Die Renaissance – Zitate und Weisheiten aus einer der schillernsten Epochen

"Wer wenig denkt, der irrt viel." Leonardo da Vinci
"Wer wenig denkt, der irrt viel." Leonardo da Vinci
Seit langem ging man davon aus, Michelangelos Gesamtwerk sei vollständig dokumentiert. Doch jetzt wurde das letzte Puzzleteil gefunden.
O bella donna – Alte Musik von Frauen und für Frauen in sechs parallelen Workshops bei der 23. Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck.
Kunst imöffentlichen Raum in engem Bezug zur Stadtgeschichte
Im Jahr 1492 verfolgt eine junge Frau in Florenz einen ehrgeizigen Plan. Mit involviert sind sogar der streng religiöse Mönch Savonarola sowie der machthungrige Papst Rodrigo Borgia. Fast 500 Jahre später, wir schreiben das Jahr 1944, wird Bianca ins Paradies aufgenommen. Doch anstelle eines himmlischen Lebens führt sie einen erbitterten Streit mit dem Erzengel Gabriel. […]
Interesse und Leidenschaft für Neues und Altes schließen sich glücklicherweise nicht aus. Prägen die Eigenkompositionen von Marcus Sukiennik vor allen Dingen Ideen der Minimal Music und des Jazz, so beschäftigt sich der Kölner Pianist ebenso intensiv mit klassischer Musikgeschichte und unseren im Wandel begriffenen Hörgewohnheiten. Es gibt sie, diese Stücke, deren ungeteilte Faszination nicht verklingen […]
Auf den Spuren Luthers – von 27. Juli bis 01. August 2013 lädt jenakolleg zu einer Reise durch die Wirkungsstätten Luthers und seines Weggefährten Melanchthon ein.