Am 14. Mai 1948 verkündete Ben Gurion, erster Ministerpräsident des Landes, in Tel Aviv die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel. Bibel TV erinnert anlässlich des 70jährigen Bestehens des jüdischen Staates an die Bedeutung des jüdischen Glaubens für die christliche Kirche sowie an das Leiden jüdischer Menschen während der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Thema sind aber auch Erfolgsgeschichten […]
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin fordert, dass nach den Kundgebungen gegen Antisemitismus auch Taten folgen. Vor allem aus politischen Kreisen kämen „sehr viele richtige Worte“, sagte der Repräsentant der Gemeinde, Mike Delberg, am Mittwoch im rbb-Inforadio. Wichtig sei allerdings, was nach der Kundgebung passiere. Es müsse ein Umdenken in der Gesellschaft stattfinden. Die Einführung eines […]
In Berlin werden zwei junge Männer auf offener Straße attackiert, weil sie eine Kippa tragen. Die Rapper Farid Bang und Kollegah werden trotz Antisemitismus-Vorwürfen mit dem Musikpreis ECHO prämiert. Ist Judenfeindlichkeit in Deutschland alltäglich geworden? Wie tief verwurzelt ist Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft und verschärft sich dieses Problem durch Zuwanderung? Wie müssen Politik und […]
Der Christliche Medienverbund KEP hat Programmbeschwerde zur ZDF-Satiresendung „heute-show“ eingelegt. In einem Beitrag der Sendung vom 6. April wird anstelle von Jesus Christus ein Plüschhase am Kreuz gezeigt. „Dies verstößt eklatant gegen den Programmgrundsatz, –die sittlichen und religiösen Überzeugungen– in der Bevölkerung –zu achten– und sie nicht herabzuwürdigen“, sagt Christoph Irion, Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes. […]
Der Historiker und Dokumentarfilmer Tom Holland hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Gewalt gemacht, die den Aufstieg des IS, des sogenannten „Islamischen Staates“, ermöglichten. Hollands 60-minütiger Dokumentarfilm ist am Donnerstag, 19. April 2018, 20.15 Uhr, erstmals in ZDFinfo zu sehen. In „Die Terrormiliz – Der Aufstieg des IS“ (Orginaltitel: „ISIS: Origins of […]
Als Agent des KGB führte er ein Doppelleben und der ehemalige Spion aus dem Osten Deutschlands erkannte erst nach Jahren, dass er ein Leben in Sünde geführt habe: „Ich habe gelogen, gestohlen und Menschen weh getan“, so Jack Barsky, der früher als Albrecht Dittrich in Deutschland lebte. Bei „Bibel TV das Gespräch“ erzählt Barsky von […]
Das Thema: Islam ausgrenzen, Muslime integrieren – kann das funktionieren? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste: Hamed Abdel-Samad (deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor „Integration – Ein Protokoll des Scheiterns“) Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration) Enissa Amani (Comedian, Schauspielerin und Moderatorin) Cem Özdemir (Bundestagsabgeordneter; war von 2008 bis 2018 Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) […]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält fest: „Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“ Alexander Dobrindt, Chef der CSU im Bundestag, setzt sogar noch einen drauf: „Der Islam gehört, egal in welcher Form, nicht zu Deutschland.“ Bundeskanzlerin Merkel widerspricht in ihrer ersten Regierungserklärung und sagt: „Richtig ist auch, dass mit den 4,5 Millionen bei uns lebenden Muslimen […]
Francesco Mangiacapra, der sieben Jahre als Prostituierter in Rom gearbeitet hat, wollte mit seiner spektakulären Outing-Aktion katholischer Priester „keinen Kreuzzug gegen sie als Schwule oder als Priester führen, sondern gegen die Heuchelei“. Das sagt Mangiacapra in der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe des stern über seine spektakuläre Outing-Aktion katholischer Priester. In einem 1233 Seiten starken Dossier […]
Karfreitag, 30. März 2018, um 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag Übertragung aus der Johanniskirche in Eltville Malerisch zwischen Rhein und Weinbergen liegt die neugotische Johanneskirche Eltville-Erbach. Aus dieser ersten evangelischen Kirche in der Kulturlandschaft des Rheingaus überträgt Das Erste den Gottesdienst zum Karfreitag. Pfarrerin Bianca Schamp gestaltet die Liturgie. Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche […]