Sonderlich.Wunderlich. – Kurzgeschichten, die zu Herzen gehen

Bisher ist dobert Höpfner den Lesern durch seine Lyrik und lyrische Prosa bekannt. In seinem neuen Werk „Sonderlich.Wunderlich.“ hat er seine Texte jetzt länger und narrativer gestaltet. Die großen Themen dieser Sammlung sind Liebe, Tod, Sehnsucht und Kindheit. Höpfner erschafft darin eine Welt aus Erinnerungen, die jedoch mit den Erfahrungen der Gegenwart verbunden sind. Seine […]

Die kleine Poetix-Anthologie – Vierte, erweiterte Auflage der beliebten Sammlung erschienen

Der Autor Christopher-Maria Liegener beweist mit seinen Gedichten und Prosa-Stücken immer wieder den Mut klassische Formen mit modernen Themen zu verbinden. Er ist in verschiedenen Internet-Foren rund um Lyrik und Kurzprosa unter dem Pseudonum Poetix sehr bekannt und hat eine treue Leserschaft. Ihm gelingt es in seinen Texten wie wenig anderen, die bekannten, klassischen Formen […]

3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017 – vielfältige Texte von bekannten und unbekannten Talenten

Mehrere hundert Autoren reichten für den 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb ihre Texte ein, vom klassischen Gedicht über die spannende Kurzgeschichte bis hin zu eher experimentellen Literaturstücken. Die vorliegende Anthologie präsentiert neben den fünf Texten der Gewinner zudem auch eine breite Auswahl aus den anderen eingereichten Werken. Die Anthologie „3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017“ dient unter anderem dem […]

ZERFALL – Ein lyrischer Schocker von J. Mertens

ZERFALL – Ein lyrischer Schocker von J. Mertens

Was passiert, wenn ein moderner Horrorautor sich in lyrische Gefilde begibt? In diesem Fall kam eine gelungene Mischung aus psychologischem Grusel, Gesellschaftskritik und Grabesgeflüster heraus, abgefasst in Gedichten und Prosatexten, die sich wie das Poesiealbum des Satans persönlich lesen.