein. Als Eni vom Jobcenter einen Lagerjob vermittelt bekommt, lernt sie Leon kennen. Es scheint, als […]

Die Rolle Deines Lebens – Gefährliche Liebschaft. Ein Roman von Liebe, Tragik und Sinn des Lebens

Mit dem Slogan „if you can dream it, you can do it“ (Walt Disney), beginnt das Buch und fesselt den Leser bis zur letzten Minute. Die bisher unbekannte Autorin Veronika Esslinger schreibt über die Liebe und über Begegnungen im Leben, die uns manchmal Menschen in den ungewöhlichsten Situationen näherbringen und somit unser ganzes Leben verändern. […]

Berlin feiert Berlin! Open Air: 7. Nikolaifestspiele 24.-25.8.19

Beim großen „Berlin feiert Berlin“-Open Air, die 7. Nikolaifestspiele 24.-25.8.19 im Zentrum Berlins, sind noch viele Statisten willkommen. Z.B. im Stil von „Babylon Berlin“ für das „20er Jahre Berlin Open Air“ im Rahmen der Festspiele. Natürlich sind auch unkostümierte Besucher willkommen und Statisten in anderen Kostümen. Es gibt weitere Festspiel-Unterveranstaltungen verschiedener Szenegruppen – von Steampunk […]

Was auf–s Ohr – ein Comedyprogramm von Wolfgang Bäzner

„Was auf–s Ohr“ so lautet der Titel der selbst konzipierten schwäbischen Comedyshow von Wolfgang Bäzner. Der Heilbronner Schauspieler möchte damit auf Tour gehen. Im Mittelpunkt der Handlung steht der schwäbische Hausmeister Oskar Scheifele, der seine eigene TV-Sendung starten will – wie sein Schwager nämlich, der Physiker Allbricht von Sternenberg, der schon seit Jahren mit „Sternenberg […]