Therapie für Promis und ihre Hunde! Die neue Staffel „Der V.I.P. Hundeprofi“ ab 2. November um 19:10 Uhr bei VOX

Sie leben mit ihren Herrchen in der Welt der Reichen
und Schönen – doch nicht immer benehmen sie sich auch besonders fein:
In sechs neuen Folgen "Der V.I.P. Hundeprofi" (ab 02.11. samstags um
19:10 Uhr bei VOX) nimmt sich Tierpsychologe Martin Rütter deshalb
wieder den vierbeinigen Freunden der Stars an.

Denn ob Schlagerstar Stefan Mross mit "Zenzi", TV-Legende Hans
Meiser mit "Laika", Turnerin Magdalena Brzeska mit "Angel" oder
Moderato

Aufklärung und Sexualität heute: „MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen“ – trimedial im Fernsehen, Radio und Internet (BILD)

Aufklärung und Sexualität heute:  „MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen“ – trimedial im Fernsehen, Radio und Internet (BILD)

Fernsehdokumentation von MDR und SWR zu Liebe, Sexualität und
Kommunikation in der Partnerschaft, mit der Sexual- und
Paartherapeutin Ann-Marlene Henning, Autorin des Bestsellers "Make
Love – Ein Aufklärungsbuch", ergänzt von Hörfunksendungen bei MDR
JUMP und SWR 3 sowie einem Webspecial.

– im MDR FERNSEHEN am Sonntag, den 3., 10., 17. und 24. November,
sowie am 1. Dezember 2013, jeweils um 22.20 Uhr

– im SWR FERNSEHEN am Mittwoch, den 6., 13., 20.

Erfolgreiche Pressearbeit mit mediengerechten Pressemitteilungen / Grundlagenseminar in Hamburg (BILD)

Erfolgreiche Pressearbeit mit mediengerechten Pressemitteilungen / Grundlagenseminar in Hamburg (BILD)

Pressemitteilungen gehören zu den Hauptinstrumenten der
Pressearbeit. Trotzdem sind sie nicht immer das Erfolgreichste. Viele
interessante Informationen werden erst gar nicht gelesen, weil sie
nicht den formalen Standards entsprechen oder schlichtweg langweilig
und schlecht formuliert sind. Somit landen neun von zehn im
Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht.

Welche Regeln gelten für den Inhalt, Aufbau und Timing eines
Pressetextes? Welche Nachricht fesselt Redakte

Neues Format: „WDR-Check“ – Tom Buhrow diskutiert mit Publikum und Kritikern

WDR Fernsehen, Mittwoch, 30.10.2013, 20.15 Uhr

Was macht der WDR mit den Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag?
Stimmt die Qualität der Programme? Und warum laufen so viele
Talkshows? Wer sucht die Musik für WDR 2 aus? Und wieso kann man
nicht alle Beiträge im Internet sehen?

Solche und viele andere Fragen will WDR-Intendant Tom Buhrow in
der neuen Live-Sendung "WDR-Check" (WDR Fernsehen, 30.10.2013, 20.15
Uhr) beantworten und diskutieren – mit dem WDR-Publikum

Große WDR-Umfrage zum Schulessen in NRW: schlechte Versorgung, qualitative Mängel und ungesundes Ernährungsverhalten

Gutes Essen in der Schulkantine? Fehlanzeige!
Schülerinnen und Schüler in NRW bekommen viel zu oft von Caterern
über weite Distanzen gelieferte, stundenlang warm gehaltene
Mahlzeiten – diese sind dann fade, verkocht und vitaminarm.
Hauptsache, es ist billig. Besonders betroffen sind hiervon
Grundschulen. So das Fazit einer großen Umfrage zum Thema
"Schulessen", die die WDR-Wissenschaftsredaktionen Quarks & Co und
WDR 5 Leonardo in Zusammenarbeit mit der

Haarspray für die Augenbrauen: Exklusive Schönheitstipps von Helene Fischer in auf einen Blick

Singen, moderieren, tanzen: Helene Fischer ist ein
echtes Multitalent. Doch wie schafft es die beliebte Entertainerin,
dabei immer so gut auszusehen? In der Programmzeitschrift auf einen
Blick (Ausgabe 38/2013), die aktuell ihr 30-jähriges Bestehen feiert,
verrät Fischer exklusiv ihre besten Schönheits-Tipps.

Nach einem langen Abend morgens aus dem Bett zu kommen, fällt auch
einem Publikums-Star schwer. "Für mich zählt jede Minute Schlaf!"
lacht Fis

Fünf Jahre jung und erfolgreicher denn je: LAVIVA, das Frauen-Lifestyle-Magazin der REWE-Group, feiert Geburtstag

LAVIVA wird fünf und feiert ihren Geburtstag mit
einer Jubiläumsausgabe, die es in sich hat: In allen sechs
Heft-Ressorts liefert die Redaktion den LAVIVA-Leserinnen mit Ausgabe
10/2013 spannende Gewinnspielaktionen mit insgesamt 50
hochattraktiven Preisen im Gesamtwert von über 15.000 Euro.
Zusätzlich liegt der um acht Seiten erweiterten Geburtstagsausgabe
ein hochwertiges Titel-Booklet mit Rezeptideen für schnelle
Pasta-Gerichte bei – begleitet von einer Marketin

Das „dickste Ding“ von NRW / Bochumer gewinnt die Tomaten-Aktion von „daheim + unterwegs“ im WDR Fernsehen

Walter Stratmann (77) aus Bochum hat das
"dickste Ding" gezüchtet. Der Rentner ist einer von 5000
Hobbygärtnern, die an der Tomaten-Aktion von daheim + unterwegs im
WDR Fernsehen teilgenommen haben. Er hat die größte Moneymaker-Tomate
des Wettbewerbs herangezogen. Umfang: 34 Zentimeter!

Im März hatte die WDR-Fernsehsendung daheim + unterwegs (montags
bis freitags 16:15 – 18:00 Uhr) die Tütchen mit Tomatensamen an die
Zuschauer verschenkt. Sorte M

G+J Corporate Editors gewinnt Etat für „gesundheit aktuell“

Gruner + Jahr Corporate Editors erhält den
Zuschlag für das Magazin "gesundheit aktuell", das an die Kunden der
beiden Krankenversicherer des Konzerns Versicherungskammer Bayern
(VKB) der Bayerischen Beamtenkrankenkasse AG und der Union
Krankenversicherung AG gerichtet ist. Die erste Ausgabe von
"gesundheit aktuell" erscheint noch im Dezember 2013. In 2014 sind
vier Printausgaben und darüber hinaus erstmalig ein monatlich
aktuelles eMagazin geplant.

1 35 36 37 38 39 49