Pfingsten im ZDF: „sonntags – TV fürs Leben“, katholischer Gottesdienst aus Dresden und Dokumentation „Der Vatikan und das Geld“ mit Petra Gerster (FOTO)

Pfingsten im ZDF: „sonntags – TV fürs Leben“, katholischer Gottesdienst aus Dresden und Dokumentation „Der Vatikan und das Geld“ mit Petra Gerster (FOTO)

Mit "sonntags – TV fürs Leben", dem katholischen
Pfingstgottesdienst aus Dresden und einer Dokumentation über den
"Vatikan und das Geld" setzt das ZDF auch in diesem Jahr an Pfingsten
Programmakzente.

Pfingsten gilt als Beginn der christlichen Mission. Am
Pfingstsonntag, 8. Juni 2014, 9.00 Uhr, beschäftigt sich das Magazin
"sonntags – TV fürs Leben" in unterschiedlichen Beiträgen mit dem
Thema Missionierung. Es moderiert Andrea

Welche Brücken werden in Regensburg gebaut? / Das ZDF-Programm zum Katholikentag 2014

Alle zwei Jahre laden die deutschen Katholiken zu
einem Treffen ein, bei dem die großen Fragen der Zeit in Kirche und
Gesellschaft behandelt werden. Unter dem Motto "Mit Christus Brücken
bauen" findet an fünf Tagen, vom 28. Mai bis 1. Juni 2014, in
Regensburg ein buntes Programm aus Diskussionen, Vorträgen,
Gottesdiensten, kulturellen Events und vielfältigen Begegnungen
statt. Der Austausch untereinander und das gemeinsame Ringen um den
Glauben stehen i

phoenix-Thema: Deutscher Katholikentag in Regensburg – Mittwoch, 28. Mai, 20.15 Uhr

Pilgerfahrten und Konzerte, Gottesdienste und ein
Straßenfest – beim Katholikentag kommen die Menschen zusammen, um
gemeinsam zu feiern, zu beten und zu diskutieren. Unter dem Motto
"Mit Christus Brücken bauen" steht das sechstägige Programm in
Regensburg. phoenix berichtet am Mittwoch, 28. Mai, über die
Eröffnung und zeigt am Freitag, 30. Mai, die Podiumsdiskussion mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel live.

Das Hauptabendprogramm startet am Mittwoch u

Das Erste: „Das Wort zum Sonntag“, am Samstag, 17. Mai 2014, um 23.35 Uhr im Ersten

Wann ist ein Mann ein Mann? Was bedeutet der Sieg
von Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest für unser Bild von
Mann und Frau? Für die einen ein mutiges Eintreten für Toleranz – für
die anderen Sieg des Lasters. Woran sollen wir uns orientieren?
Darüber macht sich Pastorin Nora Steen aus Hildesheim Gedanken im
aktuellen "Wort zum Sonntag" am Samstag, 17. Mai 2014, um 23.35 Uhr.

Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter "www.DasErste.

ZDFüberträgt live aus Rom Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II.

In einem Gottesdienst auf dem Petersplatz in Rom
wird Papst Franziskus am Sonntag, 27. April 2014, zwei seiner
Vorgänger heiligsprechen: Johannes XXIII. und Johannes Paul II..
Erwartet werden Hunderttausende von Gläubigen, vor allem aus Polen,
dem Heimatland Johannes Pauls II.. Das ZDF überträgt die
Feierlichkeit ab 9.30 Uhr live in einem "ZDF spezial". Außerdem
werden in der Sendung die Persönlichkeiten der beiden Päpste
gewürdigt. Micha

Unglaubliche Faktenüber Karfreitag (VIDEO)

Er ist schon ein merkwürdiger Feiertag, dieser Karfreitag. Einer,
den man am liebsten übergehen würde, um gleich Ostern zu feiern. Aber
Achtung: Der Karfreitag hat es in sich! Dieser Film bietet fünf
unglaubliche Fakten. Und das in gerade mal dreieinhalb Minuten. So
haben Sie den Karfreitag noch nie gesehen.

Ein Beitrag von ERF Medien (Wetzlar). Der ERF ist das
Medienunternehmen, das durch einzigartige Inhalte in Radio, Fernsehen
und Internet Menschen hilft, den G

phoenix-Programmhinweis: Im Dialog – Hamed Abdel-Samad zu Gast bei Michael Krons – Sonntag, 13. April 2014, 11.15 Uhr

Der deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler und
Autor Hamed Abdel-Samad sorgt mit seinen islamkritischen Thesen immer
wieder für Aufsehen. In seinem neuen Buch weist er dem Islam
faschistische Züge zu. In Ägypten wurde er deshalb mit einem
muslimischen Rechtsgutachten belegt, das ihn zum Tode verurteilt.
Seitdem benötigt der bekannte Islamkritiker ständigen Polizeischutz.

Im Dialog mit Michael Krons spricht Hamed Abdel-Samad über den
Islam in westlic

Christliche Themen im ZDF-Osterprogramm 2014: Gottesdienste, Karfreitags-Special mit Dietrich Grönemeyer und Dokumentation mit Petra Gerster

Mit dem katholischen Gottesdienst aus der
Stiftskirche Maria Geburt in Klosterneuburg in Österreich eröffnet
das ZDF am Palmsonntag, 13. April 2014, 9.30 Uhr, sein christliches
Programm zur Kar- und Osterwoche. Der festliche Gottesdienst beginnt
mit der Palmweihe im Stiftshof. Danach führt die Prozession in
Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem mit musikalischer
Begleitung in die Stiftskirche.

Am Karfreitag, 18. April, 14.10 Uhr, möchte Dietrich Grönemeyer

Scientology Kirche Berlin – Stand März 2014

Geschichte:
Die Anfänge von Scientology in Berlin gehen tatsächlich zurück bis in das Jahr 1972.
Am 9. Februar 1972 wurde erstmals ein Verein mit dem Namen Scientology Berlin e.V. in Berlin-Charlottenburg unter der Vereinsregister-Nummer 4401 eingetragen. Hierbei handelte es sich zunächst um eine kleine Scientology-Mission.
Am 23. Mai 1980 wurde die Scientology-Mission von der Mutterkirche in den USA – der Church of Scientology International – in den Stand einer KIRCHE erh

„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 8. April 2014 um 22.45 Uhr

Das Thema:

"Feindbild Islam: Wird der Hass geschürt?"

Über 4 Millionen Muslime leben schätzungsweise in Deutschland.
Trotzdem findet das Bekenntnis des früheren Bundespräsidenten
Christian Wulff – "Der Islam gehört zu Deutschland" – gleichermaßen
Zustimmung wie Ablehnung. Die These, der Islam sei eine
gewaltbereite, totalitäre Religion und unterwandere unser westliches
Wertesystem, wird aktuell wieder verschärft disku

1 41 42 43 44 45 67