Burdas neue Zukunftswette: 120 Themenkanäle bei WhatsApp

Burdas neue Zukunftswette: 120 Themenkanäle bei WhatsApp

Spannendes neues Spielfeld: Angesichts von 100 Milliarden Nachrichten, die täglich weltweit über den Messenger-Dienst WhatsApp aus dem Hause der Facebook- und Instagram-Mutter Meta verschickt werden, eröffnet sich Publishern mehr und mehr ein vielversprechender neuer Verbreitungskanal. Wie Simone Wagner, Director Publishing Network bei BurdaForward, auf dem European Publishing Congress 2024 in Wien aktuell bestätigt, nutzen 85 Prozent aller deutschen Internet-User mindestens

„Spiegel“-KI-Chef Ole Reißmann: „Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um unsere eigenen Vorurteile zu entdecken“

„Spiegel“-KI-Chef Ole Reißmann: „Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um unsere eigenen Vorurteile zu entdecken“

Die Frage, wie Medienhäuser generative KI strategisch sinnvoll in ihre Redaktions-, Verlags- und Vermarktungsabläufe integrieren, wie sie Geschäftsmodelle entwickeln und sich weitere Zielgruppen erschließen, steht im Zentrum des aktuell in Wien eröffneten European Publishing Congress 2024, der die führenden Köpfe der europäischen Medienlandschaft – mit Teilnehmern aus rund 30 Nationen – zusammenbringt. Die anfänglich schier ungebrochene Euphorie &uum

Fernsehnachrichten in Einfacher Sprache: tagesschau startet neues Angebot

Fernsehnachrichten in Einfacher Sprache: tagesschau startet neues Angebot

Ab heute gibt es die tagesschau auch in Einfacher Sprache. Es ist bundesweit das erste tagesaktuelle Fernsehnachrichtenangebot dieser Art. Von montags bis freitags gibt es je eine Ausgabe, die die wichtigsten Themen des Tages zusammenfasst. Sie wird um 19 Uhr auf tagesschau24 ausgestrahlt und ist auch auf tagesschau.de zu finden.

Dieses Zusatzangebot der tagesschau richtet sich an Menschen mit Lese-, Lern- und/oder Hörschwierigkeiten, an Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder an Men

Regisseurin Frauke Lodders hat für ihren Film „Gotteskinder“ am Sonntagabend, 9. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2024 erhalten.

Regisseurin Frauke Lodders hat für ihren Film „Gotteskinder“ am Sonntagabend, 9. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2024 erhalten.

Regisseurin Frauke Lodders hat für ihren Film "Gotteskinder" am Sonntagabend, 9. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2024 erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 34. Internationalen Filmfests Emden-Norderney vergeben. Der Preis ehrt traditionell den deutschen Erstlings- oder zweiten Spielfilm, der bei dem Festival die höchste Publikumsbewertung bekommen hat.

Zum Film:

Die jugendlichen Geschwister Hannah und Timotheus wachsen in einer streng evangelikalen F

1 3 4 5 6 7 37