„In einem offenen und vielfältigen Europa ist kein Platz für staatliche Verbote, mit denen die Einhaltung kirchlicher Moralvorstellungen allgemein erzwungen werden soll“, erklärt Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl. „Die deutschen Gesetze sollten dringend an die heutige Lebenswirklichkeit angepasst werden. Die Feiertagszensur von Filmvorführungen ist im Zeitalter von Video und Internet besonders wirklichkeitsfremd […]
Freitag, 19. April 2019, um 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag, Übertragung aus St. Martin in Memmingen „Schmerzhafte Verluste“ Die Passion des Jesus von Nazareth ist eine unheilige Geschichte von Verrat, Verurteilung, Folter und Hinrichtung. In St. Martin in Memmingen steht sie als großes Fresko im Altarraum jedem vor Augen, der die Kirche betritt. Es […]
Papst Franziskus hat heute (Donnerstag, 4. April 2019) die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewürdigt. In einer Audienz für die Intendanten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und eine ökumenische Delegation unter Leitung von Kardinal Reinhard Marx und Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, hob der Papst hervor, dass dieses Treffen der „Ausdruck des lebendigen Dialogs zwischen den Kirchen […]
Ab? H?mid al-Ghaz?l? gilt als einer der größten Philosophen in der Geschichte der Philosophie. Yusuf Kuhn stellt in dem ersten Band von „Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghaz?l?s Denken“ das Denken dieses Mannes vor. Es dreht sich vor allem um das Spannungsfeld von Philosophie und deren selbstkritischer Reflexion. Im Rahmen des islamischen Denkens entwickelt Ab? […]
Exklusiv zeigt K-TV am 13. April 2019 um 10:00 Uhr in der deutschen Erstausstrahlung die Dokumentation „Papst Benedikt XVI. – Mitarbeiter der Wahrheit“. Pünktlich zum 92. Geburtstag des emeritierten Papstes bringt der katholische Fernsehsender den emotionalen Film über das Leben Joseph Ratzingers ins aktuelle Programm: Darin werden die wesentlichen Stationen seines Lebens von der Jugend […]
Die in Jürgen Eiermanns Werk „Hoffnung schenken“ vorgestellte Theorie von den Eigenschaften und der Entwicklung des Seins beruht auf vielen bisher getrennten Erkenntnissen aus Philosophie, Naturwissenschaft und Religion, die der Autor auf stimmige Weise miteinander verbindet. Dadurch gelingt ihm eine einfache und ganzheitliche Erklärung für alles Sein, also für den Geist, für die Energie und […]
Die in Jürgen Eiermanns Werk „Hoffnung schenken“ vorgestellte Theorie von den Eigenschaften und der Entwicklung des Seins beruht auf vielen bisher getrennten Erkenntnissen aus Philosophie, Naturwissenschaft und Religion, die der Autor auf stimmige Weise miteinander verbindet. Er versucht sich in diesem Werk an einer einfachen und ganzheitlichen Erklärung für alles Sein, also für den Geist […]
phoenix live: Abschluss des „Anti-Missbrauchsgipfels“ im Vatikan – Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) Vier Tage lang haben Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf einer Konferenz über die Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche diskutiert. Der Gipfel, der von Papst Franziskus einberufen wurde, soll zeigen, dass die katholische Kirche die Missbrauchsvorwürfe […]
Vier Tage lang diskutierten Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf der Konferenz zur Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche. Der Gipfel, der von Papst Franziskus einberufen wurde, soll zeigen, dass die katholische Kirche die Missbrauchsvorwürfe der letzten Jahrzehnte ernst nimmt und aufarbeiten will. phoenix zeigt den Abschluss des Gipfeltreffens am Sonntag, 24. Februar […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle? Die Gäste: Katrin Göring-Eckardt (B–90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Hubert Aiwanger (Freie Wähler, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie; stellv. bayerischer Ministerpräsident) Idil Baydar (Kabarettistin Armin Nassehi (Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Herausgeber „Kursbuch“) Nikolaus Blome (Stellv. Chefredakteur „Bild“, Leiter […]