Die Liebe ist laut dem Autor dieses neuen Buchs wie ein Wein. Er beschreibt die Liebe als etwas, das atmen will; manchmal zögerlich, wie es ein Weißwein wohl eher begehrt, manchmal unaufhörlich wie der ein oder andere Vertreter seines rötlichen Pendants. Allzu gern verzehrt sie sich danach, ihr liebliches Bouquet zu entfalten, dabei zaghaft und […]
In "Der Makel der Freiheit" nimmt Axel-Johannes Korb seine Leser mit ins ausgehende 18. Jahrhundert. Der Autor zeichnet ein Panorama der damaligen politischen und gesellschaftlichen Strukturen.
Diese neue Gedichte-Sammlung der tredition Autorin Petra Lötschert (bekannt u.a. durch „Gelassener werden“ und „SCHWINGEN HALTEN DIE WELT“) sind mal romantisch, mal philosophisch und auch mal zeitkritisch. Die Leser finden in diesem Band sinnliche Poesie, Gedichte zur Natur, Malerei, zu Museen und viel mehr. Die Texte versprechen Liebhabern von Poesie besonderen Kunstgenuss, machen neugierig und […]
Nadia ist zurück und die Rache gehört allein nur ihr. Sie holt in diesem neuen Roman erneut zum Schlag aus und trifft das unvorbereitete Team hart. Nach sechs Monaten Gefangenschaft und Folter ist Dr. Damien Taylor, oder was von ihm übrig ist, zerbrochen. Das Ziel der Folter: Er soll das Leben seiner einst besten Freundin […]
Als Clark gerade mal 12 Jahre alt ist, wird sein Vater brutal ermordet. Er ist mittlerweile in seinen späten 20ern und macht sich jedoch immer noch Gedanken um etwas, dass er als Kind in einer alten Truhe seiner Mutter entdeckt hatte. Hat der geheimnisvolle Inhalt etwas mit dem Mord an seinem Vater zu tun? Umwittert […]
Stellas Leben war perfekt, bis zu diesem einen Abend, an dem ihre große Liebe Jakob plötzlich aus ihrem Leben gerissen wurde. Der Schmerz und die Trauer sitzen tief, denn ihr gemeinsames Leben hatte gerade erst so richtig begonnen. Zurückgezogen in ihrem Schneckenhaus trauert die junge Frau vor sich hin, bis sie von ihren Freunden daraus […]
Nachdem die beiden Helden Ben und Frank im ersten Teil von „Nostalgia“ ins Jahr 1877 gereist waren, kehren sie nacheinander zurück in die Gegenwart. Frank, der als letzter die Vergangenheit hinter sich lässt, berichtet Schreckliches, so dass sein Freund Ben in eine ernste Zwangslage gerät. Im 19. Jahrhundert steht Eliya vor einer schweren Entscheidung, die […]
In den 1980er Jahren wurden Kinder eher selten von ihren Eltern nach Belieben hier- und dorthin kutschiert. Stattdessen stand oft die Drohung im Raum, den Kindern die Ohren abzuschneiden. Die Handys der damaligen Zeit waren gelb und über zwei Meter hoch. Statt Netflix und Amazon Prime gab es drei Fernsehprogramme. Social Media, Apps und Internet […]