„hart aber fair“ am Montag 25. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle? Die Gäste: Katrin Göring-Eckardt (B–90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Hubert Aiwanger (Freie Wähler, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie; stellv. bayerischer Ministerpräsident) Idil Baydar (Kabarettistin Armin Nassehi (Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Herausgeber „Kursbuch“) Nikolaus Blome (Stellv. Chefredakteur „Bild“, Leiter […]

phoenix premiere: Frauen im Iran – Unterwegs mit Videobloggerinnen – Mittwoch, 13. Februar 2019, 15.00 Uhr

Kopftuch-Zwang und eingeschränkte Rechte – das verbindet man mit Frauen im Iran. Doch das Land befindet sich im Wandel, nicht zuletzt durch die Frauen selbst. Drei Perspektiven zeigen uns den lauten und leisen Kampf um Freiheit von innen und außerhalb des Landes. Lili reiste 2014 in den Mittleren Osten, um sich selbst davon zu überzeugen, […]

NDR/SWR: Mutmaßlicher IS-Terrorist will nach Deutschland

Einer der berüchtigtsten deutschen IS-Kämpfer bereut in einem Interview mit NDR und SWR seine Taten und will zurück nach Deutschland. Der aus Bonn stammende Fared Saal sitzt derzeit bei kurdischen Streitkräften in Nordsyrien in Haft. Fared Saal wurde durch ein IS-Propagandavideo international bekannt, in dem er vor einem Leichenberg kauert und die Opfer verhöhnt. „Wir […]

phoenix dok.film: Kippa – die Reportage / Antisemitismus in Deutschland – Montag, 28. Januar 2018, 18.00 Uhr

Der Kurzfilm „Kippa“ erzählt mit den Mitteln des Spielfilms – basierend auf einem wahren Fall – von antisemitischem Mobbing und Gewalttätigkeiten gegen einen jüdischen Mitschüler an einer deutschen Schule. Am Montag, 28.Januar 2019, feiert „Kippa“, der als Abschlussfilm an der Hamburg Media School (HMS) entstand, in Hamburg seine öffentliche Uraufführung. Im Vorfeld drehten die Filmemacher […]

Verleihung der German Jewish History Awards 2019

Am Montag, dem 21. Januar 2019, findet um 18.00 Uhr die feierliche Preisverleihung der German Jewish History Awards, die von der Obermayer-Stiftung aus den USA ausgelobt werden, statt. Ort des festlichen Anlasses ist der Plenarsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin. Die Preisverleihung ist Teil der Berliner Parlamentsveranstaltungen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar. Die Preisträgerinnen und […]

Trügerische Sicherheit – Wo und wann sind die Kirchen von der biblischen Wahrheit abgerückt?

Die Christenheit wurde über Jahrhunderte hinweg durch ihre Kirchen in ihrem Glaubensverständnis geprägt. Es stellt sich deswegen die Frage, ob Christen die Bibel wirklich unbefangen lesen oder durch ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Konfession nicht mehr in der Lage sind, die Heilige Schrift objektiv zu beurteilen. Vittorio Fierro stellt in „Trügerische Sicherheit“ die Frage, ob […]

Der Weltbeweger – Liebeserklärungen eines Optimisten

Alle Menschen sterben irgendwann. Das ist ein Fakt des Lebens, den niemand mit gesundem Menschenverstand wirklich verleugnen kann. Kaum ein Thema bewegt Menschen so sehr wie Sterben und Tod. Die Angst vor dem endgültigen Aus besteht zwar meist unbewusst, treibt die Menschen aber auch an und motiviert sie, am Leben zu hängen und es mit […]

Preisträgerinnen und Preisträger der German Jewish History Awards 2019 stehen fest

Mit den German Jewish History Awards der Obermayer-Stiftung werden deutsche Bürgerinnen und Bürger geehrt, die auf freiwilliger Basis in ihren Heimatorten einen herausragenden Beitrag zur Wahrung des Gedenkens an die jüdische Vergangenheit leisten. Die German Jewish History Awards 2018 werden am 21. Januar 2019 im Berliner Abgeordnetenhaus verliehen. Im Jahr 2019 erhalten die German Jewish […]

phoenix runde: Islamkonferenz – Zwischen Skepsis und Zuversicht – Mittwoch, 28. November 2018, 22.15 Uhr

Erfolgsgeschichte oder folgenloser Debattierclub? Die Islamkonferenz ist, seitdem sie vor 12 Jahren ins Leben gerufen wurde, oft kritisiert worden: zum Beispiel als Podium für Selbstdarsteller oder Altherrenclub machtversessener Islamfunktionäre. Andere sehen in ihr auch viel Positives. So wurde durchgesetzt, dass Koranunterricht nicht nur in Moscheen, sondern auch an Schulen stattfindet. Islamische Theologie kann jetzt auch […]

1 20 21 22 23 24 67