Antonia ist knapp 15 Jahre alt, als sie ihre erste depressive Episode erleidet, mitten in der Pubertät. Damit geht es ihr wie etwa 3 bis 10 Prozent aller Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren. Vier Jahre lang hat Autor Charly Kowalczyk Antonia begleitet. Entstanden ist der Podcast "Antonias Weg" – eine Geschichte in sechs Folgen, die Mut macht und einen tiefen Einblick in die Herausforderungen gibt, die junge Menschen mit Depressionen meistern müssen.
Große Mehrheit der jungen Menschen sorgt sich um Kriege, Demokratie und Klimawandel / Zweifel an Lösungskompetenz der Parteien / Bildung, Verkehr und Zuwanderung wichtigste gesellschaftliche Aufgaben
Umfrage und Programmschwerpunkt des SWR Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024 u. a. um 20:15 Uhr in "Zur Sache Rheinland-Pfalz extra: Träume, Krisen, Chancen – Die Jugend-Doku"
Die gegenwärtigen vielfältigen Krisen gehen auch an jungen Menschen in Rhei
Online first in der ARD Mediathek ab dem 16.12.2024.
In den Düsseldorfer Rheinterrassen stimmen uns Torsten Sträter und Olaf Schubert in gemütlicher Atmosphäre und mit ihren Talkgästen auf Weihnachten ein: Journalistin Dunja Hayali, Mod
Die tagesschau startet in Kooperation mit dem SWR ein neues Nachrichtenformat auf der Streaming-Plattform Twitch. "tagesschau together" setzt pro Sendung auf zwei bis drei Themenschwerpunkte. Das Format wird einmal pro Woche live gestreamt und dauert etwa zwei Stunden. Insgesamt sind vier Streams geplant, die von heute, 17. Oktober, bis zum 7. November auf dem ARD-Twitch-Kanal zu sehen sind. Beginn des Streams ist jeweils um 20 Uhr.
Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: &
Der Fall des Millionenbetrügers Felix Vossen nimmt eine unerwartete Wendung. Eine der Betrogenen steht selbst wegen Betrugs vor Gericht, ergaben Recherchen für den NDR Info Podcast "Der talentierte Mr. Vossen". Madhu Grover soll u.a. ihren amerikanischen Ex-Partner um mehrere Millionen Dollar betrogen haben. Im Vossen-Verfahren war die Familie der 55-Jährigen mit indischer und US- Staatsbürgerschaft unter den Geschädigten. Der Deutsche wurde verurteilt, der Fam
Drei Viertel der Deutschen fordern laut Umfrage mehr Beratungs- und Hilfsangebote für Männer bei Stalking und Gewalt / Bundesweit aktuell nur 12 Schutzhäuser mit 43 Plätzen für Männer / Neue "Vollbild"-Recherche "Männer als Opfer? Hilflos bei Stalking und Gewalt" ab Dienstag, 8. Oktober 2024, in der ARD Mediathek
Mainz/Berlin – Stalking und Gewalt gegen Männer wird nach Ansicht einer großen Mehrheit der Deutschen als Problem gese
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"-Rheinland-Pfalz-Trend Juli 2024
Mehrheit zieht überwiegend positive Bilanz zu Malu Dreyers Amtszeit als Ministerpräsidentin / Neuer Regierungschef Alexander Schweitzer ist den meisten Rheinland-Pfälzern unbekannt / Sonntagsfrage: CDU weiter stärkste Partei / SPD sinkt auf historisches Tief
Umfrage des Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz" am Donnerstag, 11. Juli 2024, 20:15 Uhr im Fernsehprogramm des SWR
Sie scheinen gewöhnliche Nachbarn zu sein. Was niemand weiß: Es sind russische Spione, sogenannte Illegale. Sie leben unter falschem Namen. Ihr Doppelleben geht jahrelang gut – doch dann fliegen sie auf. Wer hat sie verraten? Diese Geschichte erzählt „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ – eine sechsteilige Podcast-Serie von WDR und NDR, die ab heute, 12. Juni 2024, in der ARD Audiothek und im wöchentlichen Rhythmus auf allen gängige
Sie scheinen gewöhnliche Nachbarn zu sein. Was niemand weiß: Es sind russische Spione, sogenannte Illegale. Sie leben unter falschem Namen. Ihr Doppelleben geht jahrelang gut – doch dann fliegen sie auf. Wer hat sie verraten? Diese Geschichte erzählt „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ – eine sechsteilige Podcast-Serie von WDR und NDR, die ab heute, 12. Juni 2024, in der ARD Audiothek und im wöchentlichen Rhythmus auf allen gängige