Alex stellt eines Tages fest, dass in seinem Schwimmbecken ein Baum wächst. Dieser Baum ist jedoch nur der Anfang einer Revolution, welche die Welt für immer verändern würde; nur stecken dieses Mal keine Menschen hinter der Revolution, sondern die Natur selbst. Alex erlebt einige bizarre Ereignisse in seinem Garten und in seinem Haus, und mit […]
Die vorliegende, romanhafte Autobiografie ist der Nachfolger von Ralf Thains Debüt-Roman „Ruhrpottlümmel“, in dem sich der Autor bereits einen Namen als Autor mit Herz und Ruhrpott-Schnauze gemacht hat. Auch im Nachfolgewerk überlässt es der Protagonist gern dem Leser, zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu unterscheiden. Gerade deshalb wirken die frisch-fröhlichen Erzählungen, unterteilt in sachgerechte Abschnitte, besonders […]
Emily kann ihre Jugend nicht wirklich genießen. Während andere Teenager von ihrer Zukunft träumen, leidet sie an einer Persönlichkeitsstörung und kämpft jeden Tag gegen die Versuchung, sich selbst zu ritzen oder gar ihr Leben zu beenden. An einem Wochenende, das ihr Leben verändert, muss sie sich entscheiden, ob sie mit ihrem Bruder Zeit auf einem […]
Grundlage für den Roman sind akribisch recherchierte Ereignisse der Weltgeschichte. Im Zuge der 1848er Revolution zog es viele Deutsche in die Neue Welt. Dort nahmen sie enorme Strapazen und Gefahren in Kauf, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Auch Fernweh und Abenteuerlust spielten eine Rolle. Nachdem die Kunde von bedeutenden Goldfunden im Jahre 1849 […]
Der Leidensdruck des Romanhelden, den Autorin Angela Dörflein in ihrem Roman zeichnet, ist allerdings ziemlich groß. Und Verbote gibt es plötzlich viele, in Bernds neuem Leben als Rheuma-Patient. Alkohol, Fleisch und alles Gute sind künftig zu meiden. Auf der Backungsbeilage des vom Arzt verschriebenen Standardmedikaments wird empfohlen, bei Kinderwunsch eine Ladung Spermien einzufrieren. Und wenn […]
Marilena zieht die Gesellschaft ihrer zwei Hunde normalerweise der Gesellschaft von Menschen vor. Sie ist eine sozialkritische, selbständige Frau, die zurückgezogen auf einem heruntergekommenen Gehöft lebt und sich mit Nebenjobs einigermaßen über Wasser hält. Eines Tages taucht wie aus dem Nichts ein geheimnisvoller Mann in ihrem Leben auf. Er verspricht ihr die Erfüllung all ihrer […]
Das vorliegende Buch ist ein Buch wie kein anderes, denn beim Lesen begeben sich die Leser nicht auf die Reise eines fremden Helden oder einer fremden Heldin, sondern auf ihre eigene, persönliche Reise, die sich von Leser zu Leser unterscheiden wird. „Der Poet“ sieht sich als Begleiter für das Leben und will den Lesern dabei […]
Eine exotische Familie, die von Außenseitern als Freaks bezeichnet wird, hat den Mut sich gegen das Böse der Welt zu stellen. Allerdings bleibt eine Frage offen: Was heißt eigentlich „böse“? Kann jeder Mensch böse werden? Weiß man eigentlich, warum jemand so grausame Dinge tut oder verurteilt man gerne einfach zu schnell? Die Charaktere in „Transmission […]
In dem neuesten autobiografischen Roman von Manolo Link finden zwei Menschen zueinander und entwickeln eine gemeinsame Leidenschaft zur Sundainsel Bali, deren Mystik, Menschen und Farbenvielfalt sie in ihren Bann zieht. Sobald sie dieses Land betreten haben sie das Gefühl, endlich zu Hause zu sein. Jahre später wird Gisela unheilbar krank und die beiden müssen voneinander […]