Die Autorin Claudia Cewille arbeitet vielseitig als Künstlerin und Autorin und veranstaltet Workshops für Creative Coaching, Gesundheitstrainings und Gewürzseminare. Mit ihrem Ratgeber „Startguthaben“ möchte sie alle Menschen ansprechen, die noch unbewusst oder bereits zielgerichtet, den Wunsch nach Veränderung in ihrem Leben verspüren.
Das Buch ist in einem freundlichen, lebensbejahenden und leichten Ton geschrieben, um Motivation, Mut und Stärken zu för
Seit einiger Zeit breiten sich Wölfe in Deutschland von Osten nach
Westen immer weiter aus – nachdem sie ein knappes Jahrhundert lang
ausgerottet waren. Heute leben wieder über 30 Rudel bei uns, stehen
sogar unter besonderem Schutz und dürfen nicht gejagt werden. Dirk
Steffens hat am Sonntag, 14. Juni 2015, 18.30 Uhr, im
ZDF-Wissenserlebnismagazin "Terra Xpress" die Antwort auf die Frage
"Was tun, wenn ein Wolf dasteht?".
In ihrem Ratgeber »Bist du verrückt genug für ein eigenes Pferd?« erläutert Celeste Drake, welche Fragen vorbereitend vor dem Pferdekauf in Betracht gezogen werden sollten, und was beim Kauf selbst von Bedeutung ist
Der JAHRESZEITEN VERLAG mit seiner führenden
Frauenzeitschrift FÜR SIE und Deutschlands erfolgreichster
Ratgeberverlag GRÄFE UND UNZER starten zur Einführung der GU-Marke
"mind&soul" eine neue Event-Reihe.
Ausgangspunkt der Markenkooperation ist das ab Herbst 2015 bei
GRÄFE UND UNZER neu erscheinende Buchprogramm "mind&soul" mit
innovativen Titeln aus dem Segment Lebenshilfe.
Das Programm wird ab Oktober 2015 von "Feel-Good-V
Spargelzeit bei "Köche und Moor": Zusammen mit Sternekoch Roel
Lintermans, Küchenchef des "Les Solistes" im Berliner Waldorf
Astoria, besucht Max Moor das Beelitzer Spargelland. Dort suchen sie
nach regionalen Zutaten für Lintermans– Rezept: "Dünne Scheiben von
der Lammkeule mit Spargelspitzen, Auberginencreme und pochierten
Rhabarberstücken".
Spargelbauern geben Tipps | Auf dem Jakobshof, eine
Ob der Umwelt zuliebe, für eine bessere Gesundheit
oder schlicht weg aus Überzeugung: Radfahren ist Trend. Immer mehr
Menschen steigen vom Auto aufs Zweirad um und erobern Deutschlands
Straßen. Doch genau da liegt das Problem, denn Umfragen zufolge
fühlen sich viele Radfahrer im Straßenverkehr nicht sicher. WDR 5
geht am Thementag "Clever unter-wegs – Radfahrer erobern die Straßen"
am 18. Mai unter anderem folgenden Fragen nach: Was können
St
Nach vier Monaten Babypause begrüßt Sandra Maria Gronewald die
ZDF-Zuschauer am Montag, 4. Mai 2015, 17.10 Uhr, wieder die "hallo
deutschland"-Zuschauer. Damit ist das Moderationsduo des News- und
Boulevardmagazins wieder komplett: Bereits im Februar kehrte die
Kollegin Lissy Ishag aus dem Mutterschutz zurück.
Sandra Maria Gronewald kann in ihrer Auftaktsendung gleich einen
Aufruf an die Zuschauer ankündigen: Zum zweiten Mal sind Bewerbungen
für
Egal ob Action, Drama, Krimi oder Fantasy –
Serien, hochwertig produziert wie Kinofilme, liegen im Trend. Denn
immer mehr Zuschauer wollen ganze Staffeln sofort auf DVD, Blu-ray
und auf Online-Portalen wie Netflix, Maxdome oder Amazon Prime
Instant Video sehen. Doch wo läuft welche Staffel? Und welche Serie
lohnt sich wirklich anzuschauen? Um den Überblick zu behalten, bringt
TV Movie am 30. April "InSerie", das erste Magazin für
Video-on-Demand und Serien, in den
Uwe Beckmeyer, parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft und Energie, räumt im Gespräch mit
WDR-Verbraucherjournalistin Yvonne Willicks ein, dass beim Thema
"Energieeffizienzklassen von Spülmaschinen" Handlungsbedarf besteht.
In der Sendung "Haushalts-Check" (Montag, 20. April 2015, 20.15 bis
21.00 Uhr, WDR Fernsehen) kündigt er an, einen konkreten Vorschlag in
die europäischen Gremien zu tragen.
Was bedeutet es, heutzutage ein Mann zu sein? Medien quellen über
mit Ratschlägen, wie er zu sein hat, der wahre Mann: Klar, gradlinig
– und bitte auch empathisch. Gleichzeitig steht er unter dem
Generalverdacht, immer nur "das Eine" zu wollen. Als sei männliche
Sexualität grundsätzlich einfach gestrickt, ein bloßer Ausdruck
triebhaften Verlangens. Prof. Dr. Ulrich Clement spricht im Vorwort