Man hatte den Wettbewerb extra um ein Jahr verschoben, um den 150.Geburtstag der rumänischen Diva Hariclea Darclée, die in Braila geboren und zu Weltruhm aufgestiegen war, gebührend zu feiern. Die Ausnahmesängerin, deren Weltkarriere etwa zwischen 1890 und 1910 lag, verkörperte Puccinis erste Tosca, Mascagnis erste Iris und Catalanis erste Wally.
Dem westlichen Kulturtourismus weitgehend unbekannt hatten im Süden Albaniens vom 17.-22. Juli zum 11. Mal die Veranstalter des Internationalen Theaterfestivals Butrint 2000 zum Openair in die mehr als 2300 Jahre alte griechischen Stätte geladen.
Über 1.500 Kandidaten zählt der int. Gesangswettbewerb bis heute aus Rumänien, 45 weiteren Ländern und fünf Kontinenten und macht diesen zu einem der weltweit wichtigsten.
Einziges OFF-Theaterfestival in Rumänien hat große Chancen
11 Tage lang war im Mai 2009 die rumänische Stadt Arad im Westen Rumäniens, ein Ort mit österreichisch-ungarischer Vergangenheit und einem kleinen Anteil serbischer, ungarischer und deutscher Einwohner nahe der ungarischen Grenze, Treffpunkt für innovatives, zeitgenössisches Theatergeschehen. In der 7. Ausgabe des ARAD UNDERGROUND (FUN) FESTIVALS stand erstmalig die Öffnung nach West-Europa im Vo