Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage

Ein Romanüber falsche Helden und die Sehnsucht, es anders machen zu wollen.
Ein Romanüber falsche Helden und die Sehnsucht, es anders machen zu wollen.
Mord im Nachtexpress nach Marseille
Ein Gespenst geht um – freie Autoren und Autorinnen fürchten durch "KI" um ihre Zukunft. Ist die Sorge berechtigt?
Top: Infos zu gebietsfremden und zum Teil invasiven und auch zu rückkehrenden Tieren stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Neu: Infos zu gebietsfremden und zum Teil invasiven und auch zu rückkehrenden Tieren stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Infos zu gebietsfremden zum Teil invasiven und auch rückkehrenden Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Spannend: Gebietsfremde (zum Teil invasive) und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Evelyne Kern hat mit ihrem Roman „Sand in der Seele“ (ISBN 978-3-93947-804-1) die Aufklärung über „Bezness“, das Geschäft mit den Gefühlen europäischer Frauen und Männer, begonnen. Die Journalistin Sabrina trifft in Tunesien den Mann, der ihr ganzes Leben verändert. Der schöne Araber Amor umgarnt sie. Anfällig für schöne Worte unterliegt sie seinem Charme, gibt ihre sichere Existenz in Deutschland auf, bringt ihre Ers
Neuorientierung und Aufbruch, Liebe und Schicksalsschläge, Glück und Scheitern – das ist der Stoff für einen guten Roman. Wir stellen vier Romane aus dem Buchprogramm des Verlag Kern vor.
Kerstin Fischer gelingt mit „Simons Linien“ (ISBN 978-3-95716-393-6) ein eindrucksvolles Porträt eines jungen Mannes, der zwischen Verlusten, Liebe und der Anonymität der Großstadt nach seiner Identität sucht. Der Roman ist ein bewegendes Werk über Sch
Neuer Roman und Bühnenpremieren mit Martin Suter, Katja Riemann, Caroline Peters, Bettina Rust, Linda Zervakis, Nora Zukker und Dirk Stermann.