In einem für die Holzwerkstoffindustrie bahnbrechenden Schritt kündigt Sonae Arauco die Inbetriebnahme der ersten Faserplatten-Recyclinganlage an. Mit diesem Projekt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit sowie Innovation und stärkt seine Position als Vorreiter in der Recycling-Technologie in diesem Industriesektor.
Die wegweisende Recyclinganlage, die im zweiten Quartal 2025 in Betrieb gehen soll, wird ausgediente MDF-Faserplatten in wertvolles Roh
Seit 33 Jahren schon gibt es die Gelbe Tonne und den Gelben Sack. Doch ob in Küche, Bad oder Garten, hin und wieder stehen selbst echte Profis in Sachen Mülltrennung vor der Frage: In welche Tonne kommt s? Korrekt getrennte und recycelte Verpackungen sind eine wichtige Rohstoffquelle für die Herstellung neuer Produkte. Aus diesem Grund hat die Initiative "Mülltrennung wirkt" zehn praktische Alltagstipps rund um die richtige Abfalltrennung zusammengestellt.
Wertstoffkreisläufe sind ein wichtiger Bestandteil unserer Wertschöpfungsketten. Aus recycelten Materialien werden neue Produkte, die viele gar nicht kennen. Um hier Abhilfe zu schaffen, startet die Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg eine Social Media Kampagne.
Bonn, 23. Juli 2024 "Wir wollen informieren und bitten über unsere Social Media Kanäle, uns Beispiele innovativer Produkte oder Projekte aus recycelten Materialien zu schicken", beginnt Dr. Christine L&
– Elektrogeräte, Batterien und Fahrzeuge besonders betroffen: Neue EU-Verordnung schreibt sparsamen Umgang mit kritischen Rohstoffen wie Lithium oder Kobalt vor
– Umweltministerin Lemke muss Produkte jetzt national stärker regulieren: DUH fordert verbindliche Vorgaben zu Wiederverwendung, Reparatur, Recycling und Material-Effizienz
– Verbot ressourcenvergeudender Einweg-Produkte sowie Umstieg auf neue Technologien ohne kritische Rohstoffe notwendig
Host Frederik Fleig wirft für die neue, zweiteilige ZDF-Doku "Da geht was, Europa!" einen Blick in Deutschlands Nachbarländer. In Frankreich, Portugal, Griechenland, Polen, Dänemark und Finnland trifft er Visionäre und Visionärinnen und stellt ihre Ideen vor. Beide Dokus, "Wer bringt unsere Gesellschaft voran?" (1) und "Wer macht unser Leben nachhaltig?" (2), sind ab sofort in der ZDFmediathek abrufbar. Im ZDF ist Teil 1 am Samstag, 25. Mai
Für Unternehmen, die mit Perspektive in die Zukunft schauen wollen, sollten Nachhaltigkeit und ein grünes Image weit oben auf der Agenda stehen. Als Geschäftsführer der Hofmann Metall GmbH ist er auf das Sortieren, Trennen und Aufbereiten von Metallschrott zur Wiederverwertung spezialisiert und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Energie und Ressourcen. In diesem Artikel verrät Robert Eckhold, wie Unternehmen ihren Metallschrott zu barem Geld machen
Recherchen der ZDF-Umweltredaktion und des Medien-Start-ups Flip, das zu Nachhaltigkeit und Greenwashing recherchiert, haben ergeben, dass der Sportartikelkonzern Adidas seine langjährige Partnerschaft mit der Umweltschutzorganisation "Parley for the Oceans" beendet und keine weiteren Produkte mit Parley-Ozeanplastik herstellt.
"Greenwashed?" – die neue Doku-Reihe aus der ZDF-Umweltredaktion mit ZDF-Umweltreporter Andreas Stamm, liefert Hintergründe zur Klima
Die diesjährige 5. CanBag DesignCompetition von „jede Dose zählt“ erfreute sich besonderer Beliebtheit. 112 Designs erreichten die Initiative zum Getränkedosenrecycling mit kreativen, witzigen und intelligenten Ideen rund ums Dosen Recycling. Darunter waren auch mehrere Schulklassen, welche sich im Unterricht oder in der Freizeit mit dem Thema befassten und eigene Entwürfe zum nachhaltigen Verhalten gestalteten. C.P. gewann die CanBag DesignCompetition 2015 im Zuge eines span
„jede Dose zählt“ setzt auf die Meinung der Österreicher. Vom 25. April bis zum 12. Mai wird der siegreiche Entwurf der CanBag DesignCompetition 2014 gewählt. Ganz am Puls der Zeit stimmt bei dem kreativen Wettbewerb der Initiative zum Getränkedosenrecycling die Web Community darüber ab, welcher Aufdruck die beliebte Sammeltasche für leere Getränkedosen in diesem Jahr schmücken wird. Der Sieger erhält den Gewinnpreis von 1000 und sein Motiv auf Hun