Breitester Pastor Deutschlands (VIDEO)

Er ist der breiteste Pastor Deutschlands: Markus Schneider. Ein
predigender Bodybuilder. Sehr wenige würden vermuten, dass der
muskelbepackte und großflächig tätowierte Marcus Schneider Pastor der
Christusgemeinde in Wuppertal ist. Glatze, Tattoos und ein Muskelberg
weisen nicht auf einen Geistlichen hin. Sein breites Schulterkreuz
mit starken Muskeln verbindet er mit Spiritualität.

Ein Film aus der Sendereihe "Gott sei Dank!" von ERF Medien
(Wetzl

Den Bannkreis verlassen / ZDF-Doku „37°“ über Sektenaussteiger und ihre Erfahrungen (FOTO)

Den Bannkreis verlassen / 
ZDF-Doku „37°“ über Sektenaussteiger und ihre Erfahrungen (FOTO)

Zehntausende Menschen leben in Deutschland in Sekten, unterwerfen
sich strengen Ritualen und sind total abhängig von ihren Gurus und
selbst ernannten Auserwählten. "37°" hat zwei Sektenaussteiger
begleitet und erzählt am Dienstag, 7. Juli 2015, 23.00 Uhr, von ihrer
Vergangenheit und ihren vorsichtigen Versuchen, sich in der
Normalität außerhalb der Sekte zurechtzufinden.

Sascha ist als Sohn eines ehemaligen Pastors vor über 30 Jahren in
da

Verein „Sag Nein zu Drogen“ lädt ein

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni 2015 werden unter Federführung des Vereins Sag-NEIN-zu-Drogen – Sag-JA-zum-Leben eine ganze Reihe von Aktivitäten organisiert.
Zwischen dem 20. und 27. Juni 2015 gibt es eine einwöchige Drogenpräventionstour von München über Nürnberg, Chemnitz, Dresden, Leipzig nach Berlin, organisiert vom Sag-NEIN-zu-Drogen-Verein.
Die Tour führt speziell durch jene Regionen nahe der tschechische

Seid ohne Furcht, glaubt nur! / ZDFüberträgt Gottesdienst aus der Gemeinde St. Bartholomäus in Oberglogau/Polen

Seit der Wende im Jahr 1989 wird der Gottesdienst im
polnischen Glogówek in deutscher Sprache gefeiert. Glogówek, das
oberschlesische Oberglogau, liegt nahe der tschechischen Grenze, gut
40 Kilometer südlich von Opole (Oppeln). Für viele dort ist Deutsch
"die Sprache des Herzens" und des Gebets geblieben. Das Motto des
Gottesdiensts am Sonntag, 28. Juni 2015, 9.30 Uhr, den das ZDF
überträgt, ist: "Seid ohne Furcht, glaubt nur!". Die Pred

„Die Bibel und Humor passen sehr gut zusammen!“

Düsseldorf, 17. Juni 2015 – Endlich ein Buch über die Bibel, das richtig Freude macht: Die Prädikantin der evangelischen Kirche im Rheinland, Kathrin Schröder, feiert mit ihrem Buch „Frau Kain regt sich auf“ ihr Debüt. Seit Jahrzehnten erzählt die Düsseldorferin in ihren Gottesdiensten mit Leidenschaft biblische Geschichten neu interpretiert. Jetzt veröffentlicht sie ihr erstes Buch. Ihr Wunsch: Viele Menschen in eine moderne Welt des großen Buchs de

Einladung zur Scientology-Sonntagsandacht

Scientology möchte dem Menschen helfen, das Bewusstsein seiner selbst als unsterbliches geistiges Wesen wiederzugewinnen, sein volles geistiges Potenzial auszuschöpfen, Gewissheit über seine spirituelle Existenz und eine Beziehung zum Höchsten Wesen zu erlangen. Gott, Unsterblichkeit oder die Allheit von Allem wird in Scientology als achte Dynamik bezeichnet. Alle Dienste der Kirche haben das Ziel, eine Person der achten Dynamik – also Gott – näher zu bringen. Dazu geh&o

ZDF-Talk „Peter Hahne“: Wenn die eigenen Kinder Dschihadisten werden (FOTO)

ZDF-Talk „Peter Hahne“: Wenn die eigenen Kinder Dschihadisten werden (FOTO)

Über die Tragödie von Eltern, deren Kinder Dschihadisten werden,
spricht ein betroffener Vater am Sonntag, 14. Juni 2015, 10.15 Uhr,
im ZDF-Talk "Peter Hahne".

Erstmals stellt sich der Vater, dessen beide jungen Söhne von
deutschen Salafisten als IS-Kämpfer in den syrischen Dschihad
abgeworben wurden, der TV-Öffentlichkeit. Mit Peter Hahne spricht er
über seinen Verlust, den er bis heute nicht verwunden hat.
Verzweifelt versucht er noch immer

Improvisierter Radiosender erkämpft sich eine Stimme gegen fanatisches US-Christentum / Ausgezeichneter Dokumentarfilm „Mission Control Texas“ über die Live-Show „The Atheist Experience“

Sonntag, 14. Juni 2015, 21.45 Uhr
Erstausstrahlung

Die Talkshow "The Atheist Experience" läuft jeden Sonntag im
Kabelnetz von Austin/Texas: Atheisten diskutieren vor der Kamera mit
Anrufern. Zuerst war die Show bloß eine lokale Kuriosität,
mittlerweile ist sie – dank Internet – eine Institution, ein
wichtiger Diskurs-Ort. "Dumme sind sich immer sicher, Intelligente
voller Zweifel–", zitiert Matt Dillahunty, einer der Gastgeber der
Talkshow, den Phi

1 28 29 30 31 32 67