Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest – live in Meldorf

Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest – live in Meldorf

Meldorf, 16. Juni 2025 – Kunst zum Anfassen, Theater mitten im Bild: Am Sonnabend, dem 21. Juni, wird das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum in Meldorf zur lebendigen Kulisse einer außergewöhnlichen Aktion. Der bekannte Maler Jens Rusch und der Hamburger Theater- und Eventregisseur Jan Erik Stahl gestalten gemeinsam das offizielle Plakat für das Holzmarktfest 2025, das nach zehn Jahren Pause vom 22. bis 24. August in Burg/Dithmarschen gefeiert wird.

Im Zentrum der dre

Whitney Winter dreht ihr erstes Musikvideo mit dem legendären Michael Schorlepp

Michael Schorlepp hat bereits zahlreiche, sehr erfolgreiche Musiktitel durch seine Kamera zum Leben erweckt. Künstler wie Alicia Keys, Tom Astor, Nino De Angelo, Olaf Berger, Joey Heindle, Michael Hirte, Andrea Jürgens, Leonard, Patrick Lindner, Andreas Martin, Michael Morgan sowie Schlagerlegende Nicole, sind nur einige der großen Namen, die schon für ein Musikvideo an die Tür […]

Neue Webseite vom Filmschauspieler Christian Bianco

Vom Turniertänzer zum Filmschauspieler – ein ungewöhnlicher Werdegang des Südtirolers Christian Bianco. Er hatte schon in jungen Jahren mit dem Tanzen begonnen und mit seiner Tanzpartnerin eine respektvolle Tanzkarriere hingelegt. Vielseitig wie Christian Bianco nun mal ist, war es auch immer sein Wunsch gewesen Erfahrungen in der Welt des Kinos zu sammeln. Nach dem dritten […]

Interview mit dem Südtiroler Filmschauspieler Christian Bianco

– Interviewer – Vom Tänzer zum Filmschauspieler: Zufall, gewollt? – Christian Bianco – Ich wollte schon immer Filmschauspieler werden. In andere Rollen zu schlüpfen und diese zu interpretieren hat mich schon immer gereizt. Nach dem dritten Casting stand ich plötzlich am Set. – Interviewer – als Schauspieler? – Christian Bianco – Nein, nein, als ganz […]

Das Ende der Galápagos-Affäre – ein abenteuerlicher Kriminalroman und faszinierende Chronik

Der Öffentlichkeit sind viele Fakten über die berühmt-berüchtigte Galápagos-Affäre bekannt, doch alleinestehend lesen diese sich oft ein wenig trocken. Der vorliegende Kriminalroman „Das Ende der Galápagos-Affäre“ kommt teils autobiografisch und teils fiktiv daher und bietet zugleich eine faszinierende Chronik dieser Affäre. Es beginnt alles im Jahr 1994, als der 25 Jahre junge Marcus als Naturführer […]

Viel mehr als bloß anotherstory

Seit 2009 betreut die Berliner Agentur anotherstory Autoren und Regisseure und scoutet narrative Inhalte für Film, TV, Literatur, Games und Internet. Auf der 61. Berlinale ist ein Klient der Agentur im Programm vertreten.