Es ist einzigartig in der Kirchengeschichte: Die päpstlichen Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen finden ohne anwesende Gemeinde statt. Die Eucharistiefeier zur Erinnerung an das Letzte Abendmahl Jesu hatte Papst Franziskus in den vergangenen Jahren in Haft- oder Betreuungseinrichtungen gehalten, in diesem Jahr findet sie im Petersdom statt. Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag ist […]
Auch zu den österlichen Gottesdiensten werden wegen der Pandemie die Kirchenbänke leer bleiben und die Mitwirkenden deutlich Abstand voneinander halten. Vielerorts ist der Besuch der kirchlichen Veranstaltungen komplett verboten, mit den Angeboten des MDR kann man dennoch teilnehmen. Der Karfreitagsgottesdienst (10. April, 10 Uhr) aus der Unterkirche der Dresdner Frauenkirche wird nicht nur live bei […]
Karfreitag in der Dresdner Frauenkirche, zur Osternacht in den Kölner Dom, Ostersonntag beim Papst in Rom. Trotz der Corona-Beschränkungen ermöglichen die ARD-Sender den Menschen in Deutschland ihren christlichen Osterritualen nachzugehen – wenn auch nicht live in den katholischen und evangelischen Kirchen im Land, dann zumindest im Fernsehen, im Radio, als Live-Stream oder auch virtuell via […]
Der erfolgreiche Kinofilm aus Spanien – Das Geheimnis von Pater Pio – in der deutschen Fassung ist zu Ostern bei K-TV im Programm: Großartige Originalaufnahmen des Heiligen aus Pietrelcina. Weggefährten und Zeitzeugen erzählen wie er wirklich war – und wie er mit und an der Kirche litt. Ein Leben und Leiden für Gott in Bildern. […]
Das Werk ist der Auftakt zu einer Trilogie über das Evangelium der Essener und das Ergebnis einer jahrelangen und intensiven Forschungsarbeit. Die Autorin unternimmt den Versuch, die Authentizität eines circa 2.000 Jahre alten Schriftstückes zu beweisen. Dieses soll die erste Botschaft des Ur-Christentums enthalten und wird als das Evangelium der Essener bezeichnet. Der Inhalt des […]
Auch ohne Besucher überträgt der MDR sonntags Gottesdienste bei MDR KULTUR im Radio und zusätzlich per Videostream sowie freitags für jüdische Gläubige einen Kabbalat-Schabbat-Gottesdienst auf DAB+. Alle Termine sind auf mdr.de/religion aufgelistet. Aufgrund der Corona-Krise dürfen keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden. Betroffen sind neben den Kirchen auch andere Gotteshäuser. Um jüdischen Gläubigen eine Möglichkeit zu […]
Palmsonntag, 5. April 2020, um 17:30 Uhr / „Oberammergau steht Kopf – Das Aus für die Passion 2020“ in der Sendereihe „Echtes Leben“. 2020 hätten sie wieder stattfinden sollen die weltberühmten Passionsspiele in Oberammergau. Mitten in den intensiven Vorbereitungen hat das Corona-Virus dazwischengefunkt, dieses große Vorhaben einfach ausgeknipst. Wie ein makabrer Zufall könnte es wirken, […]
Papst Franziskus will am morgigen Freitagabend eine ganz besondere Antwort auf die Corona-Pandemie geben. Vor dem Petersdom wird er eine Andacht halten und von den Stufen der vatikanischen Basilika herab den Sondersegen „Urbi et orbi“ spenden und die damit verbundene Generalabsolution aussprechen. phoenix überträgt die ungewöhnliche Zeremonie auf dem leeren Petersplatz ab 18.00 Uhr live […]
Nächste Sendungen am Freitag, 27. März und 3. April 2020 bei MDR SACHSEN EXTRA auf DAB+ Aufgrund der Corona-Krise dürfen keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden. Betroffen sind auch alle Synagogen. Um jüdischen Gläubigen eine Möglichkeit zu geben, den Shabbat zu begrüßen und zu empfangen, überträgt MDR SACHSEN EXTRA auf DAB+ seit 20. März 2020 freitags […]
Da während der Corona-Krise öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen wie Gottesdienste untersagt sind, bieten die Dritten Programme der ARD zusätzliche Angebote für gläubige Menschen in Deutschland an. Diese sollen im Wechsel von den neun Landesrundfunkanstalten produziert werden. Den Anfang macht der BR, mit einem evangelischen Fernsehgottesdienst am kommenden Sonntag (22. März 2020) und einem katholischen Gottesdienst […]