Ukrainischer Botschafter Makeiev: Brauchen Ölpreis-Deckel von 30 US-Dollar pro Barrel, um Russland unter Druck zu setzen

Ukrainischer Botschafter Makeiev: Brauchen Ölpreis-Deckel von 30 US-Dollar pro Barrel, um Russland unter Druck zu setzen

Nach den verstärkten russischen Angriffen auf Städte in der Ukraine in den vergangenen Tagen, mit einer Vielzahl von Toten und Verletzten, hat der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, sich erneut für eine deutliche Senkung des Ölpreis-Deckels auf russisches Öl und weitere EU-Sanktionen ausgesprochen. Bei phoenix sagte Makeiev: "Es wäre wirklich sehr gut, wenn man den Ölpreis-Deckel auf 30 US-Dollar senkt, damit die Russen nicht davon pr

Hofmann Metall GmbH: Modernste Technik für optimale Rohstoffaufbereitung

Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – eine Entwicklung, die immer mehr Unternehmen zum Umdenken bewegt. In diesem Kontext zeigt insbesondere die Hofmann Metall GmbH eindrucksvoll, wie gut modernste Technologie und Umweltbewusstsein miteinander harmonieren. Wie aber lässt sich das in der Praxis umsetzen?

Im stetigen Wandel der modernen Geschäftswelt hat sich allgemeine Nachhaltigkeit gerade in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor entwickelt

DRV unterstützt Forderung nach einer Verschiebung des Anwendungsstarts für die EUDR I „Ohne Verschiebung laufen wir gegen die Wand“

DRV unterstützt Forderung nach einer Verschiebung des Anwendungsstarts für die EUDR I „Ohne Verschiebung laufen wir gegen die Wand“

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt die Forderung von Bundesminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) zu verschieben, und unterstützt diese mit Nachdruck.

DRV-Geschäftsführer Dr. Philipp Spinne: "Ohne Verschiebung laufen wir zum Jahresende ungebremst gegen die Wand. Bereits heute sehen wir, dass Märkte ins Stocken geraten. Daher ist es ist absolut richtig, dass Bundesminister Cem &

Nordzucker startet gut gerüstet in die Kampagne 2024/25 – Einweihung moderner Produktionserweiterung

Nordzucker startet gut gerüstet in die Kampagne 2024/25 – Einweihung moderner Produktionserweiterung

Ende August startet Nordzucker in seinen europäischen Werken die Kampagne 2024/25. Das Unternehmen erwartet in seinen Anbauländern eine insgesamt überdurchschnittliche Zuckerrübenernte. Die Verarbeitungszeit wird voraussichtlich bis mindestens Ende Januar 2025 dauern. Pünktlich zum Kampagnestart werden am schwedischen Standort Örtofta die neue, hochmoderne Erweiterung der Flüssigzuckerproduktion, das modernisierte Zuckerhaus sowie ein neues Service Center einge

Neue EU-Verordnung zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot verschwenderischer Einweg-Produkte sowie verbindliche Vorgaben für Elektrogeräte, Batterien und Autos

Neue EU-Verordnung zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot verschwenderischer Einweg-Produkte sowie verbindliche Vorgaben für Elektrogeräte, Batterien und Autos

– Elektrogeräte, Batterien und Fahrzeuge besonders betroffen: Neue EU-Verordnung schreibt sparsamen Umgang mit kritischen Rohstoffen wie Lithium oder Kobalt vor
– Umweltministerin Lemke muss Produkte jetzt national stärker regulieren: DUH fordert verbindliche Vorgaben zu Wiederverwendung, Reparatur, Recycling und Material-Effizienz
– Verbot ressourcenvergeudender Einweg-Produkte sowie Umstieg auf neue Technologien ohne kritische Rohstoffe notwendig

Mit der heute in Kraft treten

Heizen oder Sparen? ZDF-Themenschwerpunkt zur Energiekrise (FOTO)

Heizen oder Sparen? ZDF-Themenschwerpunkt zur Energiekrise (FOTO)

Heizung herunterdrehen, Licht ausmachen, Strom sparen: Die Energiekrise ist im Alltag der Menschen angekommen und viele fragen sich: Wie wird der Winter angesichts von Energieknappheit und hohen Preisen? Der ZDF-Themenschwerpunkt "Energiekrise" beleuchtet vom 11. bis zum 18. November 2022 diese und weitere Fragen zu Energiekosten und Energiewende. In den aktuellen Magazinsendungen des ZDF, in Doku-Formaten wie "plan b", "planet e.", "ZDFzeit" und "Z

ZDF-„frontal“: Joint Venture des Wintershall-Konzerns liefert Gaskondensat an Lieferanten der russischen Luftwaffe (FOTO)

ZDF-„frontal“: Joint Venture des Wintershall-Konzerns liefert Gaskondensat an Lieferanten der russischen Luftwaffe (FOTO)

Ein Joint Venture des deutschen Konzerns Wintershall Dea beliefert Russlands wichtigsten Hersteller von Flugzeugbenzin – trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine. Der Flugbenzin-Hersteller versorgt Luftwaffenstützpunkte, deren Piloten für mutmaßliche Kriegsverbrechen in der Ukraine verantwortlich gemacht werden, wie gemeinsame Recherchen des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL und des ZDF-Politmagazins "frontal" zeigen. Wintershall Dea weist einen Zusammenhang zur&uu

rbb-exklusiv: Bundesnetzagentur-Chef Müller: PCK-Raffinerie Schwedt zwischen „Baum und Borke“

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat die Bereitschaft von Rosneft Deutschland begrüßt, in seiner Raffinerie in Schwedt auch nicht-russisches Öl zu verarbeiten. Müller nannte das am Freitag im rbb24 Inforadio "erstmal ein positives Signal":

"Das Wichtigste ist ja, dass die Raffinerie-Kapazitäten im Nordosten Deutschlands möglichst bestehen bleiben, weil sie sowohl für den Berlin-Brandenburger, sachsen-anhaltinische

Mehrheit der Brandenburger findet Lausitz-Förderung angemessen

Sperrfrist: 13.06.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die besondere Unterstützung der Lausitzer Bergbauregion für die Zeit nach dem Kohleausstieg findet bei einer Mehrheit der Brandenburger Rückhalt. 75 Prozent finden die besondere Förderung der Lausitz gegenüber den anderen Regionen angemessen. Das ergab eine Umfrage von […]

phoenix plus: Rohstoff Wasser – Montag, 12. November 2018, 12.45 Uhr

Unser Lebensquell, ohne diesen Rohstoff funktioniert auf der Welt kaum etwas: Wasser. Lebewesen brauchen ihn zwangsläufig zum Überleben, doch der Mensch hat sich Wasser auch noch für viele andere Dinge unersetzbar gemacht. So entsteht kaum ein Lebensmittel ohne das Zutun der wichtigen Tropfen, Fleisch ist einer der größten „unsichtbaren“ Wasserverbraucher überhaupt. Gleichzeitig brauchen wir Wasser, […]