Emnid-Studie:Über 19 Millionen Deutsche kennen christliche Zeitungen und Magazine

Der Bekanntheitsgrad von Kirchenblättern,
Bistumszeitungen und anderen konfessionellen Zeitschriften bzw.
Magazinen ist enorm: Über 19 Millionen Deutsche kennen mindestens
einen konfessionellen Zeitschriften- oder Magazintitel, wie aus einer
repräsentativen Erhebung von TNS Emnid im Auftrag der KONPRESS-Medien
eG mit über 6.000 Befragten hervor geht. Doch die Titel sind nicht
nur bekannt. Laut Befragung verzeichnen sie auch regelmäßig
durchschnittlich 3,1 Mill

Themenabend „sexueller Missbrauch“ am Mittwoch, 1. Oktober 2014 „Die Auserwählten“ um 20.15 Uhr und „ANNE WILL“ um 21.45 Uhr

"Die Auserwählten" am Mittwoch, 1. Oktober 2014,
um 20.15 Uhr

Im Frühjahr 2010 erschütterten Berichte von zahlreichen Fällen
sexuellen Missbrauchs an der angesehenen reformpädagogischen
Odenwaldschule im hessischen Heppenheim die Öffentlichkeit. Zwar
waren schon Ende der 90er Jahre erste Vorwürfe betroffener Schüler
laut geworden, doch eine wirkliche Aufarbeitung hatte es nicht
gegeben: Es wurde verschwiegen, was nicht sein durfte. Umso

Wie junge Deutsche zu Islamisten werden/ Bundesverfassungsschutzpräsident Maaßen in ZDF-Magazin „Frontal 21“: Koran-Verteilaktion „Lies!“ radikalisiert

Unauffällig, freundlich, sportlich – so beschreiben
Familie und Freunde den 20-jährigen Max P. aus Sachsen. Vor wenigen
Wochen hat sich der zum Islam konvertierte Student in einem Video von
seiner Familie verabschiedet, um gemeinsam mit einem Freund in den
sogenannten Heiligen Krieg zu ziehen. Jetzt gibt es in dem Fall der
zwei aus dem sächsischen Dippoldiswalde stammenden Dschihadisten Max
P. und Samuel W. neue Erkenntnisse, wie das ZDF-Magazin "Frontal 21"
am Die

Bundesweiter Musikwettbewerb SongTalent geht in die zweite Runde

Der erfolgreiche bundesweite Wettbewerb
"SongTalent" geht in die zweite Runde. Nach 2013 wird des erneut den
Musikwettbewerb zur Talentförderung geben. Dabei kooperieren ERF
Medien (Wetzlar), Gerth Medien (Aßlar), das Evangelische Jugendwerk
in Württemberg (EJW) und der Deutsche Evangelische Kirchentag
zusammen. Gesucht werden nicht nur begabte Musiker, sondern auch ihre
selbstgeschriebenen Songs, mit denen sie überzeugen können. Damit
fördern ERF M

Stefan Mayer und Ali Kizilkaya zu Gast bei Michel Friedman / Thema: Droht Deutschland Gefahr durch radikale Islamisten? / N24-Talk „Studio Friedman“ am 25.9.2014, um 17.15 Uhr

Deutsche IS-Terroristen begehen Anschläge in Syrien
und dem Irak. Zurückkehrende deutsche Dschihadisten werden in Bayern
und Berlin festgenommen, bundesweit gibt es Razzien gegen Salafisten.
Ist Deutschland bedroht durch den islamistischen Terror des IS?
Gleichzeitig gibt es Brandanschläge auf deutsche Moscheen, und
Deutsche muslimischen Glaubens fühlen sich zunehmend diskriminiert.
Wie viel Misstrauen und Angst weckt der IS-Terror, der vermeintlich
im Namen des Islam be

phoenix-Thema: IS-Terror – Montag, 22. September, 12.45 Uhr

Im Irak und in Syrien hat der Islamische Staat (IS)
große Gebiete unter Kontrolle und versetzt die Bevölkerung mit
unfassbarer Gewalt in Angst und Schrecken. Und auch der Westen ist
durch Entführungen und die Hinrichtung von Journalisten vor laufenden
Kameras vom Terror der Islamisten betroffen. Noch dazu droht eine
Gefahr durch zurückkehrende Kämpfer nach Deutschland.

Wer sind die religiösen Fanatiker, die sich selbst Islamischer
Staat nennen und ein Kali

Kauder (CDU): „Selbstverständlich dürfen in Deutschland Moscheen gebaut werden“

Anlässlich des Kongresses der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum "Menschenrecht Religionsfreiheit" hat
sich Unionsfraktionsvorsitzender Volker Kauder (CDU) im
phoenix-Interview zu terroristischen Gruppen wie der IS geäußert:
"Überall dort, wo Staaten die Sicherheit nicht gewährleisten können,
sehen wir solche Entwicklungen. Von der IS werden mehr Schiiten
bedroht und getötet als andere Gruppen." Er fordert nicht nur
Religionsfreiheit, so

Spielfilme auf Bibel TV: „Normal ist anders“ mit Candace Cameron Bure / US-Komödie von 2013 – Menschlichkeit siegt über das Geld und die Macht der Dinge (FOTO)

Spielfilme auf Bibel TV: „Normal ist anders“ mit Candace Cameron Bure / US-Komödie von 2013  – Menschlichkeit siegt über das Geld und die Macht der Dinge (FOTO)

Bibel TV zeigt am Freitag, den 26. September um 20:15 Uhr die
Komödie "Normal ist anders" (Originaltitel: "Finding Normal") in
deutscher Erstausstrahlung. Der Spielfilm ist einer von etlichen
neuen US-Produktionen, die Bibel TV im Herbst- und Winterprogramm
ausstrahlt.

Die Chirurgin Dr. Lisa Leland, jung, gutaussehend und dem Geld wie
dem guten Leben zugetan, saust mit dem Sportwagen ihres Freundes 3000
Meilen quer durch die Vereinigten Staaten. Ihr Ziel ist

„Gesichter der Verfolgung“: Bibel TV auf den Spuren unterdrückter Christen / Neues Magazin will die Augen für Menschen öffnen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden

Bibel TV strahlt ab dem 21. September 2014 jeweils
sonntags von 18:00 bis 18:30 Uhr das Magazin "Gesichter der
Verfolgung" aus (Wdh. fr, 9:30 Uhr). Erhebungen des Hilfswerks Open
Doors zufolge werden weltweit über 100 Millionen Christen wegen ihres
Glaubens unterdrückt, erniedrigt, verfolgt und in die Flucht
getrieben werden. Laut US-Außenministerium stellte das vergangene
Jahr den traurigen Rekord von Vertreibung religiöser Gemeinschaften
in der jüngeren

3sat thema: Sekten& Sektierer /Über den Boom christlich-fundamentalistischer Kirchen und anderer religiöser Vereinigungen

Mittwoch, 3. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat

Christlich-fundamentalistische Kirchen und andere religiöse
Vereinigungen boomen. Immer wieder kommt es zu Beschwerden, dass es
äußerst schwer sei, sich aus solchen Glaubensgemeinschaft zu
befreien, wenn man erst einmal Mitglied geworden ist. Ganz gezielt
würden Abhängigkeiten geschaffen, seien sie religiöser, sozialer oder
finanzieller Art. Welche Konsequenzen hat das für die Gesellschaft?
Einen Abend

1 38 39 40 41 42 67