Schlunz-Abenteuertag am 22. September in Elspe

Lennestadt-Elspe (ERF). Bei einem
Schlunz-Abenteuertag auf dem Gelände der Karl-May-Festspiele in Elspe
(Sauerland) am Samstag, 22. September 2012, dreht sich von 10 bis
16.30 Uhr alles um den "Schlunz". Die literarische Figur, die durch
Bücher, Hörspiele und die Filmreihe "Der Schlunz – Die Serie" weithin
bekannt ist, steht zum einen im Mittelpunkt des Abenteuertages, zum
anderen bietet Elspe in Europas größtem reinen Show- und Festivalpark
ein

Kirchliche Sendungen am Wochenende 21./22. April 2012 im Ersten

"Das Wort zum Sonntag" am 21. April 2012, um 23.10
Uhr im Ersten spricht Pfarrer Wolfgang Beck (Hannover) Am 21. April
eröffnen die großen christlichen Kirchen in Freising die diesjährige
"Woche für das Leben". Unter dem Motto "Mit allen Generationen"
wollen sie die demographische Entwicklung und deren Folgen für das
Zusammenleben in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Pfarrer
Wolfgang Beck nimmt dies zum Anlass, im "W

„Bedeutende Räume der Begegnung“/ Erste ökumenische und internationale Kulturkirchenkonferenz in München: „GASTSPIEL_Kunst und Kirche“

Vom 20. bis 22. April 2012 findet auf Einladung
des Kulturbüros des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), der Evangelischen Stadtakademie München und des Stadtdekanats
München die erste internationale und ökumenische
Kulturkirchenkonferenz "GASTSPIEL_Kunst und Kirche" in der Münchner
St. Markus-Kirche statt.

Künstlerinnen und Künstler, Geistliche, Kulturmanager und
Kulturmanagerinnen sowie Kulturpolitikerinnen und Kulturpoliti

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 14./15. April 2012 im Ersten

"Das Wort zum Sonntag" am 14. April um 22.10 Uhr
Weltweit haben Gruppen großen Zulauf, die das, was sie predigen, auch
hundertprozentig und rücksichtslos umsetzen wollen. Kompromisse
gelten nur als Zeichen von Schwäche. Wer aber so fundamentalistisch
denkt, zieht nicht mehr in Erwägung, dass er vielleicht in dem einen
oder anderen Punkt selbst falsch liegt. Pfarrer Wolfgang Beck ist
deshalb überzeugt: Kompromisse sind liebenswert. Denn sie erlauben
Vielf

DER STANDARD-Kommentar: „Fast eine Selbstkritik des Papstes“ von Alexandra Föderl-Schmid

Die reformorientierte Pfarrerinitiative rund um
Helmut Schüller hat viel erreicht. Dass Papst Benedikt XVI. auf ihre
Forderungen in der Chrisammesse vor 3000 Priestern eingegangen ist,
wertet die Reformkräfte auf und zeigt: Sie werden ernst genommen.
Auch wenn er "von einer Gruppe von Priestern in einem europäischen
Land" gesprochen hat, war klar, wer gemeint ist.
Benedikt XVI. billigt den Initiatoren sogar zu, dass es ihnen um die
Zukunft der Kirche geht. "Wir woll

„Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen“ Fernsehpremiere der ARD-Degeto-Kinokoproduktion mit Barbara Sukowa am Karfreitag, 6. April 2012, um 16.00 Uhr im Ersten

Verehrte Ordensschwester, einflussreiche Gelehrte,
machtbewusste Politikerin, selbstbewusste Frau und fehlerhafter
Mensch – all das verkörpert Barbara Sukowa als Hildegard von Bingen
in dem Film "Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen", den
Das Erste am Karfreitag um 16.00 Uhr ausstrahlt. Regisseurin
Margarethe von Trotta, die auch das Drehbuch schrieb, landete mit
ihrer Interpretation der mittelalterlichen Mystikerin mit hierzulande
540.000 Kinobesuchern einen Leinw

+++Preview Verfügbar+++ PHOENIX-Programmhinweis PHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG MEIN AUSLAND: Ketzer, Klöster und Kreuzfahrer Sonntag, 22.4.2012, 21.45 Uhr

Die wechselvolle Geschichte Okzitaniens hat viele
Geschichten und Legenden hervorgebracht. Die sagenhaften Schätze der
Templer und der Westgoten, das Versteck des heiligen Grals und der
geheimnisumwitterten Fund von Rennes le Châteaux, locken immer wieder
Abenteurer, Glücksritter und Spinner an. Doch die Gegend zwischen
Carcassonne und Narbonne hat noch viel mehr zu bieten.

"Tötet sie alle, der Herr wird die Seinen erkennen!" Mit diesem
Ausspruch zogen die

echt. evangelisch. engagiert. / 3E – das neue Ideenmagazin für die Evangelische Kirche

Am 20. März erscheint das neue Ideenmagazin für die
Evangelische Kirche: "3E – echt. evangelisch. engagiert." Die
Zeitschrift will Kirchengemeinden neue Ideen für die Gemeindearbeit
geben und setzt dabei besonders auf Erfahrungsaustausch. Haupt- und
Ehrenamtliche erhalten mit 3E Informationen über innovative Modelle,
funktionierende Praxisideen und neue Initiativen innerhalb der EKD.
Fünf starke Partner aus dem evangelischen Raum realisieren dieses
Zeitsc

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 25./26. Februar 2012

Mit dem Aschermittwoch und dem 1. Fastensonntag
beginnt für die christlichen Kirchen die 40-tägige Fastenzeit vor
Ostern. Pfarrer Michael Broch aus Leonberg geht im "Wort zum Sonntag"
am Samstag, 25. Februar, um 22.10 Uhr darauf ein. Er betont aber:
Alles mit Maß – auch das Fasten und die Frömmigkeit. Die "Wort zum
Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder
als Video-Podcast angesehen werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel
(SW

Das Erste: Achtung: Geändertes Thema beim „Wort zum Sonntag“ Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. Februar 2012 im Ersten

Am Samstag, 18. Februar 2012, um 23.10 Uhr ändert
Michael Broch anlässlich des Rücktritts von Bundespräsident Wulff
sein Thema und wird ein, auf die aktuelle Entwicklung bezogenes,
"Wort zum Sonntag" sprechen. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann
unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast
angesehen werden. Redaktion:Ute-Beatrix Giebel (SWR)

"Frieren für Gerechtigkeit- Occupy im Winter" das beschäftigt die
Re

1 57 58 59 60 61 66