Eva Maria Hux: »Im Labyrinth des Poeten«
In ihrem Kriminalroman »Im Labyrinth des Poeten« vermischt Eva Maria Hux die Welt der Kunst mit der des Verbrechens
In ihrem Kriminalroman »Im Labyrinth des Poeten« vermischt Eva Maria Hux die Welt der Kunst mit der des Verbrechens
In ihrem historischen Roman »Die Magnatin« erzählt Bettina Szrama vom Leben am Hof der »Blutgräfin« Elisabeth Báthory
In seinem Roman »Und ich bringe dir den Tod« erzählt Jörg Böhm von Verbrechen im Zusammenhang mit einer Landesgartenschau
In seinem Roman »Im Schatten des Santa Justa – Auf die Sekunde genau« erzählt Randolph Kroening von einem portugiesischen Kriminalfall
In ihrem Roman »Die dreizehnte Fee – Erwachen« erzählt Julia Adrian von einer Fee auf Rachefeldzug.
In seinen beiden »Atemlos«-Romanen erzählt Michael E. Vieten von der Jagd nach dem psychopathischen Killer Anselm Jünger
In seinem Thriller »Verhängnisvolle Post« erzählt S.K. Reyem, wie eine einzelne Ansichtskarte einem Mann 1977 in der DDR und seinem Neffen dreißig Jahre später zum Verhängnis wird
In ihrem Psychothriller »Hotline« führt Jutta Maria Herrmann vier Initiatoren einer Beicht-Hotline an ihre Grenzen und zeigt auf, wie schmerzhaft auch nah am Leben gestrickte Situationen sein können
In ihrem Ratgeber »Bist du verrückt genug für ein eigenes Pferd?« erläutert Celeste Drake, welche Fragen vorbereitend vor dem Pferdekauf in Betracht gezogen werden sollten, und was beim Kauf selbst von Bedeutung ist
Mit ihrem Fantasyroman »Das Vermächtnis der Wölfe 1 – Zähmung« gewann Farina de Waard den Indie-Autor-Preis der Leipziger Buchmesse und katapultierte sich an die Spitze professionellen deutschen Selfpublishings