Neue geologische Analyse untermauert Wahrscheinlichkeit, dass das Grab von Jesus gefunden wurde

ine vor kurzem abgeschlossene Studie
eines israelischen Geologen hat die Wahrscheinlichkeit wesentlich
untermauert, dass ein antikes Grab am Stadtrand von Jerusalem die
letzte Ruhestätte von Jesus von Nazareth und seiner Familie ist.

Die neuen Untersuchungsergebnisse von Dr. Aryeh Shimron knüpfen
anhand seines chemischen "Fingerabdrucks" eine Verbindung zwischen
einem als Ossuar bezeichneten Knochenkasten oder Beinhaus mit der
Inschrift "Jakobus, Sohn des Josep

„Chinas neue Energierevolution“ bereitet den Weg für nachhaltige Zukunft: Solarpaneele als Energieversorger weltweit

Ab sofort kann die englische Ausgabe
von China–s New Energy Revolution von Li Hejun, Befürworter
erneuerbarer Energien und Vorstandsvorsitzender von Hanergy, in allen
US-amerikanischen Buchhandlungen sowie als E-Book käuflich erworben
werden.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150112/168400
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150112/168400]

Letzten Monat kamen Vertreter aus mehr als 190 Ländern in Lima,
Peru, zusammen, um ein globales Rahmenabkommen für

Asia Plantation Capital mit „Best Forestry Asset Management Team“-Award des Jahres 2014 ausgezeichnet

Capital Finance International (CFI.co)
– eine Fachzeitschrift und digitale Ressourcenplattform, die über die
Themengebiete Gewerbe, Wirtschaft und Finanzen berichtet – hat Asia
Plantation Capital im Zuge seiner Asset Management Awards des Jahres
2014 den Preis der Kategorie "Best Sustainable Asset Forestry
Management Team – Global" verliehen.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141121/160200
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141121/160200] Foto –
http://photos.

Initiative Natursteine Vulkaneifel: Frontal21-Bericht einseitig

Die Rohstoffgewinnung in der Vulkaneifel ist
ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort und den Erhalt von
Arbeitsplätzen in der Region. Das Planungsverfahren dient einer
langfristigen Sicherung von Rohstoffen.

Die Initiative Natursteine Vulkaneifel (INV) nimmt mit Bezugnahme
auf einen Bericht in der ZDF-Sendung Frontal 21 vom 11. November 2014
zum Thema "umstrittener Rohstoffabbau in der Vulkaneifel" und darin
enthaltenen fälschlichen Aussagen Stellung.

Populäres europäisches Druckverbrauchsmaterial-Medienunternehmen „Consumibles E-Magazine“ übernommen

Kurz nach der Übernahme der in
den USA ansässigen Medienikone Recharger Magazine im Februar 2014 hat
Recycling Times Media (RT Media) nun erfolgreich eine Verschmelzung
mit einem weiteren Druckverbrauchsmaterial-Medienunternehmen
ausgehandelt, diesmal in Europa.

Der Medienteil des populären Consumibles E-Magazine aus Spanien,
das ein loyales Publikum von 3.000 spanischsprachigen Lesern und
Internetsurfern hat, hat sich mit RT Media zusammengetan, um die
Marke RT Media in

phoenix-Thema: Gas& Geld – Montag, 31. März 2014, 12.00 Uhr

Durch die Krim-Krise rücken auch die
Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und Europa vermehrt in den
Fokus. Bei der Debatte über Sanktionen gegen Putins aktuellen Kurs
geht es deshalb auch immer wieder um die Abhängigkeit der EU vom
Energieriesen Russland. Deutschland zum Beispiel bezieht etwa ein
Drittel seiner Öl- und Gaseinfuhren von dort.

Geplant ist eine Neuausrichtung der europäischen Energiepolitik –
denn es gibt Alternativen zum russischen Öl u

„Der Große Teich“ – ZDF zeigt transatlantische Reportage von Wolfgang Herles

Der Atlantik: Noch vor 500 Jahren war er für
Europäer das Ende der Welt. Dann wurde er zum Schlachtfeld von
Wirtschaftsinteressen, zur Brücke zwischen Kontinenten und Kulturen.
Er ist Dreh- und Angelpunkt in Wolfgang Herles Reportage "Der Große
Teich". Das ZDF sendet seinen Zweiteiler am Freitag, 23. August,
23.30 Uhr, und am Freitag, 30. August 2013, 23.45 Uhr.

"Der Große Teich" zeigt Begegnungen mit Menschen, deren Leben mit
der Geschich

„BLUganda – ein Afrikatrip“ / ZDFkultur mit Marteria und Maeckes in Afrika (BILD)

„BLUganda – ein Afrikatrip“ / 
ZDFkultur mit Marteria und Maeckes in Afrika (BILD)

Die Rapper Marteria und Maeckes reisen für die Hamburger
Charity-Organisation Viva con Agua nach Uganda, um dort
Brunnenbauprojekte der Welthungerhilfe zu unterstützen.
ZDFkultur-Moderator Rainer Maria Jilg begleitet die beiden. Der
zweistündige Film "BLUganda – ein Afrikatrip", den ZDFkultur am
Donnerstag, 11. Juli 2013, ab 20.15 Uhr ausstrahlt, dokumentiert die
Reise.

Marteria und Maeckes besuchen von Viva con Agua unterstützte
Wasserprojekte der We

Welt-Umweltforum setzt sich für mehr Umweltbewusstsein weltweit ein

Das Welt-Umweltforum, das von der
LIDE – Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe von Umweltschützern] am
21. und 22. Juni in Foz do Iguaçu stattfand, war ein Aufruf an die
Gesellschaft, ihre Gewohnheiten zu überdenken und sich verstärkt für
den Umweltschutz einzusetzen. Unter dem Motto – "2013:
Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser"
versammelten sich 405 Geschäftsleute, Aktivisten und
Regierungsvertreter.

Roberto Klabin von L

Verbraucherschützer fordern Bundeswasseragentur/ ZDF-Magazin „WISO“ zeigt Auswirkungen der Privatisierung der Wasserwirtschaft

Die deutschen Verbraucherschützer lehnen die
geplante Privatisierung der Wasserwirtschaft ab. Die Wasserversorgung
in Deutschland zu privatisieren sei ein schlechtes Geschäft für die
Verbraucher, sagte Otmar Lell von der Verbraucherzentrale
Bundesverband dem ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO". Dies könne dazu
führen, dass die Preise steigen und die Qualität sinke. Das berichtet
"WISO" am Montag, 8. April 2013, 19.25 Uhr, im ZDF.

Ein Nachteil,