In "Der Makel der Freiheit" nimmt Axel-Johannes Korb seine Leser mit ins ausgehende 18. Jahrhundert. Der Autor zeichnet ein Panorama der damaligen politischen und gesellschaftlichen Strukturen.
Kilian Kramer kehrt im Jahr 1793 nach langen Studienjahren in seine kleine Heimatstadt zurück. Sein Vater, der örtliche Schultheiß, wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein Sohn in den Dienst des Kurfürsten eintritt. Doch Kilian sträubt sich, da er vollkommen andere Ideen und Wünsche mit sich trägt. Er träumt etwa davon, festgefahrene Zwänge gegen eine […]
Wie könnte das zukünftige Zusammenleben der Menschheit aussehen? Diese Frage sollte sich laut Tristan Nolting jeder Mensch stellen, der wissen möchte, wie die aktuellen gesellschaftlichen Probleme gelöst werden könnten. Die Antwort auf die komplexe Frage scheint jedoch recht eindeutig zu sein, denn das Bestehen der Zivilisation kann leicht erkennbar nur dann erfolgen, wenn miteinander gelebt […]
Der Rat des Roten Auges hat das Ziel, die Menschheit durch das Implantieren eines Mikrochips 100% kontrollieren zu können. Dazu gehört auch das Töten von Menschen, die ihnen im Weg stehen – und natürlich muss die Menschheit auf dramatische Weise davon überzeugt werden, dass dieser Chip notwendig ist. Ryan ist eigentlich ein ganz normaler sechzehnjähriger […]
Im Juli 1789 war alles noch recht vielversprechend. Camille Demoulins ruft im Park des Palais Royale zum Sturm auf die Bastille. Dies sollte zur Befreiung vom Joch des Absolutismus, zur Abschaffung der Todesstrafe, zur Pressefreiheit, zur Gleichheit und zur Brüderlichkeit führen. Das Volk und auch Intellektuelle sind begeistert. Doch innerhalb von zwei Jahren versinkt die […]
Einsicht in die Gemütslage einer Band. Aus aktuellem Anlass wurden die Fans von Lee Jay Cop gebeten, Fragen zu stellen. Lee Jay Cop hat die Antworten zeitnah und transparent ins Netz gestellt.